Rocker Guards für den XJ
Rocker Guards für den XJ
Hallo lieber Club.
Ich bin nun schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach Rocker Guards bzw. Rock Sliders für meinen Cherokee '94 Viertürer, damit man sich nicht im Gelände doch mal den Schweller eindrückt. Leider werden wirklich nicht viele Anbauteile für den Cherokee angeboten, da findet man für den TJ bsp. wesentlich mehr (klar, der wird auch häufiger für sowas umgerüstet) und nun wollte ich fragen, ob jemand eventuell eine Adresse hat, an die man sich wenden kann bzw. Internet um sich dort mal umzuschauen. Allerdings bin ich schon seit längerem auf der Suche im Netz und habe nichts gefunden was meinen Wünschen nachkommen würde. Ich habe welche gefunden, die außen noch ein Rohr oder Trittbrett langgeführt haben, aber ich wollte ledeglich einen Schwellerschutz und nicht noch ca. 10cm nach links und rechts einbüßen, da man die im Gelände oft braucht.
Hier habe ich etwas für den TJ gefunden, was meinen Wünschen entsprechen würde und bräuchte soetwas eben nur für meinen. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn jemand die Mittel und Technik hätte mir solche für meinen angepasst zu bauen. Danke
http://www.4wd.com/productdetails.aspx?jeep-sid=418&plID=10211&partID=40473#
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen lieben Dank
Martin
Ich bin nun schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach Rocker Guards bzw. Rock Sliders für meinen Cherokee '94 Viertürer, damit man sich nicht im Gelände doch mal den Schweller eindrückt. Leider werden wirklich nicht viele Anbauteile für den Cherokee angeboten, da findet man für den TJ bsp. wesentlich mehr (klar, der wird auch häufiger für sowas umgerüstet) und nun wollte ich fragen, ob jemand eventuell eine Adresse hat, an die man sich wenden kann bzw. Internet um sich dort mal umzuschauen. Allerdings bin ich schon seit längerem auf der Suche im Netz und habe nichts gefunden was meinen Wünschen nachkommen würde. Ich habe welche gefunden, die außen noch ein Rohr oder Trittbrett langgeführt haben, aber ich wollte ledeglich einen Schwellerschutz und nicht noch ca. 10cm nach links und rechts einbüßen, da man die im Gelände oft braucht.
Hier habe ich etwas für den TJ gefunden, was meinen Wünschen entsprechen würde und bräuchte soetwas eben nur für meinen. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn jemand die Mittel und Technik hätte mir solche für meinen angepasst zu bauen. Danke
http://www.4wd.com/productdetails.aspx?jeep-sid=418&plID=10211&partID=40473#
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen lieben Dank
Martin
Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 Bj: 1994
4,5" Rubicon Express Fahrwerk
2" Spacer vorn
Warn Front und Rear-Bumper
Smittybilt X2O Winch
Line-X Protection Coating
4,5" Rubicon Express Fahrwerk
2" Spacer vorn
Warn Front und Rear-Bumper
Smittybilt X2O Winch
Line-X Protection Coating
Rocker Guards für den XJ
Hai Strassi,
Da gab es mal eine Seite im Web mit einer Anleitung, wie
Du das Blech vom Schweller raustrennst und dafür ein im Profil rechteckiges Vierkantrohr einsetzt, dass Du, wenn Du es an den Enden zumachst auch z.B. als Drucklufttank verwenden kannst.
Das ist eigentlich das, was mir von allen Lösungen, die ich bislang gesehen habe am besten gefallen hat.
Ich weiß leider die Adresse nicht mehr aber BlueGerbil hat sie bestimmt irgendwo abgespeichert. Oder ein anderer XJ Fahrer kennt sie noch.
Sharky
Da gab es mal eine Seite im Web mit einer Anleitung, wie
Du das Blech vom Schweller raustrennst und dafür ein im Profil rechteckiges Vierkantrohr einsetzt, dass Du, wenn Du es an den Enden zumachst auch z.B. als Drucklufttank verwenden kannst.
Das ist eigentlich das, was mir von allen Lösungen, die ich bislang gesehen habe am besten gefallen hat.
Ich weiß leider die Adresse nicht mehr aber BlueGerbil hat sie bestimmt irgendwo abgespeichert. Oder ein anderer XJ Fahrer kennt sie noch.
Sharky
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
Rocker Guards für den XJ
Ich hab damals für den "desert scorpion" nichts Passendes gefunden. Deshalb sind die angebrachten Schwellerschutzrohre eine Einzelanfertigung mit TÜV-Abnahme damals von Frieder Schwarz. Waren damals zusätzl. Kosten von umgerechnet ca. 750 €.
Ich könnt mir aber gut vorstellen, dass der Werner Hamann sowas auch anfertigen und tüven lassen kann.
