Wartungs- Reparatur-Tips
Wartungs- Reparatur-Tips
... ja, bei Harley gibt es den auch im Programm :D
Aber es gibt eine Pulverbeschichtung, die auch so aussieht - wenns für die Ewigkeit seien soll... ;D
Wenn Du da bei Dir in der Nähe keinen Pulverbeschichter hast - sach bescheit ;)
8)
Aber es gibt eine Pulverbeschichtung, die auch so aussieht - wenns für die Ewigkeit seien soll... ;D
Wenn Du da bei Dir in der Nähe keinen Pulverbeschichter hast - sach bescheit ;)
8)
Wartungs- Reparatur-Tips
Hallo Uwe,
hier ist die Farbe auch zu bekommen.
http://www.kts.de/shop/default.asp
Suchbegriff VHT
http://www.kts.de/shop/AusgabeSuche.asp?indexfollow=UNI&begriff=vht&PageNo=6
Noch ein paar Tips zur Anwendung, da diese nicht ganz so einfach ist, um ein pefektes Ergebniss zu bekommen.
Wichtig ist ein geleichmäßiger Farbauftrag, je dicker der Farbauftrag, desto gröber wird die Strucktur.
Eine dünnerer Deckschicht und zwei satte Schichten sollten reichen.
Mit ausreichendem Abstand sprühen, "über Kreuz", keine "Bahnen" da die Überlappungen hinterher in der Strucktur auf grund der dickeren Farbschicht sichtbar wird.
Ich habe erst mal mehrere versuche benötigt >:(
Am besten, immer nur eine wagrechte Seite besprühen, danach mit einem Heißluftfön die Wrinkel "herausarbeiten", ganz trocken lassen, den Deckel drehen und dann die nächste Seit.
Übergänge sind auch hier nicht zu erkennen und es wird schön gleichmäßig weil es nicht läuft.
Wenn die Gussteile durch Sandstrahlen entlackt wurden vorher kurz im Backofen tempern (160-180 Grad), da sich sonst beim bearbeiten mit dem Heißluftfön kleine Bläßchen im Lack bilden.
hier ist die Farbe auch zu bekommen.
http://www.kts.de/shop/default.asp
Suchbegriff VHT
http://www.kts.de/shop/AusgabeSuche.asp?indexfollow=UNI&begriff=vht&PageNo=6
Noch ein paar Tips zur Anwendung, da diese nicht ganz so einfach ist, um ein pefektes Ergebniss zu bekommen.
Wichtig ist ein geleichmäßiger Farbauftrag, je dicker der Farbauftrag, desto gröber wird die Strucktur.
Eine dünnerer Deckschicht und zwei satte Schichten sollten reichen.
Mit ausreichendem Abstand sprühen, "über Kreuz", keine "Bahnen" da die Überlappungen hinterher in der Strucktur auf grund der dickeren Farbschicht sichtbar wird.
Ich habe erst mal mehrere versuche benötigt >:(
Am besten, immer nur eine wagrechte Seite besprühen, danach mit einem Heißluftfön die Wrinkel "herausarbeiten", ganz trocken lassen, den Deckel drehen und dann die nächste Seit.
Übergänge sind auch hier nicht zu erkennen und es wird schön gleichmäßig weil es nicht läuft.

Wenn die Gussteile durch Sandstrahlen entlackt wurden vorher kurz im Backofen tempern (160-180 Grad), da sich sonst beim bearbeiten mit dem Heißluftfön kleine Bläßchen im Lack bilden.
Wartungs- Reparatur-Tips
Vielen Dank für die Tips, die ich gerne beherzige!
Ich habe mir gestern den VHT-Lack von kts bestellt. Jetzt warte ich nur noch auf wärmeres Wetter.....
Schön, hier diese Antworten erhalten zu haben!
Gruss Uwe
Ich habe mir gestern den VHT-Lack von kts bestellt. Jetzt warte ich nur noch auf wärmeres Wetter.....
Schön, hier diese Antworten erhalten zu haben!
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Wartungs- Reparatur-Tips
Den ersten Fehlversuch habe ich schon hinter mir - learning by doing :o
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Wartungs- Reparatur-Tips
Jepp ;)
4 Versuche waren es bei mir, bis es so war wie es sein sollte.
Bei zweien war ich mit dem Ergebniss der Lackierung nicht zu frieden.
Der dritte Versuch war dann schon gelungen, nur sollte man dann nicht mit Verdünnung in der Nähe des lackierten Teiles rumhantieren und schon gar nicht etwas davon auf dieses spritzen.
Also, noch mal das ganze.
Nicht aufgeben mit eine bisschen Übung klappte es.
4 Versuche waren es bei mir, bis es so war wie es sein sollte.
Bei zweien war ich mit dem Ergebniss der Lackierung nicht zu frieden.
Der dritte Versuch war dann schon gelungen, nur sollte man dann nicht mit Verdünnung in der Nähe des lackierten Teiles rumhantieren und schon gar nicht etwas davon auf dieses spritzen.
Also, noch mal das ganze.
Nicht aufgeben mit eine bisschen Übung klappte es.
Wartungs- Reparatur-Tips
2 Seiten habe ich am Sonntag bereits "gemacht": zuerst oben, dann 1 Seite, wobei ich immer von oben spritzte und dann im Backofen bei 93 °C (= 200 °F) buk:
Gruss Uwe

Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Wartungs- Reparatur-Tips
das sieht doch sehr gut aus - Kompliment :D
Und für was ist das braun lackierte Teil daneben ??? ;D 8)
Und für was ist das braun lackierte Teil daneben ??? ;D 8)
Wartungs- Reparatur-Tips
Das ist die Morgen-Kerze, die zum Frühgestück immer angezündet wird.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan