Seite 2 von 2

Funkgeräte

Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 06:13
von Brummi
Hi Otto,

das Alan 42 Multi ist ein Kombigerät. Das kannst du als Handfunke verwenden, oder alternativ wird er untere Teil mit den Batterien weggeklippt und dafür kommt dann ein sogennater Autoadapter ran, der die Stromversorgung und die externe Antennen zuführung übernimmt. Die ganze Funke ist dann nur noch ein etwas größeres Mikrofon. Zusammen mit einer Aussenantenne (z.B. Magnetfuß auf dem Dach) kann man da schon richtig gut funken.

Das Alan 42 Multi ist übrigens das einzige Gerät auf dem Markt, daß diese Variabilität bietet. Allerdings hat das 42 Multi den Haken, daß man zwar einen externen Lautsprecher anschliesen kann (der interne beim 42 Multi ist nicht besonders laut), aber dann wird der Kabelverhau halt gleich deutlich größer. Wer auf den Handgurken Teil verzichten kann, der bekommt mit dem Präsident, das Hans am Anfang des Threads empfohlen hat, das technisch bessere Funkgerät (Bessere Verstänigungsqualität). Das dann in Kombination mit einem langen Spargel (Funkerjargon für Antenne) und die Qualität ist fast wie telefonieren.

Wichtig ist eine vernünftige Antenne. Mit einer Handgurke aus dem Auto heraus schaffts du bestenfalls 200m,meist weniger. Mit einer guten Dachantenne (idealerweise in der Mitte einer großen Stahlfläche, sprich Dach) kommt man dagegen durchaus deutlich über einen Kilometer.

Am Wrangler ist das mit der Dachantenne schlecht möglich mangels Stahl. Da muss man dann improvisieren mit so Lösungen wie z.B. Fiete vorgeschlagen hat. Wichtig ist dabei, daß die Antennenlänge mindestens um 30cm (besser mehr) über die Dachkante des Autos hinausschaut, sonst machst du dir mit deiner Karrosserie einen Funkschatten.

Servus
Robert

Funkgeräte

Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 20:19
von Kaffeepit
Ich hab mir auch ein Alan 42, eine Magnetfußantenne und ein Lautsprechermikrofon besorgt. So kann ich die Funke in die Armablage in der Mittelkonsole legen und habe trotzdem Lautsprecher und Mikro in Greifweite.
Wird auch in LAH angetestet

Gruß Pit

Funkgeräte

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 07:28
von Kiwis
Ich hab nen President, unterm Beifahrersitz verbaut, und die Antenne hinten hinters Reserverad verbastelt.

Das Sprechgerät wird bei Bedarf einfach drangeklickt und fertig.

Bin hochzufrieden! Bild