Hallo Leute,
Ich habe im letzten Jahr das 2007er Procomp Stage II 4"-Fahrwerk eingebaut. Dieses FW ist echt spitze, insbesondere in Verbindung mit den Bilstein-Dämpfern erste Sahne!...da ist auch ein 8-tlg. Längslenker (oben + unten) mit drin...SYE + KW wurden auch verbaut...klar bei 4" geht's nicht mehr ohne!...
Die einzige noch fehlende Komponente des o.g. FW's ist der Front Track Bar Bracket...liegt bei mir unterm Schreibtisch und wartet nur noch auf den Einbau...
So sieht das Teil aus:

Auf dieser Abbildung liegt es allerdings verkehrt rum!
Durch den Einbau dieser verlängerten/verstärkten Panhardstab-Halterung verändert sich der Winkel des Panhardstabes wieder zum Positiven. Das Auge des P. wird dann nicht mehr horizontal, sondern vertikal geführt. Befestigt wird das Teil einmal an der vorhandenen P.-Halterung und zusätzlich am Rahmen. Die Halterung soll u. a. das unruhige Lenkverhalten minimieren.
....so nun zu meiner Frage:
Laut Procomp-Instruction soll die Halterung oben am Rahmen verschraubt werden...also 2 Löcher durch den Rahmen bohren und mittels der mitgelieferten Schrauben befestigen. An der Halterung sind ja bereits die Löcher drin.
Als ich kürzlich bei meinem Jeep-Händler war, erzählte ich dem Werkstattmeister davon. Der sagte nur:..."Um Gottes Willen, Du kannst doch nicht einfach in den Rahmen bohren!...So etwas schweißt man besser...Bohren macht den Rahmen (gerade in diesem Bereich) instabil...usw. usw.
Nur,...warum konstruiert ProComp dann so etwas?...Ticken die Uhren in USA wirklich etwas anders?
Wie ist Eure Meinung dazu? Schrauben oder besser Schweißen?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß Jens