Hallo Kollegen,
mich würde mal interssieren:
- Mit welchem Reifendruck fahrt ihr auf Asphalt?
Ich fahre zwar "nur" 33x10.50R15, aber im Straßenbetrieb mit 2,1 bar vorne und 2,3 bar Luftdruck hinten. Ein leicht höherer Druck auf der Hinterachse gegenüber dem Luftdruck der Vorderachse macht das Handling einfach besser.
- Wie weit kann man im Gelände den Reifendruck
reduzieren
ohne Gefahr zu laufen, sich Dreck zwischen Felgen und
Reifen zu schaffen oder selbigen gar ganz zu
demontieren?
Das kommt ganz auf die Reifenkonstruktion drauf an. Unter 1,2 bar macht aber m.E. wenig Sinn aus den von Dir genannten Gründen.
- Bringt es was, im Winter den Reifendruck zu reduzieren
(wenn ja - auf wieviel), um eine bessere Straßenhaftung
zu haben?
Nein. wenn die Umgebungstemperatur fällt, nimmt auch der Reifendruck ab. Die Straßenhaftung ist aber im wesentlichen von der Feinprofilierung und der Gummimischung eines Reifens abhängig: an richtigen Winterreifen kommt man daher nicht vorbei, wenn man den YJ als " Daily-Driver" nutzen will.
Grüße aus Rheinhessen
Rolf
Grüße aus Hannover zurück!

malamute
