Seite 2 von 4
Rocker Guards für den XJ
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2010, 17:07
von sharkrider
Hai Martin,
wenn Du Dir den Unterboden und den Platz, den Du seitlich bis zu den Türen hast mal ansiehst, bietet der XJ ja nicht die besten Möglichkeiten für diese Lösung. Allein schon wegen der komischen Falz unten.
Ich fürchte da wirst Du irgendwas selber dengeln müssen. Von der Stange hab ich sowas noch nicht gesehen. Für den TJ gibt es das von X Anbietern. Aber wäre doch ne Idee. Du baust ein Teil und vermarktest es gleich

Gibt sicher jede Menge XJ Fahrer, die so ne Lösung suchen.
Gruß
Sharky
Rocker Guards für den XJ
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2010, 18:53
von Strassi
Hi,
tja, an die Falz hab ich auch schon gedacht und ehrlich gesagt ist das meine Hauptsorge. Zudem weiß ich nicht genau inwieweit sich die Karosse verwindet, wenn mein Panzer verschränkt, denn wenn die an Rahmen und Schweller befestigt ist, stell ich mir das gerade optisch wie eine Art Brücke vor, bei der sich die Ufer leicht bewegen können.
Kann sich der Schweller eigentlich unabhängig vom Rahmen bewegen oder ist dieser fest mit dem montiert (ich hoffe ja, denn dann hab ich eigentlich bloß noch die
Falz als Problem*)
Achso, noch eine Frage: (Nur mal angenommen) ich würde mein Auto jetzt noch höherlegen wollen, hätte aber schon diese Verbindung/Schutz des Schwellers dran, könnte das Komplikationen geben, oder bleibt der Schweller immer auf selber Höhe zum Rahmen? Ich glaub beim TJ gibt es doch da solche "Blöcke", wo die Karosse getrennt vom Rahmen geliftet wird...
Zum Thema vermarkten: Klar, da meld ich Patent an ;)
Kommt immer darauf an, wie gut die Lösung funktioniert und vielleicht wenn es klappt, kann man dem einen oder anderen Cherokee Fahrer damit glücklich machen.
*Liebe
Pfälzer: mit Euch hab ich aber kein Problem ;D ;)
Danke, dass ihr mir so helft.
Liebe Grüße Martin

Rocker Guards für den XJ
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2010, 19:22
von TJ 150
Der XJ hat wie auch der Granny einen Unibody. Das heißt, es gibt keinen eigenen tragenden Rahmen mit einer aufgesetzten Karosse, wie beim Wrangler, sondern alles ist eine Einheit. Tragende Rahmenteile in Kombination mit der Karosserie.
Verwinden tut sich hier einiges im Gelände. Wenn das Fahrwerk ordentlich verschränkt, dann sollte man nicht die Heckklappe öffnen. Zu geht die dann so nicht mehr.
Ich denke nicht, dass man den Unibody mit einem einfachen, aufgesetzten Blech schützen kann. Die ausreichende Befestigungsmöglichkeit sehe ich als das Problem. Zudem wird der Schweller an sich zu schwach sein, es kann ja auch zu einer Belastung nahe der Kante kommen und dann dreht sich das ganze Teil weg, mangels fehlender Abstrebung.
Sinnvoll kann ein Schwellerschutz beim Unibody nach meiner Meinung nur in einer Befestigungskombination am Schweller und an den Längsträgern sein, wenn man nicht durchgehend Schweißen mag.
Mein Seitenschutz nimmt ca. 25-30mm Freiheit unter den Schwellern, Auspuff, Getriebeträger und Verteilergetriebe schauen aber weiter raus.
Rocker Guards für den XJ
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2010, 05:49
von sharkrider
Rocker Guards für den XJ
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2010, 15:40
von BUTCH
Hi,
tja, an die Falz hab ich auch schon gedacht und ehrlich gesagt ist das meine Hauptsorge. Zudem weiß ich nicht genau inwieweit sich die Karosse verwindet, wenn mein Panzer verschränkt, denn wenn die an Rahmen und Schweller befestigt ist, stell ich mir das gerade optisch wie eine Art Brücke vor, bei der sich die Ufer leicht bewegen können.
Kann sich der Schweller eigentlich unabhängig vom Rahmen bewegen oder ist dieser fest mit dem montiert (ich hoffe ja, denn dann hab ich eigentlich bloß noch die
Falz als Problem*)
Achso, noch eine Frage: (Nur mal angenommen) ich würde mein Auto jetzt noch höherlegen wollen, hätte aber schon diese Verbindung/Schutz des Schwellers dran, könnte das Komplikationen geben, oder bleibt der Schweller immer auf selber Höhe zum Rahmen? Ich glaub beim TJ gibt es doch da solche "Blöcke", wo die Karosse getrennt vom Rahmen geliftet wird...
Zum Thema vermarkten: Klar, da meld ich Patent an ;)
Kommt immer darauf an, wie gut die Lösung funktioniert und vielleicht wenn es klappt, kann man dem einen oder anderen Cherokee Fahrer damit glücklich machen.
Danke, dass ihr mir so helft.
Liebe Grüße Martin

*Liebe Pfälzer: mit Euch hab ich aber kein Problem ;D ;)
Wir auch nicht mit Dir, Martin !
Und wir "Pälzer" lassen ja auch meistens das "f" weg und nicht das "P".
Denn: In de Palz geht der Parrer mit der Peiff in die Kirch !!

