Brauche Hilfe bei Seilwindenauswahl

Jeeper helfen sich gegenseitig
Ralle
Experienced Jeeper
Beiträge: 182
Registriert: Freitag 5. November 2010, 05:35
Wohnort: München
Dank erhalten: 1 mal

Brauche Hilfe bei Seilwindenauswahl

Beitrag von Ralle »

Tschöööö 8)
jens

Brauche Hilfe bei Seilwindenauswahl

Beitrag von jens »

... und wieder ein Tread, der mich ermutigt immer weniger hier zu schreiben. Eine Frage und X Antworten am Thema vorbei.

Grüsse aus Holland
Jens
Old Husky
Experienced Jeeper
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 04:06
Wohnort: 5547 Gensingen

Brauche Hilfe bei Seilwindenauswahl

Beitrag von Old Husky »

... und wieder ein Tread, der mich ermutigt immer weniger hier zu schreiben. Eine Frage und X Antworten am Thema vorbei.

Grüsse aus Holland
Jens


Wo er recht hat, hat er recht! Es gibt doch eine Extraseite für ;DJokes Bild

Bild Bild

Bild Bild
YJ - einer der Letzten - 4.0 HO -Aqua- Zul. 02./96
OME-Fahrwerk 2,5" - Bodylift 2" - 33x12,5x15MT - lange Schäkel - SYE
malamute

Brauche Hilfe bei Seilwindenauswahl

Beitrag von malamute »

Warn XD9000I wäre ein gute Wahl - bin aber überfragt, ob es die noch gibt. Am clubeigenen XJ ist eine Warn XD8000I in die Windenstoßstange integriert.

Das funzt seit jetzt 5 Jahren sehr gut, und sieht auch passabel aus, nach meinem Geschmack.

Ansonsten finde ich die abgebildeste Stoßstange von Strassi in Ordnung, allerdings habe ich sie auch life und original am Auto gesehen und nicht nur hier virtuell. Darüberhinaus finde ich, daß man Dinge, die jemand an sein Auto gebaut hat, nicht niedermachen sollte...

Bezüglich des integrierten Relaiskastens bin ich der Meinung, daß dies gerade beim XJ und einer Windenstoßstange die eleganteste Lösung ist, weil hier direkt die Fernbedienung angesteckt wird. Wenn der Relaiskasten unter der Haube ist - wohin übrigens damit beim XJ 4.0 HO mit Klimaanlage? - ist es auf jeden Fall erstmal eine ordentliche Fummelei, wenn ich die FB dann anstecken muß. Für mich daher der optimale Platz dafür direkt an der Winde.

Hier noch Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bildmalamute
cj5wacker

Brauche Hilfe bei Seilwindenauswahl

Beitrag von cj5wacker »

also strassi ich find deinen xj top ;)und ich hoffe du lässt dich nur von menschen ärgern und nicht von solchen dummschwätzern die vorm bierzelt in der wiese umwenden und glauben die waren im gelände da krieg ich so einen hals wenn ein junger bursch sich einen jeep kauft und dann so saudumm von der seite angemacht wird als die so alt waren wie du sind die wahrscheinlich mit einem rostigen käfer oder opel kadett rum gegurkt und jetzt wollen die über deine ramme urteilen da lach ich ja nur ;D>:( >:( >:( bin ja auch heimlicher xj-fan und weiß dass du ins gelände gehst und da ist die ramme super da kann man auch mal durch die hecke ohne dass die ganze haube zerschunden ist sieht mad max mäßig cool aus so aber genug des guten Bild

zum thema ich würde mich für die gekapselte 9500 i entscheiden und sie so wie der claude in die stoßstange setzen weil der 6 zyl braucht luft und lüftungsschlitze (vom 5,9 v 8 grandy ) in die haube machen bringt mehr als die haube hoch stellen
da läuft dir das ganze wasser von der scheibe immer auf den motor bei starkregen

aber in plauen da bist du doch bei die xj-spezialisten die werden dir gerne helfen hoffe du kommst gruß wacker
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Brauche Hilfe bei Seilwindenauswahl

Beitrag von robin1963 »

... und wieder ein Tread, der mich ermutigt immer weniger hier zu schreiben. Eine Frage und X Antworten am Thema vorbei.

