Suche Fahrwerk
Moderator: wolfman
Suche Fahrwerk
Die Entscheidung ein neues Fahrwerk zu kaufen wurde uns nun leider innerhalb von zwei Tagen von einer höheren Gewalt abgenommen.
Das alte hat sich gesetzt.Um vier Zentimeter innerhalb von zwei Tagen.Was mit einem Knacken begann endete in Schieflage.
Nun sind wir oder besser meine Frau auf der suche nach einem neuen.
Hab hier auch schon durchgelesen und auch vieles gefunden,aber nicht das was mich interessiert.
Meine Frau hat 8km zur arbeit und zurück.Mit allem anderen kommen wir auf keine 100km in der Woche.Im Sommer wollten wir anfangen mal zu testen was im Gelände so alles geht.
Wer bietet das beste Gesamtpacket?
Möchte mir jetzt nicht irgendeins kaufen und im Sommer dann dies und das nachkaufen müssen.Haben uns mal als Grenze 1400€ gesteckt.Hoffe mal da bekommt man was anständiges dafür.Gerne können sich auch Händler mit ihrer Vorstellung bei mir melden.Bin selbst eingetragen,hab meinen Schwerpunkt aber auf Leistung liegen,daher ist das absolutes neuland für mich!Aber über den Preis diskutieren kann ich.
Hoffe mal von euch zu hören und ein par gute Tips zu bekommen.Wir suchen ab 2" sind aber auch für höheres zu haben.
Wenn ihr Tips gebt bitte mit Seite.
hab hier was von H&R gelesen und bei denen angefragt.Die sagten sie machen so Federn nicht.Daher bitte wenns geht mit verweis!
Sag mal im Namen meiner Frau danke. ;D
Das alte hat sich gesetzt.Um vier Zentimeter innerhalb von zwei Tagen.Was mit einem Knacken begann endete in Schieflage.
Nun sind wir oder besser meine Frau auf der suche nach einem neuen.
Hab hier auch schon durchgelesen und auch vieles gefunden,aber nicht das was mich interessiert.
Meine Frau hat 8km zur arbeit und zurück.Mit allem anderen kommen wir auf keine 100km in der Woche.Im Sommer wollten wir anfangen mal zu testen was im Gelände so alles geht.
Wer bietet das beste Gesamtpacket?
Möchte mir jetzt nicht irgendeins kaufen und im Sommer dann dies und das nachkaufen müssen.Haben uns mal als Grenze 1400€ gesteckt.Hoffe mal da bekommt man was anständiges dafür.Gerne können sich auch Händler mit ihrer Vorstellung bei mir melden.Bin selbst eingetragen,hab meinen Schwerpunkt aber auf Leistung liegen,daher ist das absolutes neuland für mich!Aber über den Preis diskutieren kann ich.
Hoffe mal von euch zu hören und ein par gute Tips zu bekommen.Wir suchen ab 2" sind aber auch für höheres zu haben.
Wenn ihr Tips gebt bitte mit Seite.
hab hier was von H&R gelesen und bei denen angefragt.Die sagten sie machen so Federn nicht.Daher bitte wenns geht mit verweis!
Sag mal im Namen meiner Frau danke. ;D
Suche Fahrwerk
Hallo Juma.
Ist mal dumm gelaufen mit Deinem FW.
Aber es wäre erst mal interessant zu wissen, um was für einen Jeep es sich handelt.
YJ, XJ, TJ, Grand Cherokee, Baujahr, usw. ;)
Ist mal dumm gelaufen mit Deinem FW.
Aber es wäre erst mal interessant zu wissen, um was für einen Jeep es sich handelt.
YJ, XJ, TJ, Grand Cherokee, Baujahr, usw. ;)
Gruß. Der Claus !

[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]

[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 299
- Registriert: Sonntag 21. März 2004, 03:30
- Wohnort: 45525 Hattingen
- Dank erhalten: 3 mal
Suche Fahrwerk
Hi Juma
damit man dir ein Angebot machen kann muß man schon wissen für welches Fahrzeug und woher du kommst.
Bringt nix wenn ich dir ein Angebot mache wenn zb.ich Ruhrgebiet und du tiefstes Bayern.
damit man dir ein Angebot machen kann muß man schon wissen für welches Fahrzeug und woher du kommst.
Bringt nix wenn ich dir ein Angebot mache wenn zb.ich Ruhrgebiet und du tiefstes Bayern.
Wrangler JKU Rubicon 2,8 L
AEV Stoßstange mit Warn 8274
4 Zoll Fahrwerk
315 75 17 BFG AT

