Seite 2 von 3
Batterie Rubicon
Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 18:06
von Rohudoc
Steht für Ampèrestunden und gibt die Kapazität einer Batterie an.
Ha, wir können nicht nur blödeln.
Doch, wir sind blöd :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Amperestunde#Anwendung_bei_Akkumulatoren
Batterie Rubicon
Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 18:09
von Rohudoc
A = Ampere , h = hour oder zu gut deutsch Ampere Stunde bedeutet das die Batterie 75 A eine Stunde lang abgeben kann.
Gruß Martin
Jetzt wird's zur Competition :)
Batterie Rubicon
Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 18:18
von Rohudoc
Hallo Rohudoc,
da bist ja schon die Antwort. Hab einen Boschdienst in der Nähe, werd mal ausprobieren ob sie hier auch so flink sind.
Schönen Abend noch ;)
Ich fahre viel Kurzstrecke, also wurde mir zu einer stärkeren Batterie geraten, anstatt 60
A zu 75
A
nach einer Woche, habe ich es noch nicht bereut ;)
Mehrkosten, ca, 30 € :)
Batterie Rubicon
Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 18:20
von TJ-Wolf
...und Volt mal Ampere sind Watt ;D
Batterie Rubicon
Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 18:23
von Ralle
Ich fahre viel Kurzstrecke, also wurde mir zu einer stärkeren Batterie geraten, anstatt 60 A zu 75 A
nach einer Woche, habe ich es noch nicht bereut ;)
Mehrkosten, ca, 30 € :)
Hättest Du bei 60 Ah nach ner Woche auch noch nicht ::)
Batterie Rubicon
Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 18:25
von Rohudoc
Batterie Rubicon
Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 18:26
von TJ-Wolf
ach ja, ich hab mir ne Berga gekauft, auch etwas stärker, die Pole sind zwar vertauscht, aber die Kabel sind lang genug, und ich hab 5 Jahre Garantie
Kosten, knapp 100€ ( glaub ich )
Batterie Rubicon
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 05:41
von Jeeper05
...schau doch zum Thema Batterie und Winde mal in diesen Thread ;):
http://www.jeep-club.com./cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=t001;action=display;num=1248260669
Da kannst Du bestimmt auch noch einige Infos zum Thema Batterie erfahren...
Ich habe übrigens vor kurzem eine Varta 60 AH eingebaut und bin sehr zufrieden!...60 AH reichte bei meinem TJ 2,4er aus, aber vielleicht solltest Du die 75 AH nehmen...die gibt's (glaube ich) auch von VARTA.
Gruß Jens
Batterie Rubicon
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 06:59
von sharkrider
Hai,
da war die Frage nach Anbau einer Winde im Zusammenhang mit der neuen Batterie gestellt.
In diesem Fall würde ich die gelbe Optima nehmen mit 4 Polen. Die gelbe Optima is ne Verbraucherbatterie, die man nicht vergewaltigt, wenn man sie überwiegend auch als Starterbatterie einsetzt. Ausserdem steht kurze Zeit nachdem sie leer ist, wieder Strom zum starten zur Verfügung. aus meiner Sicht, die Beste Alternative, wenn auch kurzfristig nicht die Günstigste.
In meinem TJ war ne Banner verbaut - auch mit 4 Polen. Allerdings brauchte der Wagen beim Windeneinsatz immer etwas Gas, damit die Batterie nicht in die Knie ging. Aber im Großen und Ganzen war ich recht zufrieden damit. Ich weiß nicht mehr welches Modell aber so wie ich gehört habe gibt es davon mittlerweile eh einen Nachfolger.
Sharky
Batterie Rubicon
Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 11:06
von Grossstadtindianer
Moin.
Ich habe, weil mein XJ eine Standheizung hat, und ich auch im Winter sicher sein will, dass er problemlos anspringt, eine OPTIMA RED TOP verbaut.
Hier gibt's nähere Infos dazu:
http://www.optima-batterien.eu/de/optima-produkte/redtop/technische-spezifikationen.html
Die Batterie hat super gepasst, ausser dass die Pole andersherum waren, aber die Kabel im XJ sind lang genug.
Wie sich da sbei anderen Modellen verhält, weiß ich nicht, aber die Batterie ist einfach nur super.
Gruß vom Markus.
P.S.: Billig is sie jetzt zwar nicht... Aber preiswert! :-)