Nur der Vollständigkeit halber hier noch zwei Bilder von Horstwalde...
(ich glaube mindestens eines davon stammt von Dirk)
Aktivitäten September 2019
- Pete
- Master Jeeper
- Beiträge: 451
- Registriert: Sonntag 13. August 2017, 04:21
- Wohnort: 25421 Pinneberg
- Has thanked: 9 mal
- Dank erhalten: 24 mal
Re: Aktivitäten September 2019
Jeep Experience Horstwalde - ein kleiner Bericht!
Klar ist es manchmal zu den Events recht weit und die Rückfahrt im Dauerregen vielleicht nicht so prickelnd ... aber dieses Wochenende hat sich mal wieder so richtig gelohnt!
Doch nun mal zum Event selbst:
Was da dieses Jahr in Horstwalde auf die Beine gestellt wurde, war wirklich nicht von schlechten Eltern! Klar, manch Einer mag über die weiße Strecke etwas lächeln, aber sie war ja auch für SUV-Fahrzeuge ohne Sonderbereifung gedacht und Alle haben sich irgendwie durchgewühlt - und zu Wühlen gab es auch da ein bißchen. Das Ganze war immer begleitet von sehr netten "Tour-Guides", die wirklich Alles unternommen haben, um dieses Event mit Einfühlungsvermögen und Humor zu einem vollen Erfolg zu machen. So hat dann auch die Runde im eigenen Jeep Allen viel Spaß gemacht - selbst denen, die es zum allerersten Mal auf diese Art ausprobiert haben ...
.
Ganz toll war aber auch die Gelegenheit, den Wrangler JL mal richtig auszuprobieren ... und zwar richtig lange und in durchaus etwas anspruchsvollem Gelände. Ein ganzer Kilometer durch Feinsand mit entsprechend Speed, Steigungen im recht weichen Sandboden, in Kriechgeschwindigkeit einen sehr steilen Hang herauf (in Rubikon mit Untersetzung im 5. Gang, (!!!) manuell eingelegt), Kuppenfahrten, Wasserdurchfahrt (na ja, wenn man 35 cm so nennen kann) und allgemein tolle, teils etwas kniffelige Wege durch den stark hügeligen Wald.
Das Beste - in meinem kurzen, von Jeep Experience bereitgestellten, Rubikon konnte ich völlig frei schalten und walten und das Fahrzeug kennen lernen - soweit dieses in gut 1 1/2 Stunden möglich ist. So lange dauerte nämlich unser Ausritt. @Claudia Ph. hat sich sogar getraut neben mir zu sitzen, nachdem Sie Ihren Jeep durch den Wald gefahren hatte.
Der Rubikon war schon echt toll! Wegstrecken, um die ich mit meinem Renegade TH ganz freiwillig einen ziemlich weiten Bogen machen würde (na ja, zumindest fast immer) nahm er mit einer Leichtigkeit, die fast schon den Eindruck vermittelte, als ob der Rubikon "gähnte" ... nun ja, das war vielleicht sehr bildhaft gesprochen. Fakt ist, da waren noch jede Menge Reserven. Nach einer kleinen Eingewöhnungszeit - so die ersten 10 Minuten - hatte ich die Möglichkeit, mal so richtig auf das Auto zu "hören" und das war auch ein Erlebnis! Keinerlei Knarzen vom Fahrwek oder der Karosserie. Selbst an den Dachhälften des Hardtops, mit dem "mein" Rubikon ausgestattet war - NICHTS zu hören! Das ist schon wirklich gut zusammengebaut gewesen. Der 2.0 Liter Turbobenziner hat seine Sache recht ordentlich gemacht ... und trotzdem habe ich ein klein wenig dieses bärige Anfahr-Drehmoment eines Diesels oder Hubraum-Saugers vermisst. Trotz Alledem - ein Klasse Fahrzeug mit Suchtfaktor (oder besser "Will-Haben-Faktor") und ein tolles Elebnis welches wirlich zu einer Kaufentscheidung beitragen kann - selbst wenn es nicht "Gleich" ist!
Auch sehr interessant war ein Renegade "Hunters-Edition" mit AHK-Korb und Winde im Kofferraum, der für Jäger sehr interessant sein dürfte. Der hatte übrigens auch ein etwas höher gelegtes Fahrwerk und basierte auf dem Trailhawk.
