Seite 2 von 2

Kraftstoff / Ventile > Willys Motor?

Verfasst: Freitag 14. März 2014, 05:40
von DocUwe

Mein leider Gottes verstorbener Freund und Schraubergott hat mal gesagt : der Gussblock ist so stabil da braucht man keinen Zusatz.
Damals gabs so miesen Sprit ohne Blei und dafür wurde der Motor gebaut. Also, warum jetzt was reinkippen was es damals nicht gab?
Ich nicht!!!!!

Chris

Korrektur.....Damals gab es nur Blei-Benzin in sehr niederer MOZ/ROZ-Qualität - somit wäre 95er Benzin theoretisch der bessere Saft - aber wenn es gut bei Dir läuft, dann mach es weiter...jeder Motor reagiert anders, Deiner ist Super gewöhnt :D
Das Blei schmierte auch die oberen Brennräume, wenn du mal das Obenöl probiert hast, bist du überzeugt - wie weich plötzlich Dein Motor läuft...

Gruss Uwe

Kraftstoff / Ventile > Willys Motor?

Verfasst: Freitag 14. März 2014, 06:41
von Maulwurf MB43
Hallo Chris,
bzgl. Maße für die Montage der Rückbank:
Rohrlagermitte ist 160 mm von hinten und 100 mm von unter. Zumindest bei mit ;)

Hoffe es hilft dir weiter...

Gruß Georg

Kraftstoff / Ventile > Willys Motor?

Verfasst: Freitag 14. März 2014, 16:38
von CanadaChris
vielen Dank :)