Willys Fahrgestellnummer

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Willys Fahrgestellnummer

Beitrag von DocUwe »

Das war ja auch nicht abwertend gemeint. :D Nur als Erklärung, warum soviele Teile verschiedener Baujahre, Rahmen, Blechteile u.a. gemixt sind, sodass der ursprüngliche Zustand nicht mehr nachvollziebar ist. ;)
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
michaeloldtimer

Willys Fahrgestellnummer

Beitrag von michaeloldtimer »

Hallo Uwe,
danke für die Recherche.

Stimmt natürlich mit den Boddys, ich meinte den Standard, den ich darauf habe, war ein Verschreiber. Auch wenn mir jetzt ITM klar ist, bleibt er für mich doch ein echter Willys (steht ja auch so im Brief), das Schicksal des Teile Austauschens und Ersetzens hat meiner damit mitgemacht, wie viele während des Krieges, kurz darauf oder erst jetzt (niemand wird seinen Willys anders ansehen nur weil er einem verrotteten Scheunenfund eine Reprokarosse aufsetzt). Was die Farbe der Beschriftung betrifft rechtfertigen zumindest 2 ehemalige Durchschüsse das Weiß und die Reifendruckbeschriftung … man kann nicht alles wissen, aber dafür gibt es ja das Forum. Die Winde ist natürlich nicht Original. Der Vorbesitzer ist mit dem Jeep Trial gefahren und dafür ist sie optimal, funktioniert übrigens nur als reine Bergungswinde, d.h. läuft nicht im Stand, sondern nur bei gleichzeitig eingelegtem Gang und Untersetzung. Ich habe aber die Welle ausgebaut, schweres Gelände tue ich ihm nicht mehr an, ist auch ne reine Sicherheitsfrage, wenn man auf einem Treffen ist, muss man dauernd darauf achten, ob nicht einer die Winde entriegelt und eingeschaltet hat. Wenn ich könnte, würde ich natürlich eine original Winch einbauen, auf ebay war vor einiger Zeit eine (Nähe Flensburg), aber bei etwas um die 1.600,- € hört dann bei mir der Spaß auf.

So, bis später Michael

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Willys Fahrgestellnummer

Beitrag von DocUwe »

Hallo Michael,
ich möchte hier nochmals betonen, dass Du einen sehr schönen Willys hast!!! Und es ist Dein Willys, woraus Du Stolz sein kannst!!!!
Ich bin sehr glücklich hierüber, dass wir einen Willys/Ford-Fan mehr in unserer Gemeinde haben.
Wenn ich Anmerkungen hier schreibe, so sind sie konstruktiv und nicht herablassenend. Das ist ja unser Hobby, und dieses macht uns in unserer Freizeit sehr Spass.
Ich lerne übrigens auch täglich hinzu 8)
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
michaeloldtimer

Willys Fahrgestellnummer

Beitrag von michaeloldtimer »

Hallo Uwe,

keine Angst, habe das Ganze auch nicht als Abwertung angesehen. Ich bin froh, jetzt wieder ein Puzzlesteinchen zu meinem Willys gefunden zu haben. Nicht jeder kann halbwegs den Werdegang seines Schmuckstückes nachvollziehen, zum einen erklärt es so manche Modifikationen und zum anderen ist das doch mal was außergewöhnliches, wer hat seinen Jeep schon aus den Armen eines „Erstbesitzers“. Es ist ein ehrliches Auto und macht wahnsinnig Spaß.
Früher habe ich an alten Traktoren rumgeschraubt. Hatte 11´er Deutz,
Porsche Junior und Bulldog Lanz. Bei vielen Bulldogs war das einzig Originale mitunter ein alter Farbklecks um den dann der Rest drumherum aus Reproteilen aufgebaut wurde.
Also, ich fühle mich bei Euch gut aufgehoben.

Bis später
Michael
euro62

Willys Fahrgestellnummer

Beitrag von euro62 »

Grüss Gott und herzlich willkommen hier im Forum! :)
Zunächst, was ist das für ein Willys? Willys MA, MB, Ford GP oder GPW? Bantam? Hotchkiss? Holländer, Belgier? Kanadier? Stelle doch mal bitte ein (oder mehrere) Bilder ein, wir können dann weiter sehen!

Ich habe nochmal ein wenig weitergeforscht, meines Wissens bezeichnet ITM einen aus französischer Produktion stammenden Hotchkiss (eventuell ein aufgearbeiteter Willys/GPW)
Gruss Uwe


Sorry habe es erst jetzt gelesen
Die Franzosen hatten nach dem Krieg das Monopol vom Jeep Overland für Europa.
Sie bekammen die zerschossennen Fahrzeuge ins Werk und da wurden die Jeeps wieder Instand gesetzt, aus zwei mach ein
die Originalen Fahrgestellnummern wurden gestrichen und bekammen die sogenannten ITM Nr. man kann heute noch bei denn ganz Alten jeeps im Mittleren bereich des Rahmens die Originale Fahrgestellnummer finden .
Mfg
euro62
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“