Tolle Gespräche, gekennzeichnet von recht großer Offenheit, waren da eigentlich (leider) fast nur eine Begleiterscheinung. Egal ob Instruktoren oder das Organisationsteam, Stab von Jeep oder RE-Suspension - Alle waren gerne ansprechbar und haben Fragen beantwortet. Langeweile kam während des gesamten Events nicht auf!
So, bevor ich mir noch sagen lassen muss: Was soll das, wo sind die Bilder? ... hier ein paar Eindrücke. Die Bilder aus meiner Kamera muss ich erst noch herunterladen und für das Forum "passend" machen - dat kriege mer denn schbäder...
Die Teilnehmer aus dem "New Jeep Forum" Amdrang am (zuerst falschen) Gate Renegade "Hunters Edition" Renegade Hunters Edition Gelände Hauptplatz
Gruß Pete
Klar ist es manchmal zu den Events recht weit und die Rückfahrt im Dauerregen vielleicht nicht so prickelnd ... aber dieses Wochenende hat sich mal wieder so richtig gelohnt!
Doch nun mal zum Event selbst:
Was da dieses Jahr in Horstwalde auf die Beine gestellt wurde, war wirklich nicht von schlechten Eltern! Klar, manch Einer mag über die weiße Strecke etwas lächeln, aber sie war ja auch für SUV-Fahrzeuge ohne Sonderbereifung gedacht und Alle haben sich irgendwie durchgewühlt - und zu Wühlen gab es auch da ein bißchen. Das Ganze war immer begleitet von sehr netten "Tour-Guides", die wirklich Alles unternommen haben, um dieses Event mit Einfühlungsvermögen und Humor zu einem vollen Erfolg zu machen. So hat dann auch die Runde im eigenen Jeep Allen viel Spaß gemacht - selbst denen, die es zum allerersten Mal auf diese Art ausprobiert haben ...

Ganz toll war aber auch die Gelegenheit, den Wrangler JL mal richtig auszuprobieren ... und zwar richtig lange und in durchaus etwas anspruchsvollem Gelände. Ein ganzer Kilometer durch Feinsand mit entsprechend Speed, Steigungen im recht weichen Sandboden, in Kriechgeschwindigkeit einen sehr steilen Hang herauf (in Rubikon mit Untersetzung im 5. Gang, (!!!) manuell eingelegt), Kuppenfahrten, Wasserdurchfahrt (na ja, wenn man 35 cm so nennen kann) und allgemein tolle, teils etwas kniffelige Wege durch den stark hügeligen Wald.
Das Beste - in meinem kurzen, von Jeep Experience bereitgestellten, Rubikon konnte ich völlig frei schalten und walten und das Fahrzeug kennen lernen - soweit dieses in gut 1 1/2 Stunden möglich ist. So lange dauerte nämlich unser Ausritt. @Claudia Ph. hat sich sogar getraut neben mir zu sitzen, nachdem Sie Ihren Jeep durch den Wald gefahren hatte.
Der Rubikon war schon echt toll! Wegstrecken, um die ich mit meinem Renegade TH ganz freiwillig einen ziemlich weiten Bogen machen würde (na ja, zumindest fast immer) nahm er mit einer Leichtigkeit, die fast schon den Eindruck vermittelte, als ob der Rubikon "gähnte" ... nun ja, das war vielleicht sehr bildhaft gesprochen. Fakt ist, da waren noch jede Menge Reserven. Nach einer kleinen Eingewöhnungszeit - so die ersten 10 Minuten - hatte ich die Möglichkeit, mal so richtig auf das Auto zu "hören" und das war auch ein Erlebnis! Keinerlei Knarzen vom Fahrwek oder der Karosserie. Selbst an den Dachhälften des Hardtops, mit dem "mein" Rubikon ausgestattet war - NICHTS zu hören! Das ist schon wirklich gut zusammengebaut gewesen. Der 2.0 Liter Turbobenziner hat seine Sache recht ordentlich gemacht ... und trotzdem habe ich ein klein wenig dieses bärige Anfahr-Drehmoment eines Diesels oder Hubraum-Saugers vermisst. Trotz Alledem - ein Klasse Fahrzeug mit Suchtfaktor (oder besser "Will-Haben-Faktor") und ein tolles Elebnis welches wirlich zu einer Kaufentscheidung beitragen kann - selbst wenn es nicht "Gleich" ist!
