Kennst Du diese Seite?
http://www.oldtimeroel.de/
dort findest Du sicher etwas für Dich, inklusive einiger Hinweise.
Für meinen Willys habe 20-50 unlegiert und rein mineralisch genommen.
SAE 30 geht auch, aber dann wird es bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht mehr passen.
Schau mal im www bei Neiske und Pinn, Theos Jeep oder den diversen Anbietern in Holland (google hilft).
Dort findfest Du passende Ölfilter und Dichtungen für die Wanne und das Ölfiltergehäuse.
Und besorg Dir Dichtmasse für die Schrauben und den Wannenrand dann ist es wirklich dicht.
z.B.
http://www.amazon.de/Dichtmasse-Dirko-HT-90-G-Tube/dp/B003ENIBWY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1376495160&sr=8-1&keywords=dichtmasse+auto
Danke Rudolf,
Diese Dichtmasse werde ich bestellen, hat ja ganz gute Referenzen erhalten! Vielen Dank. Falls zu meiner Feststellung unten noch kritik vorhanden ist bitte um Feedback.
***************************
Feststellung:
Unlegierte Öle ein muss für Jeeps aus der Produktion von Willys , und Ölfilter drin lassen.
Empfohlene Motorenöl Viskositäten: SAE30 für Temperaturen oberhalb plus 5Grad; oder SAE20W-50 oberhalb minus 5 Grad
***************************
Nun zu meinen Google Recherchen, keine Ahnung ob Dein Motorenöl gefunden wurde???
***************************
Verwendete Google Keywords:
20 50 unlegiert
***************************
LABRADOR SAE 20W-50 unlegiert
LINK:
http://www.oldtimer-schmierstoffe.at/index.php?cat=c57_Mehrbereichsoele-unlegiert.html
Dieses Öl eignet sich insbesondere für Oldtimer ohne Hauptstrom- Ölfilter, weil es keine Reinigungs- und Schmutztrage- Additive (DD-Additive) enthält.
Es verhält sich neutral gegenüber Weißmetallen, Buntmetall- Legierungen und Dichtungsmaterialien in klassischen Fahrzeugen und entspricht der Spezifikation: API - SA.
Zur Verwendung in Motorrädern mit Mehrscheibenkupplung im Ölbad (Nasskupplung / Ölbadkupplung) bestens geeignet.
Tip 1: Da der VW Käfer serienmäßig keinen Hauptstrom-Ölfilter hat, ist dieses Öl genau richtig!
Tip 2: Bei Motorrädern, wo SAE 40 oder 50 unlegiert vorgeschrieben ist, werden sie mit diesem Öl eine Freude haben!
Ölwechselintervall: 2000 km oder 1 x im Jahr
*********************************************
WAGNER Oldie-Mehrbereichsmotorenöl SAE 20W/50 unlegiert
LINK:
http://www.oldieoel.de/Motoroel/Unlegiertes-Oel/SAE-20W-50-unlegiert/20W-50--Oldtimeroel--Mehrbereichsoel--Mehrbereichsmotoroel--Motoroel-899309.html
Dieses Mehrbereichsmotorenöl ist ein aus speziellen, sorgfältig ausgewählten Raffinaten hergestelltes, unlegiertes Motoröl und eignet sich insbesondere für Oldtimer ohne Hauptstrom-Ölfilter, weil es keine Reinigungs- und Schmutztrage-Additive (DD-Additive) enthält.
Unlegiertes Mehrbereichsöl von WAGNER ist oxidationsstabil, nicht schäumend, besitzt ein ausgezeichnetes Viskositäts-Temperaturverhalten und garantiert eine einwandfreie Schmierung bei tiefen und hohen Temperaturen. Durch die Mehrbereichscharakteristik ist ein ganzjähriger Einsatz möglich.
Unlegiertes WAGNER Mehrbereichsmotorenöl verhält sich neutral gegenüber Weißmetallen, Buntmetall-Legierungen und Dichtungsmaterialien in klassischen Fahrzeugen und entspricht der Spezifikationen: API - SA.
Dieses Motoröl ist auch zur Verwendung in Motorrad-Motoren mit Mehrscheibenkupplung im Ölbad (Naßkupplung / Ölbadkupplung) geeignet.
*******************************************************
Welche Motorenöl Marke/Typ hast Du in Deinem Willys?
Ich bin eigentlich ganz gut mit googeln, aber recherchieren braucht immer mehr Zeit wie wenn man gleich ein paar Markennamen zur Hand hat, oder durch gute Erfahrungen seriöse Webseiten abklappern kann die andere empfehlen.
Mir ist beim lesen aufgefallen, dass hier im Forum etwas Zurückhaltung herscht beim rausrücken konkreter Adressen bzw: Link. Ich weiss Schleichwerbung kommt oft vor, aber ich denke den Alteingessesenen hier im Forum sollte man schon etwas vertrauen schenken dürfen.
Eigene Erfahrungswerte habe ich noch keine, die einzige Stütze sind die Erfahrungen anderer momentan.
Zur Recherche nach Ölfilter und Dichtsatz auf den holländischen Seiten bin ich noch nicht gekommen. Hast Du mir ein paar Keywords oder Links? Oh, oh, schon so spät muss ins Bett.
Auf Google folgendes Einzugeben wäre mein nächster Schritt: site:.nl willys CJ5
Gute Nacht :)
Pädi