Seite 2 von 3

Schaum im Motor

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 20:37
von Claude
Guten Abend Claude, Wir würden uns Freuen wenn ihr mal vorbei schauen würdet,ihr braucht ca 1 std , übrigens wir haben im sinn an 14 .3.09 nach Lörrach an die Oldirama zu gehen aber mit dem chevy, gehst du auch.

Könne mer mache, mer könnte au zusammen hin fahren z.B. 8)

I war letztes Jahr da, ist eher a Jungtimer Messe :D

Schaum im Motor

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 19:15
von willys48
Hallo Claude, Ja wir können gut zusammen hinfahren , ich melde mich wenns so weit ist, Ich war jetzt sicher 6-7 Jahre nicht mehr da , bin Gespannt wie es jetzt aussieht .

Schaum im Motor

Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2009, 11:12
von pep
Hi ,

auch wenn ich euch zwei störe , und vollkommen vom Thema abschweife : ::)

Schäumendes Öl kommt eventuell auch von zuviel Öl in der Ölwanne , sodass die Kurbelwelle eintaucht und zum Schäumen bringt.

Fehlen Schwallbleche in der Ölwanne ?

Kleinere Ölwanne oder kleinerer Ölfiltertopf kann auch dazu führen .

Ist sicher , dass der Ölmessstab und das Röhrchen wo er drinsteckt zum Motor gehört ?

Grüsse , Peter .

Schaum im Motor

Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2009, 18:57
von willys48
Hallo Peter du störst nicht , So wie ich das sehe gehört der ölmessstab und das Rohr zusammen und ist Original , Ich hatte die ölwanne unten und habe sie Gereinigt war alles voller schlamm , aber ich kann dir nicht sagen ob ein schwallblech verbaut ist , und wenn ich mich recht erinere sind mit dem filter ca 4,5 liter ol im motor .
Gruss Rene

Schaum im Motor

Verfasst: Freitag 13. Februar 2009, 04:16
von DocUwe
5 quarts (inkl. Filter) - ca. 4, 73 Liter!!! gehören in den L-Motor!!
Ich denke auch, dass das Entschäumungsblech fehlt.
Gruss Uwe

Schaum im Motor

Verfasst: Freitag 13. Februar 2009, 08:38
von Claude
Rene i hab dir a E-mail geschickt mit Auszug aus em
Werkstatthandbuch. Kontrollier das mal.

Vielleicht hilft dir das weiter ::)

Schaum im Motor

Verfasst: Freitag 13. Februar 2009, 14:58
von willys48
Hallo Claude , Vielen Dank ich werde dem Nachgehen , Ich wechsle das ol sowiso dann nehme ich die olwanne runter und schaue mal rein .

übrigens ich habe gesehen das die schweizer Army 40 alte jeepanhänger zum Preis von 500.- das stück verkauft , www.armyligshop.ch.
Rene

Schaum im Motor

Verfasst: Freitag 13. Februar 2009, 15:01
von willys48
Sorry , Richtig schreiben ist scherstarbeit.

So ist s Richtig www.armyliqshop.ch

Schaum im Motor

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 15:26
von Claude
........
übrigens ich habe gesehen das die schweizer Army 40 alte jeepanhänger zum Preis von 500.- das stück verkauft , .......
Rene

;D zu spät i hab ja schon einen ;D

http://www.jeep-willys.ch/indexb.html

Schaum im Motor

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 18:52
von willys48
Hallo Claude, vielen dank für das Mail, Ich Habe das Kurbelgehäuseentlüfterventiel ausgebaut, das teil war sowas von zu da ging nichts mehr durch , alles voll öl-russ schlacke ,das ventiel mit der Feder war alles zugepapt.auch das rohr war fast zu, unten beim Motor fehlt ja der Trichterfilter könnte das wegen dem sein ?den Filter habe ich bestellt.
denn Auszug denn du mir Gemeilt hast ,gibts da noch mehr ? ist das aus einer Repanleitung, Wenn ja könnte man das bei dir keuflich erwerben .
Gruss rene