Ich könnt mir aber gut vorstellen, dass der Werner Hamann sowas auch anfertigen und tüven lassen kann.



2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
Rocker Guards für den XJ
Hallo, danke für die schnellen Antworten.
@Dirty Egg: Genau sowas eben nicht ;D Halt nicht so eine Rohroptik, sondern so wie das von dem link, den ich eingefügt habe.
@Sharky: Danke (bitte was macht man dort mit druckluft?), aber ich möchte da kein Rohr... 8) Halt ein abgewinkeltes Blech, das am Rahmen montiert werden kann.
@Bernhard: Hm...wieder diese Rohre...Davon hab ich genug an meiner Frontstoßstange ;D, aber die Idee mitm Werner ist gut...leider ist der so weit weg... Und telefonisch geht eine Einzelanfertigung nicht wirklich zu realisieren...Da benötigt man Bildmaterial, viel Gesprächszeit und muss planen... Hoffentlich ist er in Reichwalde da, ansonsten wird es halt leider erst in Ballenstedt... :'(
Dankeschön und liebe Grüße
Martin
@Dirty Egg: Genau sowas eben nicht ;D Halt nicht so eine Rohroptik, sondern so wie das von dem link, den ich eingefügt habe.
@Sharky: Danke (bitte was macht man dort mit druckluft?), aber ich möchte da kein Rohr... 8) Halt ein abgewinkeltes Blech, das am Rahmen montiert werden kann.
@Bernhard: Hm...wieder diese Rohre...Davon hab ich genug an meiner Frontstoßstange ;D, aber die Idee mitm Werner ist gut...leider ist der so weit weg... Und telefonisch geht eine Einzelanfertigung nicht wirklich zu realisieren...Da benötigt man Bildmaterial, viel Gesprächszeit und muss planen... Hoffentlich ist er in Reichwalde da, ansonsten wird es halt leider erst in Ballenstedt... :'(
Dankeschön und liebe Grüße
Martin
Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 Bj: 1994
4,5" Rubicon Express Fahrwerk
2" Spacer vorn
Warn Front und Rear-Bumper
Smittybilt X2O Winch
Line-X Protection Coating
4,5" Rubicon Express Fahrwerk
2" Spacer vorn
Warn Front und Rear-Bumper
Smittybilt X2O Winch
Line-X Protection Coating
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Rocker Guards für den XJ
Hallo Martin,
wenn das ganze Vorhaben Sinn machen soll, bitte folgendes zu bedenken:
Der Hinweis von Sharky bezieht sich auf die Bastelarbeit eines XJ-Fahrers, der den Original-Schweller komplett rausgeschnitten und durch ein massives Vierkantrohr ersetzt hat. War auch hier im Technik-Thread schon mal Thema; wenn ich mich recht erinnere, hat Timo Jung (TJ 150) die Fotos beigesteuert. Was mich damals an diesem Beispiel abgeschreckt hat, war das Gewicht von über 60 Kilo je Seite. Aber steif und stabil hats ausgesehen, ohne Zweifel.
Aber da sind wir jetzt schon beim Hauptproblem: wenn solche Bauteile, ob nun rohrförmig oder flach, die erwünschte Schutzfunktion erfüllen sollen, müssen sie an den Rahmen-Unterzügen (de facto der Leiterrahmen des XJ) befestigt werden und über die ganze Distanz vom Rahmenprofil bis über den Schweller hinaus die Kräfte aufnehmen können, die bei einer seitlichen Berührung im Gelände auf das Teil einwirken. Es nützt Dir ja herzlich wenig, wenn nach einem Bodenkontakt das "Schutzblech" oder das "Schutzrohr" im Schweller drin steckt oder am Schweller anliegt. Du mußt quasi einen zusätzlichen Rahmen an den vorhandenen Rahmen anbauen. Und das Ganze muss dann so steif und stabil werden, dass es nur mit massivem Einsatz von Stahl geht. Und Stahl wiegt......
Unter dem Strich wird Dir das zusätzliche Gewicht (und dazu addiert sich noch das zusätzliche Gewicht durch Winde usw.) die Fahrwerksmodifikation neutralisieren. Die ganze Karre geht immer weiter in die Knie.
Was ich mir schon mal als Reparaturlösung bei meinem XJ (rechter Schweller in der Sektion damals in Langenaltheim eingedrückt) vorgenommen hatte: ein Schweller-Reparaturblech mit Kohlefaser laminieren und verstärken. Wiegt nix, verdoppelt die Steifigkeit usw.
Ist dann aber nichts draus geworden, ich habe das Reparaturblech dann so draufgesetzt.
