Guten Morgen, all Jeepers! (Obwohl - der Thread ist, glaube ich, woanders.)
Nachdem ich die ganze Nacht damit zugebracht habe, ...
Gruß,
Clarice
Wie würde es im Rahmen eines Beurteilungs- oder Zeugnistextes lauten:
"Hinsichtlich der Selbsteinschätzung ihrer geistigen Fähigkeiten in Relation zu Kolleginnen und Kollegen neigt Frau C. durchaus zu persönlich wohlwollender Formulierung ihrer zweifelsohne besonders ausgeprägten orthographischen Stärke im Verfassen situationsbezogener Texte."
Obwohl der Verfasser eher selten lobt, ist auch bei diesem durchweg betont konservativ verfassten Text nur für den geneigten Anwender der deutschen Rechtschreib- und Grammatikregeln ein Abweichen vom bestehenden Regelwerk erkennbar.
Zusätzlich zu einer auslegbaren Anwendung des Fugen-s ist eine "Scheinminensperre" zu finden. Gänzlich detoniert ist jedoch ein besonderes Modell bekannter Minen: Die traditionelle Anwendung der Gutenberg-Regel!
Ich wünsche unserer Kannibalen-Sympathisantin nebst Beraterstab viel Spaß beim Suchen. Zeit zur Erholung war ja ausreichend vorhanden, wenn man erst um 13.16h einen Morgengruß formuliert!
Und sieh' mal zu, dass Du "Young Guns II" guckst.... Immer diese Mängel in der Allgemeinbildung....

;)
Grüße!
Rainer