:D
Rocker Guards für den XJ
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 12:49
von Strassi
Hallo,
@Timo: Ja, das mit der Hecklappe hatte ich im Gelände schon mal gehabt, als die mitten in der Verschränkung aufging, ich sie aber nicht zu bekam. Zu deinen Tips: Ja also mit 2-3 cm Bodenfreiheitverlust an den Seiten kann ich mich wirklich anfreunden, wenn es dafür stabil ist, jedoch hatte ich nicht wirklich vor zu schweißen, sondern wollte versuchen das mit Schrauben zu lösen (besser gesagt fest zu ziehen ::) )
Sag mal, die Längslenker, ist das nicht ein anderes Wort für die Vierkantrohre, die ich hier als Rahmen bezeichnet habe oder versteh ich das falsch. Mir fehlt auf dem Gebiet Automobil leider noch das nötige Fachwissen, aber ich arbeite dran 8)

.
@Butch: Ha, da bin ich aber froh ;D :D
In de Palz geht der Parrer mit der Peiff in die Kirch
Na das musst du mir noch mal in einer ruhigen Minute erklären ;)
Liebe Grüße Martin
Rocker Guards für den XJ
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 13:30
von TJ 150
Hab heute meine Teile aus der Verzinkerei zurück bekommen. So sieht das bei mir aus.
Das was ich an Bodenfreiheit verliere ist genau die Dicke der abstehenden Vierkantrohre, die zum Längsträger gehen.
Das parallele Vierkantrohr der Länge nach kommt vor den Falz am Schweller und wird von der Innenseite mit einer Gegenplatte durch den durchgebohrten Schwellerfalz verschraubt.
Rocker Guards für den XJ
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 16:19
von Strassi
Hallöchen...
@Timo: Tja, was soll ich sagen: eigentlich hatte ich mir das bei meinem fast genauso vorgestellt. Der Teil, der effektiv von außen zusehen ist ist bei dir bestimmt hohl oder? Dort wollte ich eine Platte machen, die ca. 5-7mm dick ist--> dort hätte ich dann mehr bodenfreiheit, also wenn ich seitlich über einen Hügel fahre zum Beispiel. Bei dir wird das, wie ich das sehe auch am Rahmen verschraubt, wie ich das geplant hatte. Das sieht auf jeden Fall solide und gut aus. Achso, weißt du was das ca. wiegt? Warum hast du dort Löcher reingemacht? Hat das eine besondere Bewandnis?
Gruß Martin

Rocker Guards für den XJ
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 17:00
von TJ 150
Also gewogen hab ich die Teile noch nicht, aber ca. 25kg pro Seite sind das.
Die Löcher wurden in der Schlosserei letzte Woche gebohrt. Das wurde gemacht, damit das flüssige Zinkbad auch in die Hohlräume eindringt.
Ich werde die Löcher mit Stopfen nach der Montage verschließen und die Schweller lediglich mit Unterbodenschutzspray im sichtbaren Bereich behandeln, damit sie wieder schwarz werden.
Ja, das sichtbare Profil ist innen hohl - darum auch die Löcher.
Jedoch ist es eine komplizierte Form, da das Außenprofil sogar über die komplette Länge geschwungen ist, also der Seitenflanke des Grand Cherokee angepasst wurde.
Rocker Guards für den XJ
Verfasst: Freitag 26. Februar 2010, 13:41
von Strassi
Hi.
Von der Bauart her müsste sich das ja auch für den XJ bewerkstelligen lassen, da er, wie du sagtest, auch einen Unibody hat. Da werde ich mal tüfteln müssen, aber vorallem gesund werden, damit ich mich mal unters Auto legen kann.... Das sieht aus wie eine Feuerverzinkung (wie bei den meisten öffentlichen Geländern)... Hält die besser als eine Pulverbeschichtung, oder nimmt sich das nix? Wenn, dann werd ich das versuchen ohne Hohlraum zu lösen...hoffentlich klappt das. Könntest du nochmal Bilder reinstellen, wie es montiert aussieht? Das wär echt spitze, Danke.
Liebe Grüße Martin