Grüsse aus Holland
Jens


Ich hab lange überlegt,ob ich hier was dazu schreibe.Ich mache es doch.
Ich sehe es genauso wie Jens,und nicht allein,weil es meinem Sohn sein XJ ist.
Jeder hier kann frei seine ureigendste Meinung äußern,schreiben,"mir gefällt das so nicht" oder Claude mit seinen Bedenken von der Kühlungsseite her finde ich echt wertvoll,aber ins lächerliche ziehen,finde ich Mist hier im Technikforum.
Mein Martin hat hier einfach ne technische Frage gestellt, ist stolz auf seinen XJ,fährt richtig gut im Gelände,ist sowas von mit Herzblut dabei mit seinen 19 Lenzen und ein richtiger Jeeper.Im Geithainer Gelände hat ihm diese hier bei Jeepern mißliebige Stoßstange vor Schäden an der Karosserie bewahrt( Warn Industries hat sich sicher auch was dabei gedacht).
Leider kann er nicht selbst antworten, da er zur Zeit in Kanada ist.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
malamute

Brauche Hilfe bei Seilwindenauswahl

Beitrag von malamute »

Bezüglich der Kühlung wird es auch mit der auf die Warn-Stoßstange aufgesetzten Winde keine Probleme geben - auch nicht mit integriertem Relaiskasten. Die Anbaufläche ist bei der abgebildeten Warn-Stoßstange von Strassi ja abgesenkt und damit etwa genauso hoch wie bei der Halterung der Winde am Club-XJ, bei dem allerdings die Alu-Stoßstange lediglich eine "Verkleidung" von Winde und Anbauhalterung darstellt.
Kühlprobleme gibt es damit absolut keine, nachdem vor 2 Jahren der damals 16 Jahre alte Kühler ausgetauscht wurde - auch nicht bei 30° Celsius und Anhängerbetrieb!

Trotzdem nochmals die ernstgemeinte Frage: wohin mit dem Relaiskasten im Motorraum beim XJ 4.0 HO mit Klimaanlage? Mir fällt da kein wirklich geeigneter Platz ein, zumal ich mir nicht vorstellen kann, daß die dort im Geländeeinsatz herrschenden Temperaturen auf Dauer den Relais zuträglich sind.

@ Ochim und Christian: volle Zustimmung!

Bildmalamute
Ralle
Experienced Jeeper
Beiträge: 182
Registriert: Freitag 5. November 2010, 05:35
Wohnort: München
Dank erhalten: 1 mal

Brauche Hilfe bei Seilwindenauswahl

Beitrag von Ralle »

Ich dachte wir würden uns ein wenig besser kennen!!

Es war bestimmt nicht meine Absicht hier Deinen Sohnemann „saudumm von der Seite anzumachen“
In seinem alter fuhr ich tatsächlich einen Opel.

Aber ein Spässle am Rande, na ja. Dann bleibt mal weiter schön ernst. Es geht ja schließlich um das Technik-Thema.

Mit freundlichen Gruß

PETRY
Ralle
Experienced Jeeper
Beiträge: 182
Registriert: Freitag 5. November 2010, 05:35
Wohnort: München
Dank erhalten: 1 mal

Brauche Hilfe bei Seilwindenauswahl

Beitrag von Ralle »

Zum Thema Stossstange noch etwas. Ich war am Montag hier beim TÜV und wollte meine Warn 9,5ti mit Windenplatte eintragen zu lassen. Fehlanzeige. Eine Winde wird heut zu Tage bei uns nicht mehr eingetragen!!! Egal, bin in ein paar Tagen in der Pfalz und da geht so was noch.
Aber dieser Stossfänger vom Sohnemann .............. ich wollte gerade schon wieder ein Spässle machen. Bin aber jetzt besser wieder wech. :P
Claude

Brauche Hilfe bei Seilwindenauswahl

Beitrag von Claude »



Ich hab lange überlegt,ob ich hier was dazu schreibe.Ich mache es doch.
Ich sehe es genauso wie Jens,und nicht allein,weil es meinem Sohn sein XJ ist.
Jeder hier kann frei seine ureigendste Meinung .............
Leider kann er nicht selbst antworten, da er zur Zeit in Kanada ist.

Sali Achim

I find richtig, dass du was dazu schreibst. Meine Frage war ob Strassi diese Stosstange eingetragen bekommt.

Bild

Bei uns hätte er damit null Chancen da das "Geländer" so weit von der Motorhaube absteht. Die nennen das hier Unfallgefahr.

meine 2te Frage ob das ein reines Kampfgefährt sein soll.

Und ja ich gebe dir Recht, so ein Teil schützt den XJ oder jeden anderen GW ganz gut vor hinterlistig angreifenden Bäumen. Weiss ich aus Erfahrung, mir auch schon so einer vor den Wagen gesprungen ;D Fazit kleine Delle statt Totalschaden.

Nur unsere MFK (TüV) will das net begreifen :P


Grüsse nach Kanada an deinen Sohnemann Bild
Antworten

Zurück zu „Jeeper4Jeeper“