Auch sehr interessant war ein Renegade "Hunters-Edition" mit AHK-Korb und Winde im Kofferraum, der für Jäger sehr interessant sein dürfte. Der hatte übrigens auch ein etwas höher gelegtes Fahrwerk und basierte auf dem Trailhawk.
Tolle Gespräche, gekennzeichnet von recht großer Offenheit, waren da eigentlich (leider) fast nur eine Begleiterscheinung. Egal ob Instruktoren oder das Organisationsteam, Stab von Jeep oder RE-Suspension - Alle waren gerne ansprechbar und haben Fragen beantwortet. Langeweile kam während des gesamten Events nicht auf!
So, bevor ich mir noch sagen lassen muss: Was soll das, wo sind die Bilder? ... hier ein paar Eindrücke. Die Bilder aus meiner Kamera muss ich erst noch herunterladen und für das Forum "passend" machen - dat kriege mer denn schbäder...
Die Teilnehmer aus dem "New Jeep Forum" Amdrang am (zuerst falschen) Gate Renegade "Hunters Edition" Renegade Hunters Edition Gelände Hauptplatz
Gruß Pete
Gruß Pete
Jeep Renegade Trailhawk, Omaha Orange, Höherlegung, größere ATs, Dachkorb und Zusatzscheinwerfer etc..
Jeep Renegade Trailhawk, Omaha Orange, Höherlegung, größere ATs, Dachkorb und Zusatzscheinwerfer etc..
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 469
- Registriert: Samstag 8. April 2006, 05:03
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 342 mal
- Dank erhalten: 45 mal
Re: Aktivitäten September 2019
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Wir haben einen kurzen Wrangler Sahara getestet und sind jetzt infiziert. Damit geht alles wesentlich leichter als mit meinem Trailhawk. 

GC WK II 3,6 leider zerstört
JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

- YJ40
- Master Jeeper
- Beiträge: 301
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 07:18
- Wohnort: Bergfelde
- Has thanked: 2 mal
- Dank erhalten: 6 mal
Re: Aktivitäten September 2019
Hallo Jeeper,
war ein schöner Nachmittag, gut organisiert und unser Guide hat sich echt eine schöne Strecke zurechtgelegt
.
...bei der weissen Strecke kann ich leider nicht mitreden...sorry...
Bilder hab ich auch nicht zu bieten, schade denn interessante Motive gab es reichlich, ich war aber mit fahren, quatschen und essen beschäftigt.
Von meiner Seite für die Zukunft auf jeden Fall zu empfehlen, erst recht wenn's praktisch Heimspiel ist.
Gruss Marcel.
war ein schöner Nachmittag, gut organisiert und unser Guide hat sich echt eine schöne Strecke zurechtgelegt

...bei der weissen Strecke kann ich leider nicht mitreden...sorry...
Bilder hab ich auch nicht zu bieten, schade denn interessante Motive gab es reichlich, ich war aber mit fahren, quatschen und essen beschäftigt.
Von meiner Seite für die Zukunft auf jeden Fall zu empfehlen, erst recht wenn's praktisch Heimspiel ist.
Gruss Marcel.
- ERNIE
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 635
- Registriert: Samstag 11. April 2015, 21:13
- Wohnort: BerLiN
- Has thanked: 8 mal
- Dank erhalten: 29 mal
Re: Aktivitäten September 2019
Stammtisch
So, Zeit und Ort für unseren kommenden Stammtisch sind nun festgeklopft. Es haben 12 Leute zugesagt. Ich habe drei Plätze mehr reserviert, falls noch jemand spontan dazu stoßen sollte.
Termin: Sa. 21.September
Zeit: 17:00 Uhr
Ort: Cruise In
So, Zeit und Ort für unseren kommenden Stammtisch sind nun festgeklopft. Es haben 12 Leute zugesagt. Ich habe drei Plätze mehr reserviert, falls noch jemand spontan dazu stoßen sollte.
Termin: Sa. 21.September
Zeit: 17:00 Uhr
Ort: Cruise In
Gruß ERNIE - [Wrangler JKU Rubicon 3.6]

