ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 39 mal

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von TJ 150 »

Des Nachts wache ich ab und an auf und stelle mir unweigerlich die Frage:

"Was machst Du da überhaupt für einen Quatsch?"


Aber wenn ich mir überlege, für was andere Leute ihr ganzes Geld ausgeben...

Alla Hopp, es muss:


[shadow=red,left,300]HELLA WERDEN[/shadow]


Aber Hallo !!!
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Klingel

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von Klingel »

hmmmmm, die Luminator hatte ich auch mal, Bild nur keinen Platz für eben diese
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 39 mal

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von TJ 150 »

Tja, Markus

jetzt hat sie der Gerbil, nur keine Zeit für diese...

Heute Abend stell ich sie mal auf den Bumper. Ihr wolltet doch mal Bilder sehen, ob das was ausschaut!
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
MTJ

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von MTJ »

und wo sind jetzt die Bilder ??? Ich drücke schon seit Stunden die F5 Taste ::) Bild
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 39 mal

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von TJ 150 »

So Martin, dann drück halt jetzt noch einmal F5:

Bild

Bild

Ich finde, es schaut überhaupt nicht überdimensioniert aus. Passt ganz gut, jedenfalls besser wie ein Blumenkasten.

Ich hab nur ein saublödes Problem: Die eine Leitung vom Scheinwerfer auf der Beifahrerseite ist 10cm zu kurz. Dumm daran: es ist eine Hochspannungsleitung für ca. 25.000 Volt. Ups :o

Ich muss morgen mal bei Hella anrufen, was ich damit machen soll.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von BlueGerbil »

@Timo: Stimmt, die Größe sieht gut aus, die Scheinwerfergitter eher "naja", aber das muss ich mir mal in Natura angucken. Am Resultat des Gesprächs mit Hella wg. Austauschkabeln bin ich sehr interessiert.

Bei mir scheitert das Scheinwerfer-montieren gerade nicht so sehr an der Zeit, eher daran, das unser alle Vilbeler Lieblingsschrauber dazu meine ARB ein wenig umformen möchte und das will er erst angehen, wenn die Winch drin ist. Und die ist momentan noch eine Geldfrage. We´ll see...

Achso, meine Xenons werden wohl komplett schwarz werden.

Timo, was denkst Du denn über das Thema Kühlung? Die Teile verbauen ja schon ganz ordentlich den Kühler und gerade im Sommer, bei Jonny am Steilhang, die Sonne knallt, u know what I mean...
Bild


Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 39 mal

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von TJ 150 »

Ich hab die Fa. Hella bereits erreicht. NICHTS ZU MACHEN.

Also mach ich das selbst. Hochspannungsleitung hab ich noch irgendwo im Regal. Das werden vielleicht jetzt einige nicht gut finden, aber ich zieh dazu mein Meisterkittelchen an.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 39 mal

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von TJ 150 »

So, ich konnt´s nicht lassen.

Ich hab ein Kabel bereits aufgeschnitten, das nehm ich morgen mit in die Kabelwerkstatt und dann wird es fachgerecht verlängert und verklebt.

Was nicht passt wird halt passend gemacht.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 39 mal

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von TJ 150 »

@
Timo, was denkst Du denn über das Thema Kühlung? Die Teile verbauen ja schon ganz ordentlich den Kühler und gerade im Sommer, bei Jonny am Steilhang, die Sonne knallt, u know what I mean...


Mit der Kühlung sehe ich bei mir im Grand eher kein Problem. Ich habe bislang noch niemals eine zu hohe Temperatur gehabt. Einzig beim letzten Euro Jeep Camp mit den ganzen steilen Passfahrten ist die Temperatur ganz leicht angestiegen, aber wenn ich mir überlege, wie dicht der Kühler da schon war, der mir einige Zeit darauf dann weggegammelt ist, kein Wunder.

Die Scheinwerfer stehen ja ein gutes Stück vom Kühlergrill weg. Außerdem kommt im Gelände eh die wenigste Kühlluft durch Fahrtwind zustande. Die benötigte Luft prügelt der Viskolüfter durch.

Mein Kühler ist seit letztem Herbst neu und alles wurde gereinigt. Vorne ist ein Netz eingezogen, damit nicht wieder so viele Mücken und sonstiges Geziefer ungebremst in die Kühler einschlagen.

Aber die Praxis wird es zeigen, im Zweifel kann man ja noch ein anderes Thermostat einsetzen.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 39 mal

ZJ: Windenstoßstange und Heckstoßstange Eigenbau

Beitrag von TJ 150 »

Ich will mal wieder ein wenig berichten, damit etwas mehr Schwung in den Technik Teil kommt!

Der Achsumbau steht aktuell an!

- Tausch der Vorderachse in eine HighPinion Achse mit Offset Balljoints, natürlich mit ABS (ich bleibe bei Dana 30)

- Tausch der Achsübersetzungen von 3,73 zu 4,56

- Einbau des vorderen ARB Airlocker

- Tausch der vorderen homokinetischen Antriebswellen durch HD Antriebswellen mit 44er Kreuzgelenken.

- Einbau des hinteren ARB Airlocker

- Tausch der hinteren Antriebswellen durch HD Antriebswellen (auch hier bleibt die Dana 35 mit Scheibenbremse erhalten).


Einige Vorbereitungen habe ich schon gestern getroffen:

So werde ich nicht die originalen Druckluftanschlüsse von ARB mit den Schneidklemmverschraubungen benutzen. Nach einem Vorschlag von Tom (Red-XJ), habe ich mich für ein eigenes System entschieden. Basierend auf der Anschlusstechnik für Bremsleitungen, lassen sich die Airlocker für Wartungsarbeiten so besser aus dem Achsgehäuse entfernen. Dazu wurde in der Manufaktur gedreht, gebohrt und hartgelötet.


Bild

Bild

Bild


Dieser Tage wird die neue Vorderachse bestückt und eingestellt. Das Gehäuse ist bereits sandgestrahlt und mit Offshore Lack einbrennlackiert.

weitere Berichte folgen...
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“