Guten Morgen, Claude!
Restriktiv gesehen ist mein Willys halt an meine Wünsche angepasst, aber für einen Originalitätsfanatiker nicht eines Blickes würdig

Mir macht er, wie auch dir, viel Freude, nich?

Hauptsache, er ist ein Willys / Ford mit L4-head-Motor!!!!
Liebe Grüsse Uwe
Sali Uwe, sali Rainer
Mir drängt sich der Verdacht auf, dass es verschiedene Arten von Fahrzeughalter gibt. Und das ist gut so!
Wir Uwe wollen en Willys mit dem me fahren kann. Der Rainer scheinbar auch :D
Hallo DocUwe, hallo Claude,
................................
*Februar 2006 habe ich ihn gekauft, bin seitdem ca. 800 Kilometer gefahren
*April 2007 Motorschaden (Ventilsitzring gelöst, hierdurch Splitterbildung und somit Kolbenfresser 4. Zylinder), Einbau eines generalüberholten Austauschmotors, wieder ein Steuerketten-Kriegsmotor
Also, der Willys macht nicht nur Spaß beim Fahren, sondern auch beim Suchen der wenigen noch fehlenden Early-Teile. ::) ::) ::)
der Vorbesitzer allerdings...................
Hallo DocUwe, hallo Claude,
................................
*Restaurationsdauer ca. 12 Jahre, Verwendung zum Großteil original Early-Teile
*Fertigstellung 2003, seitdem ist der Willys ca. 2 (!) Kilometer gefahren und stand nur als "Anschauungsobjekt" in der Garage
Ich frag mich, wie mer en Willys 12 Jahre restauriert? ??? ???
Der wird wohl eher lange rum gestanden haben bis..............
Mein Fazit
I denk es gibt überall diese und jene und andere
Jeder sollte es mit seinem Willys halten wie er will. 8)
Uwe denk mal an
den M38 ;)