Kurbelwellensensor
Verfasst: Montag 8. Juli 2013, 07:22
Vielen Dank für die Hinweise und Tipps.
Gestern vormittag habe ich dann nochmal den ganzen Kabelbaum auseinandergenommen, der zum Drosselklappen-Potentiometer, zum Leerlaufsteller, zum OT-Geber und zu diesem Temperaturfühler geht.
Jeden einzelnen Draht gecheckt, neu isoliert, die einzelnen Kabelbäumchen sauber wieder zusammengebunden und mit Schutzschlauch überzogen - und das Problem ist weg! Vor lauter Begeisterung sind wir den ganzen nachmittag in der Gegend herumgefahren, haben einen halben Tank Sprit verblasen - ohne einen einzigen Ruckler, keine Fehlzündung, kein Nichts!!!
Jetzt beten wir mal, dass das so hält bis nach Ungarn und zurück.
Danke nochmals für eure Unterstützung!
idS Daniel
P.S.: habe beim Händler einen sehr schönen, weissen JK gesehen - werde mal intensiv nachdenken....
Gestern vormittag habe ich dann nochmal den ganzen Kabelbaum auseinandergenommen, der zum Drosselklappen-Potentiometer, zum Leerlaufsteller, zum OT-Geber und zu diesem Temperaturfühler geht.
Jeden einzelnen Draht gecheckt, neu isoliert, die einzelnen Kabelbäumchen sauber wieder zusammengebunden und mit Schutzschlauch überzogen - und das Problem ist weg! Vor lauter Begeisterung sind wir den ganzen nachmittag in der Gegend herumgefahren, haben einen halben Tank Sprit verblasen - ohne einen einzigen Ruckler, keine Fehlzündung, kein Nichts!!!
Jetzt beten wir mal, dass das so hält bis nach Ungarn und zurück.
Danke nochmals für eure Unterstützung!
idS Daniel
P.S.: habe beim Händler einen sehr schönen, weissen JK gesehen - werde mal intensiv nachdenken....