AEV Stoßstange mit Warn 8274
4 Zoll Fahrwerk
315 75 17 BFG AT

Suche Fahrwerk
Sorry wusste das ich was vergessen hab.
Ist ein TJ bj.97.
2.5l
Und wir sind im Saarland!
Ist ein TJ bj.97.
2.5l
Und wir sind im Saarland!
Suche Fahrwerk
Empfehlung von mir :
K&S ( 2" + 1" BL oder 3" )
OME ( ~2.5" + 1" BL )
Rubicon Express ( 4.5" )
zu 2" Fahrwerk :
Allerdings halte ich persönlich nix von Bohren an der Vorderachse um den Panhardstab zu versetzen . Also fallen eventuell noch extra Kosten für nen einstellbaren Panhardstab an ( meine Empfehlung : Currie oder JKS ; sind baugleich ) und damit man im Falle eines Falls die Achsgeometrie anpassen kann : einstellbare Längslenker .
Wird also nicht so ganz billig . ::)
K&S ( 2" + 1" BL oder 3" )
OME ( ~2.5" + 1" BL )
Rubicon Express ( 4.5" )
zu 2" Fahrwerk :
Allerdings halte ich persönlich nix von Bohren an der Vorderachse um den Panhardstab zu versetzen . Also fallen eventuell noch extra Kosten für nen einstellbaren Panhardstab an ( meine Empfehlung : Currie oder JKS ; sind baugleich ) und damit man im Falle eines Falls die Achsgeometrie anpassen kann : einstellbare Längslenker .
Wird also nicht so ganz billig . ::)
Suche Fahrwerk
Ja .
Hab mal vor etlichen Jahren mal eins für nen CJ bestellt und eingebaut . Das Zeug war zwar billig , qualitativ ........... na ja nach ~ 6 Monaten waren es nur noch 2" anstatt 4" . :-/
Ist aus meiner Erfahrung heraus nicht zu empfehlen . Aber vielleicht ist ja jemand anderer Meinung bzw hat bessere Erfahrungen gemacht . ;)
Hab mal vor etlichen Jahren mal eins für nen CJ bestellt und eingebaut . Das Zeug war zwar billig , qualitativ ........... na ja nach ~ 6 Monaten waren es nur noch 2" anstatt 4" . :-/
Ist aus meiner Erfahrung heraus nicht zu empfehlen . Aber vielleicht ist ja jemand anderer Meinung bzw hat bessere Erfahrungen gemacht . ;)
Suche Fahrwerk
Gut deswegen frag ich ja.
hab kein problem damit Amerikanische Teile zu Tüven,also wenn da jemand gute adressen hat bin ich dankbar!
hab kein problem damit Amerikanische Teile zu Tüven,also wenn da jemand gute adressen hat bin ich dankbar!
Suche Fahrwerk
Hallo Juma,
Also wenn Du EUR 1.400 ausgeben kannst/willst würde ich zu einem 2 bis 2,5-Zoll FW raten. Da kannst Du dann 31er Räder ohne Verschränkungsprobleme im Gelände fahren, das Auto wird nicht so hoch (kipplig) und der 2,5 l-Motor ist mit den Rädern zwar angestrengt aber noch nicht überfordert auf der Strasse.
Da Du nicht schreibst, ob Du das Fahrwerk selbst einbaust, Du aber sicher bist, US-Teile selbst zu tüven folgende Tips:
Für einen Kompletteinbau beim Händler/Werkstatt sollte ein OME oder K&S-Fahrwerk ohne BL drin sein, haben beide TÜV und sind bewährt. Weitere Modifikationen (Getriebeabsenkung oder Motorlift oder Panhardstab versetzen vorne) wirst Du bei diesen Fahrwerken beim 97er wahrscheinlich nicht brauchen. Zusätzlich bitte noch trennbare Stabilistorstangen (ca. 150 EUR) einplanen, ggfs. beim 97er noch andere Bremsleitungsaufnahmen oder andere Bremsleitungen(sind bei dem Stabihaltern von Teraflex z.B. dabei)
Sollen noch 4 Reifen in die 1400 EUR rein, kannst Du auch ein ProComp 2-Zoll nehmen, die Federrate ist straffer als bei den anderen Fahrwerken und die Dämpfer sind nur Öldruck statt Gasdruck aber meine haben 250 Geländestunden ( nicht nur Feldwege ;D ) und 30000 km Strasse gebraucht, bis sie jetzt nachlassen - fährst Du nicht so viel oder hart, kann´s bei Dir Jahre dauern.
Wenn Du´s selbst importieren willst, und später doch höher hinaus willst, das hier sieht für mich gut aus, ist ganz neu :