Nur mal so als Denkanstoß.
idS Daniel
wenn das ganze Vorhaben Sinn machen soll, bitte folgendes zu bedenken:
Der Hinweis von Sharky bezieht sich auf die Bastelarbeit eines XJ-Fahrers, der den Original-Schweller komplett rausgeschnitten und durch ein massives Vierkantrohr ersetzt hat. War auch hier im Technik-Thread schon mal Thema; wenn ich mich recht erinnere, hat Timo Jung (TJ 150) die Fotos beigesteuert. Was mich damals an diesem Beispiel abgeschreckt hat, war das Gewicht von über 60 Kilo je Seite. Aber steif und stabil hats ausgesehen, ohne Zweifel.
Aber da sind wir jetzt schon beim Hauptproblem: wenn solche Bauteile, ob nun rohrförmig oder flach, die erwünschte Schutzfunktion erfüllen sollen, müssen sie an den Rahmen-Unterzügen (de facto der Leiterrahmen des XJ) befestigt werden und über die ganze Distanz vom Rahmenprofil bis über den Schweller hinaus die Kräfte aufnehmen können, die bei einer seitlichen Berührung im Gelände auf das Teil einwirken. Es nützt Dir ja herzlich wenig, wenn nach einem Bodenkontakt das "Schutzblech" oder das "Schutzrohr" im Schweller drin steckt oder am Schweller anliegt. Du mußt quasi einen zusätzlichen Rahmen an den vorhandenen Rahmen anbauen. Und das Ganze muss dann so steif und stabil werden, dass es nur mit massivem Einsatz von Stahl geht. Und Stahl wiegt......
Unter dem Strich wird Dir das zusätzliche Gewicht (und dazu addiert sich noch das zusätzliche Gewicht durch Winde usw.) die Fahrwerksmodifikation neutralisieren. Die ganze Karre geht immer weiter in die Knie.
Was ich mir schon mal als Reparaturlösung bei meinem XJ (rechter Schweller in der Sektion damals in Langenaltheim eingedrückt) vorgenommen hatte: ein Schweller-Reparaturblech mit Kohlefaser laminieren und verstärken. Wiegt nix, verdoppelt die Steifigkeit usw.
Ist dann aber nichts draus geworden, ich habe das Reparaturblech dann so draufgesetzt.
Nur mal so als Denkanstoß.
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
Rocker Guards für den XJ
Nun ja, ganz federleicht sind die verbauten Schwellerschutzrohre nicht. Aus Stahl sind sie schon, aber 60 kg wiegen sie zusammen bei weitem nicht. Befestigt sind sie mit großflächigen Platten vorn, mittig und hinten an den Rahmenunterzügen; haben sich bislang bei "Feindberührung" mit Felsen oder Boden bestens bewährt, mussten nur - wegen der entstandenen Kratzspuren - schon mal neu gepulvert bzw. lackiert werden.
Ich würd sie wieder verbauen, zumal sie mir von der gewonnenen Bauchfreiheit nicht wieder allzuviel nehmen und seitlich - im Gegensatz zu Trittbrettern - auch nicht rausstehen.
;D ;D ;D
Ich würd sie wieder verbauen, zumal sie mir von der gewonnenen Bauchfreiheit nicht wieder allzuviel nehmen und seitlich - im Gegensatz zu Trittbrettern - auch nicht rausstehen.
;D ;D ;D



2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 501
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 43 mal
- Dank erhalten: 39 mal
Rocker Guards für den XJ
Hi,
ich hatte mal vor einiger Zeit eine Lösung aus den USA von Kevins Offroad aufgegriffen. Die sah so aus:
Zur Zeit hab ich eine etwas unauffälligere Lösung - vermutlich von Rusty´s Offroad hergestellt.
Detailbilder kann ich zur Zeit leider keine liefern, da ich die Schwellerschutzprofile gerade abgebaut habe und sie beim Sandstrahlen und Feuerverzinken sind. Ami-Stahl-"Rusty" Qualität eben. Für trockenes Wüstenklima gebaut, nicht für europäischen Schnee-Salz Matsch.
Aber diese Konstruktion wiegt auch gefühlte 20-25kg pro Seite. Es ist ein geschwungenes Profil mit zwei Armen zu den Längsträgern. Außen liegt es über die komplette Länge am Schweller auf und ist hier mit einer gleichlangen Gegenplatte 8 oder 10 fach verschraubt.
Auch mal so als Idee.
ich hatte mal vor einiger Zeit eine Lösung aus den USA von Kevins Offroad aufgegriffen. Die sah so aus:


Zur Zeit hab ich eine etwas unauffälligere Lösung - vermutlich von Rusty´s Offroad hergestellt.
Detailbilder kann ich zur Zeit leider keine liefern, da ich die Schwellerschutzprofile gerade abgebaut habe und sie beim Sandstrahlen und Feuerverzinken sind. Ami-Stahl-"Rusty" Qualität eben. Für trockenes Wüstenklima gebaut, nicht für europäischen Schnee-Salz Matsch.
