Reifen + Fahrwerkfragen

Alles rund um Reifen, Felgen, Spurverbreiterungen, Eintragungen, usw.
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

Reifen + Fahrwerkfragen

Beitrag von jk-bernhard »

Hallo,

wie sieht es mit dem eintragen von einer WARN Rockcrawler Stoßstange aus? muß man das? wird das noch gemacht?
Habe nämlich eine bestellt und bin jetzt auf der Suche ob und wie und überhaupt... ::)
HILFE...

Gruß Dirk



Sollte in jedem Fall eingetragen werden, da ansonsten die Betriebserlaubnis erlischt.

Die Eintragung müsste zur Zeit noch - wenn keine Bullbar an der Stoßstange verbaut ist - noch möglich sein. Vielleicht nicht bei jedem TÜV "um die Ecke", aber an den "richtigen Stellen" schon.
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

Unique

Reifen + Fahrwerkfragen

Beitrag von Unique »

Ok dann muß ich mich mal umhören wo bei uns in der Gegend die richtige Stelle ist ;)

Danke und Gruß Dirk
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Reifen + Fahrwerkfragen

Beitrag von robin1963 »

Baue Dir noch ne Winde drauf, die geht als Arbeitsgerät durch auf der Warnstoßstange. Das ist dann kein Frontschutzbügel im Sinne des Fußgängerschutzes nach EG. Außerdem ist so ne Winde ganz nützlich im Gelände 8) ;).
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Unique

Reifen + Fahrwerkfragen

Beitrag von Unique »

Hallo,

zum 2" Fahrwerk nochmal, ist es in 2008 noch möglich es eingetragen zu bekommen? Man hört da so sachen von wegen neuer EU Richtlinie... :P
Ich kann mich nämlich nicht entscheiden ob OME oder K&S :-/

Grüße Dirk
Unique

Reifen + Fahrwerkfragen

Beitrag von Unique »

Hallo,

danke für die vielen Tipp`s.
Habe mich letztendlich für ein Fahrwerk aus Gundelsheim
entschieden ;D.
Wurde auch dort verbaut, vom Service bis zur Ausführung alles vom feinsten, bin sehr zufrieden.

Grüße Dirk
TJ-Wolf

Reifen + Fahrwerkfragen

Beitrag von TJ-Wolf »

Guter Entschluss

Bilder ? ;)
BUTCH
Experienced Jeeper
Beiträge: 239
Registriert: Freitag 27. Januar 2006, 23:07

Reifen + Fahrwerkfragen

Beitrag von BUTCH »

Gruß. Der Claus !
Bild
[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]
Unique

Reifen + Fahrwerkfragen

Beitrag von Unique »

So, die ersten 400km auf dem neuen Fahrwerk sind runter und ich muß sagen, es ist wesentlich angenehmer zu fahren wie das Serienfahrwerk.
Es ist ein bisschen straffer, spricht auf Unebenheiten aber wesentlich sensibler an wie das Serienfahrwerk, welches doch oft durchgeschlagen hat. Bin bis jetzt also sehr zufrieden damit.

Grüße Dirk
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Reifen + Fahrwerkfragen

Beitrag von robin1963 »

Hallo,

danke für die vielen Tipp`s.
Habe mich letztendlich für ein Fahrwerk aus Gundelsheim
entschieden  ;D.
Wurde auch dort verbaut, vom Service bis zur Ausführung alles vom feinsten, bin sehr zufrieden.

Grüße Dirk


Und auch alles vom TÜV in 2008 abgenommen und auch in Deine Fz.-papiere eingetragen durch die Zulassungsstelle? Erst mit dem Segen der Behörde hast Du wieder ne gültige Betriebserlaubnis für Deinen Jeep.

Glückwunsch zum gelungenen Umbau. Mir gefällt er super. Viel Spaß mit dem goilen Teil und vielleicht sieht man sich mal im Gelände :D.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Unique

Reifen + Fahrwerkfragen

Beitrag von Unique »

@robin1963

Danke, schön das er Dir gefällt.
Klaro ist alles Eingetragen.
Ohne hätte ich ihn nicht umbauen lassen.
Antworten

Zurück zu „Reifen und Felgen“