Seite 2 von 2
Uconnect 2.136 und navteq Europe 2014
Verfasst: Freitag 4. Juli 2014, 08:43
von Fiete Föhr
Hallo Fiete,
heißt das, Du hast über Deinen Freundlichen jetzt tatsächlich ein Update hinbekommen???
Ich glaube, Du wärest wirklich der Erste!
Gruß
Markus
Hey Markus,
ja, das hat tatsächlich geklappt. Der gute Herr Gregersen in Flensburg hat sich da wirklich voll rein gekniet. Auch, wenn er das Rätsel nur zufällig gelöst hat, bin ich ihm dankbar. Macht überhaupt einen sehr guten Eindruck die Werkstatt.
Uconnect 2.136 und navteq Europe 2014
Verfasst: Freitag 4. Juli 2014, 20:56
von SaharaTan
Hallo Fiete,
das klingt ja toll. Ich denke, wenn ich mal ein bißchen mehr Zeit habe, werde ich mich dann auch einmal an diesen Herrn wenden und mich dabei auf Dich und Deinen "Fall" beziehen.
Gerade bei meinem Sahara von 2011 fängt das alte Navi wirklich an zu nerven.
Vielen Dank für Deine Berichterstattung.
Gruß aus Düsseldorf
Markus
Uconnect 2.136 und navteq Europe 2014
Verfasst: Dienstag 5. August 2014, 07:21
von Fiete Föhr
Die ganze Aktion war fürn Ar***!!!
Das 2014/2015er !!! Update hat die seit über zwei Jahren FERTIGEN Schnellstrassen weder in D, noch in DK drauf!
Ich fahre zwar einen Offroader, aber Leute, das ist die Unverschämtheit schlechthin. Die Geschichte geht also weiter, ich habe den Servicepartner meines Vertrauens wieder eingeschaltet...
Beispiel Dänemark:

Uconnect 2.136 und navteq Europe 2014
Verfasst: Dienstag 5. August 2014, 16:43
von RedOxx
Fiete, hast du ein RHW eingebaut?
Auch schon ein Update der Systemsoftware gemacht?
Hier
http://www.chrysler-forum.com/thread,threadid-26106_-MyGIG-Uconnect-Software-Applikation-und-Info%60s-zum-Download-.html ist das gut beschrieben von Marco.
Uconnect 2.136 und navteq Europe 2014
Verfasst: Montag 11. August 2014, 10:01
von Fiete Föhr
Das ist lieb von Dir. Ja, ich habe das RHW eingebaut. Das Softwareupdate für das Gerät war kein Porblem und ist die aktuellste Version. Die Kartensoftware/ Kartendaten wurden von Jeep Flensburg aktiviert und geladen, die DVD habe ich bekommen, es ist ebenfalls der aktuellste Kram. Am WE waren wir zum Jeep Camp in Skave und ich habe noch mehr "Offroadstrecken" finden dürfen, die mein Garmin (was eine Navtec- Tochter ist) LKW- Navi schon lange "drauf hat".
Die Streckenführung selbst ist aber auch auf im Gerät vorhandenen Strecken unlogisch und nicht nachvollziehbar. Klar kommt man irgendwie ans Ziel, aber wie gesagt, auf völlig verpeilten Umwegen.
Für mich ist das FP- Navi absolut unbrauchbar. Schade, war ja nicht für Umme... Die Entertainmentfunktion hingegen ist schon prima. Werde mal versuchen herauszufinden, ob man eine Rück(fahr)kamera im Dauerbetrieb als Rückspiegelersatz bei Hängerbetrieb installiert bekommt...
Uconnect 2.136 und navteq Europe 2014
Verfasst: Montag 11. August 2014, 11:18
von nilfix
Fiete ist das das große ganz neue wie in unserem neuen Trailhawk? Das mit der Rückfahrkamera würde mich auch interessieren
Gruß auf die Insel
Nils
Uconnect 2.136 und navteq Europe 2014
Verfasst: Montag 11. August 2014, 15:17
von jk-bernhard
Werde mal versuchen herauszufinden, ob man eine Rück(fahr)kamera im Dauerbetrieb als Rückspiegelersatz bei Hängerbetrieb installiert bekommt...
Also für und in unserem JKU "scorpion" hat Werner Hamann schon vor ca. 2 Jahren eine Rückfahrkamera installiert und mit dem entsprechenden Kabelsatz vom Commander mit der Navi-Radio-Einheit verbunden. Funktioniert!
Gruß
Bernhard
Uconnect 2.136 und navteq Europe 2014
Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 07:48
von Fiete Föhr
Also für und in unserem JKU "scorpion" hat Werner Hamann schon vor ca. 2 Jahren eine Rückfahrkamera installiert und mit dem entsprechenden Kabelsatz vom Commander mit der Navi-Radio-Einheit verbunden. Funktioniert!
Gruß
Bernhard
Ach ja, wär der Werner nicht so weit wech... Aber ich könnt ihn ja mal kontakten, vielleicht verrät er ja, wie's geht. Hast Du die Kamera auch im Dauerbetrieb, oder nur beim Einlegen des Rückwärtsganges?
Fiete ist das das große ganz neue wie in unserem neuen Trailhawk? Das mit der Rückfahrkamera würde mich auch interessieren
Gruß auf die Insel
Nils
Schau unten rechts in die Ecke, da findest Du 3 Buchstaben. Meines ist das RHW und das ist nach meinem Kenntnisstand das Aktuellste (Moab = MY 2014). Ich denke mal, dass es das Gleiche ist, wie bei Euch...
Uconnect 2.136 und navteq Europe 2014
Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 08:06
von nilfix
Morgen bekommen wir ihn dann guck ich gleich mal ;D
Uconnect 2.136 und navteq Europe 2014
Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 12:18
von jk-bernhard
Ach ja, wär der Werner nicht so weit wech... Aber ich könnt ihn ja mal kontakten, vielleicht verrät er ja, wie's geht. Hast Du die Kamera auch im Dauerbetrieb, oder nur beim Einlegen des Rückwärtsganges?
Fiete,
die Rückfahrkamera ist mit dem Rückwärtsgang gekoppelt und das Bild der Kamera erscheint auf dem Navi-Display nur, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Wenn Du sowohl für den Rückwärtsgang wie auch für den Vorwärtsfahrbetrieb über Kamera den rückwärtigen Verkehrsraum beobachten willst, kann ich Dir das Dual-Camera-System von Waeco empfehlen. Dann sollte das Bild aber auf einen separaten Monitor gehen, da Du ja sonst Deine Navi-Karte nicht mehr siehst.
So ein Dual-System hab ich im Sprinter verbaut (da hab ich ja keinen Innenrückspiegel). Der Monitor befindet sich dort, wo ansonsten der Innenrückspiegel wäre - einfach genial......
Gruß
Bernhard