Aber diese Konstruktion wiegt auch gefühlte 20-25kg pro Seite. Es ist ein geschwungenes Profil mit zwei Armen zu den Längsträgern. Außen liegt es über die komplette Länge am Schweller auf und ist hier mit einer gleichlangen Gegenplatte 8 oder 10 fach verschraubt.
Auch mal so als Idee.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit
Rocker Guards für den XJ
Hai,
hier ist der Link - hatte ich doch tatsächlich noch in den bookmarks :D
http://members.aon.at/jeep/projekt/schweller.htm
hier ist der Link - hatte ich doch tatsächlich noch in den bookmarks :D
http://members.aon.at/jeep/projekt/schweller.htm
Rocker Guards für den XJ
Hallöchen,
also:
@Daniel: Ja ich hatte mir das auch so gedacht, dass diese am Rahmen verschraubt werden. Natürlich müssen die einiges an Belastung aushalten können, doch auch eine Rohrkonstruktion gibt früher oder später auf... Ich hab ja nicht vor, damit zu rockcrawlen, es soll nur Steine und Schutt beim seitlichen Verschränken vom Schweller weghalten, bzw, dass ich damit drauflangrutschen kann.
@Bernhard:
Ich glaube auch nicht ganz dass die so viel wiegen, besonders bei der einfachen Variante, die ich geplant hab. Ich rechne mit ca. 30kg für beide. Das ist schon reichlich, denn meine Seilwinde wiegt fast so viel...
@Timo:
Also die Variante von Kevins Offroad find ich nicht gerade schick. Deine aktuelle spricht mich da schon eher an, wobei das so aussieht, als wenn die einiges an Bodenfreiheit raubt.
@sharky:
Naja, die Lösung ist zwar nicht von schlechten Eltern, aber ich wollte nicht in den Schweller schneiden, denn bis jetzt hab ich da noch keinen Rost und wenn man da reinschneidet (finde ich) kann es dann wesentlich schneller dazu kommen.
Ich hab mal in meinem Bilderarchiv gekramt und ein Bild gefunden, wo so etwas drauf war, wie ich es mir vorstelle....
Ihr müsstet euch nun nur noch das Stahlrohr außen wegdenken und das ganze müsste dann halt an den cherokee angepasst werden..
Ich werde mal noch eine Photomontage machen...
So soll das von unten aussehen:
und so von außen:
Liebe Grüße Martin
Bildquellen:
1. Privat - Jeep von Harry
2.+3. http://www.4wd.com/productdetails.aspx?jeep-sid=418&plID=10211&partID=40473#
also:
@Daniel: Ja ich hatte mir das auch so gedacht, dass diese am Rahmen verschraubt werden. Natürlich müssen die einiges an Belastung aushalten können, doch auch eine Rohrkonstruktion gibt früher oder später auf... Ich hab ja nicht vor, damit zu rockcrawlen, es soll nur Steine und Schutt beim seitlichen Verschränken vom Schweller weghalten, bzw, dass ich damit drauflangrutschen kann.
@Bernhard:
Ich glaube auch nicht ganz dass die so viel wiegen, besonders bei der einfachen Variante, die ich geplant hab. Ich rechne mit ca. 30kg für beide. Das ist schon reichlich, denn meine Seilwinde wiegt fast so viel...
@Timo:
Also die Variante von Kevins Offroad find ich nicht gerade schick. Deine aktuelle spricht mich da schon eher an, wobei das so aussieht, als wenn die einiges an Bodenfreiheit raubt.
@sharky:
Naja, die Lösung ist zwar nicht von schlechten Eltern, aber ich wollte nicht in den Schweller schneiden, denn bis jetzt hab ich da noch keinen Rost und wenn man da reinschneidet (finde ich) kann es dann wesentlich schneller dazu kommen.
Ich hab mal in meinem Bilderarchiv gekramt und ein Bild gefunden, wo so etwas drauf war, wie ich es mir vorstelle....

Ihr müsstet euch nun nur noch das Stahlrohr außen wegdenken und das ganze müsste dann halt an den cherokee angepasst werden..
Ich werde mal noch eine Photomontage machen...
So soll das von unten aussehen:

und so von außen:

Liebe Grüße Martin
Bildquellen:
1. Privat - Jeep von Harry
2.+3. http://www.4wd.com/productdetails.aspx?jeep-sid=418&plID=10211&partID=40473#
Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 Bj: 1994
4,5" Rubicon Express Fahrwerk
2" Spacer vorn
Warn Front und Rear-Bumper
Smittybilt X2O Winch
Line-X Protection Coating
4,5" Rubicon Express Fahrwerk
2" Spacer vorn
Warn Front und Rear-Bumper
Smittybilt X2O Winch
Line-X Protection Coating