http://www.quadratec.com/products/16031_002.htm
Der Umbauaufwand ist dort allerdings höher (Lenkhebel geht schwer ab, Panhardstab einstellen, etc.) und die massiven unteren Längslenker sind vermutlich nicht so verschränkungsfreudig wie z.B. die "kugelgelagerten" von Currie aber dafür fährt´s dann auf der Strasse klasse. Über Rancho Dämpfer gibt´s geteilte Meinungen, meine vor 10 Jahren waren o.k., aber kannst dazu auch andere Dämpfer mit dem Fahrwerk kombinieren.
Die 1,5 Zoll H&R Federn findest Du unter TÜV-Gutachten-/Produktsuche auf der H&R Seite:
Best. Nr. 29498-1 Chrysler JEEP Wrangler (TJ)
Farbe rot, Höherlegung [mm] 35
Sie sind ohne weitere Ergänzungen (Bodylift oder Spacer) aber nur eingeschränkt im Gelände mit 31er Rädern zu kombinieren - mit ausgehängtem Stabi´s schleift´s im Radkasten - aber dafür sind sie so geil auf der Strasse mit den Seriendämpfern und mit Sportdämpfern auch im Gelände zu fahren, wenn die die in 2,5 Zoll bauen würden.....
Gruß Mick
P.S. Bin kein Händler, und will´s auch nicht werden
-. meine Preisschätzungen wären incl. MwSt.
Also wenn Du EUR 1.400 ausgeben kannst/willst würde ich zu einem 2 bis 2,5-Zoll FW raten. Da kannst Du dann 31er Räder ohne Verschränkungsprobleme im Gelände fahren, das Auto wird nicht so hoch (kipplig) und der 2,5 l-Motor ist mit den Rädern zwar angestrengt aber noch nicht überfordert auf der Strasse.
Da Du nicht schreibst, ob Du das Fahrwerk selbst einbaust, Du aber sicher bist, US-Teile selbst zu tüven folgende Tips:
Für einen Kompletteinbau beim Händler/Werkstatt sollte ein OME oder K&S-Fahrwerk ohne BL drin sein, haben beide TÜV und sind bewährt. Weitere Modifikationen (Getriebeabsenkung oder Motorlift oder Panhardstab versetzen vorne) wirst Du bei diesen Fahrwerken beim 97er wahrscheinlich nicht brauchen. Zusätzlich bitte noch trennbare Stabilistorstangen (ca. 150 EUR) einplanen, ggfs. beim 97er noch andere Bremsleitungsaufnahmen oder andere Bremsleitungen(sind bei dem Stabihaltern von Teraflex z.B. dabei)
Sollen noch 4 Reifen in die 1400 EUR rein, kannst Du auch ein ProComp 2-Zoll nehmen, die Federrate ist straffer als bei den anderen Fahrwerken und die Dämpfer sind nur Öldruck statt Gasdruck aber meine haben 250 Geländestunden ( nicht nur Feldwege ;D ) und 30000 km Strasse gebraucht, bis sie jetzt nachlassen - fährst Du nicht so viel oder hart, kann´s bei Dir Jahre dauern.
Wenn Du´s selbst importieren willst, und später doch höher hinaus willst, das hier sieht für mich gut aus, ist ganz neu :
http://www.quadratec.com/products/16031_002.htm
Der Umbauaufwand ist dort allerdings höher (Lenkhebel geht schwer ab, Panhardstab einstellen, etc.) und die massiven unteren Längslenker sind vermutlich nicht so verschränkungsfreudig wie z.B. die "kugelgelagerten" von Currie aber dafür fährt´s dann auf der Strasse klasse. Über Rancho Dämpfer gibt´s geteilte Meinungen, meine vor 10 Jahren waren o.k., aber kannst dazu auch andere Dämpfer mit dem Fahrwerk kombinieren.
Die 1,5 Zoll H&R Federn findest Du unter TÜV-Gutachten-/Produktsuche auf der H&R Seite:
Best. Nr. 29498-1 Chrysler JEEP Wrangler (TJ)
Farbe rot, Höherlegung [mm] 35
Sie sind ohne weitere Ergänzungen (Bodylift oder Spacer) aber nur eingeschränkt im Gelände mit 31er Rädern zu kombinieren - mit ausgehängtem Stabi´s schleift´s im Radkasten - aber dafür sind sie so geil auf der Strasse mit den Seriendämpfern und mit Sportdämpfern auch im Gelände zu fahren, wenn die die in 2,5 Zoll bauen würden.....
Gruß Mick
P.S. Bin kein Händler, und will´s auch nicht werden

roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.