Motorschaden mit 58TKM

Der neue Jeep Wrangler JL und JL Unlimited (2018 - lfd.)
Antworten
Gunnar
Rookie
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 30. November 2022, 13:33

Motorschaden mit 58TKM

Beitrag von Gunnar »

Hallo erst mal in die Runde,

Ich würde gerne mal eure Erfahrungen mit Jeep Service hinterfragen.

Ich habe in 2019 nach meinem JK, einen 2018er JL als Vorführfahrzeug gekauft.
Nach jeder Menge "Kinderkrankheiten" (Lenkungsdämpfer, defekte Ölwanne, Start/Stop Probleme) die zum Glück noch über die Garantie abgewickelt wurden habe Ich Anfang diesen Jahres Blasenbildung an meinen Türscharnieren festgestellt.

Nach Vorstellung in meiner Vertragswerkstatt wurde mir wenig später Mitgeteilt das Jeep die Kosten nicht übernimmt weil ich meine letzte Inspektion anstatt im November 2021 erst im Februar 2022 gemacht habe. Meine Rechtfertigung das ich Aufgrund von Corona keinen früheren Termin bekommen habe wurde damit beantwortet das ich ja auch in eine andere Werkstatt hätte fahren können.

Daraufhin habe ich den Jeep Kundendienst kontaktiert der dann zum Glück eine 100% Kostenübername aus Kulanz veranlasst hat.
Die Lackierarbeiten wurden daraufhin vor 2 Wochen fertig gestellt.

Jetzt war ich letzte Woche auf der Autobahn unterwegs und das Fahrzeug ist plötzlich in den Notlauf gegangen.
Glücklicherweise konnte ich aber noch in die Werkstatt fahren.

Wie ich Gestern erfahren habe, ist dafür ein defekter Turbolader verantwortlich.
Tausch würde ca. 5.000,- € kosten.

Heute habe ich einen Anruf von der Werkstatt bekommen mit der Info das sich Metallspäne im Öl befinden und deshalb der komplette Motor getauscht werden muss.
Kosten hierfür ca. 25.000,- €.

Da meine Garantie jetzt seit 2 Monaten abgelaufen ist, würde laut Werkstatt nur die Fiat Kulanz greifen welchen aber auch laut Werkstatt wegen der zu spät gemachten Inspektion nicht greifen wird...

Ich habe Gesten die Kundenbetreuung von Fiat kontaktiert aber noch kein Feedback.

Deshalb bin ich hier über eure Tipps und Erfahrungen zu solchen oder ähnlichen Fällen sehr dankbar... :|

Gruß
Gunnar
Zimtec
Rookie
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 28. April 2024, 20:26

Re: Motorschaden mit 58TKM

Beitrag von Zimtec »

Mich würde deine Erfahrung interessieren. Mich hat es jetzt auch getroffen. Späne im Öl. Fahrzeug ist keine 5 Jahre alt und hat keine 100000km runter.
Gruss Zimtec
Interceptor
Rookie
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 12. August 2025, 17:20

Re: Motorschaden mit 58TKM

Beitrag von Interceptor »

War bislang zufrieden mit meinem JLU Rubicon mit dem 2.0T bis er mit ziemlich genau 60 TKM einen Motorschaden hatte. Stellantis zeigt keinerlei Kulanz. Angebot der Jeep Werkstatt für einen Austauschmotor 35 TEUR! Ich suche jetzt nach einer günstigeren Alternative (Gebrauchtmotor/Instandsetzung)...
Ebenso hatte ich auch das Problem mit der Blasenbildung an allen Scharnieren - auch hier wurde Kulanz damals abgelehnt...
Antworten

Zurück zu „Wrangler JL / JLU“