Hilfe, zu wenig Automatikgetriebeöl!!!

Jeep Cherokee KJ (2001 – 2008)
Antworten
MARKUS
Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 03:30

Hilfe, zu wenig Automatikgetriebeöl!!!

Beitrag von MARKUS »

Hallo Zusammen,

lange nichts von mir hören lassen, aber, ich fahre den Cherokee nur im Winter.

Und jetzt das Problem,
ich hatte zu wenig Automatikgetriebeöl im Motor, (falsche Mitteilung von der Werkstatt, nur Motor starten anstatt Motor läuft, Gangstufe eingelegt).
Motor geht also im Leerlauf aus, schaltet wild hin und her, nächst höherer Gang erst jenseits von 4000 Touren.
Also 2 Liter ATF- Öl gekauft, reingefüllt, an der oberen Markierung also o. k. und gefahren.
Das Schlechte, es ist minimal besser geworden, aber bei Weiten nicht verschwunden!

Habe ich das Getriebe zerstört?
Gibt sich das mit der Zeit?

Für Antworten wäre ich dankbar!!!

Gruss, Markus

RED_XJ

Hilfe, zu wenig Automatikgetriebeöl!!!

Beitrag von RED_XJ »

Und jetzt das Problem,
ich hatte zu wenig Automatikgetriebeöl im Motor, ......



Geht schon mal gar nicht ! Bild

Motor und ATM Getriebe haben seperate bzw eigene von einander getrennte Ölsümpfe !

Mal ne blöde Frage hast du auch richtig gemessen ???

Zuerst einmal Fuß auf die Bremse und alle Gänge im Leerlauf durchschalten damit die sich im Getriebe befindliche "Luft" aus dem System verschwindet . Das ein paar mal machen . Nun Öl auf Flüssigkeitsstand kontrollieren und wenn nötig korrigieren . Nicht überfüllen , eher unter der Max Anzeige bleiben da sich das Öl bei Erwärmung ausdehnt und somit steigt . Dann die Kiste auf Betriebstemperatur bringen und in P den Ölstand des ATM Getriebe erneut messen . ;)
MARKUS
Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 03:30

Hilfe, zu wenig Automatikgetriebeöl!!!

Beitrag von MARKUS »

Ich meinte schon mit "Motor" das Getriebe.
Motoröl ist o.k.
Wie messe ich den Getriebeölstand im Automatikgetriebe:
a Motor aus
b Motor an
c Motor an und Schaltung auf "D"

Schön und gut, das mit dem Ölstand kontrollieren habe ich mir schon gedacht, aber:
Kann ich etwas kaputt machen, Getriebeschaden, etc., "Check engine" leuchtet stellenweise auf!

Gruss, Markus

Claude

Hilfe, zu wenig Automatikgetriebeöl!!!

Beitrag von Claude »

B Motor an! dann so


Zuerst einmal Fuß auf die Bremse und alle Gänge im Leerlauf durchschalten damit die sich im Getriebe befindliche "Luft" aus dem System verschwindet . Das ein paar mal machen . Nun Öl auf Flüssigkeitsstand kontrollieren und wenn nötig korrigieren . Nicht überfüllen , eher unter der Max Anzeige bleiben da sich das Öl bei Erwärmung ausdehnt und somit steigt . Dann die Kiste auf Betriebstemperatur bringen und in P den Ölstand des ATM Getriebe erneut messen . ;)
RED_XJ

Hilfe, zu wenig Automatikgetriebeöl!!!

Beitrag von RED_XJ »

Also nochmal :

1. Handbremse anziehen
2. Motor an
3. Leerlauf laufen lassen
4. bei betriebswarmen Motor in P Getriebeölstand prüfen
Gremlin
Master Jeeper
Beiträge: 299
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 03:30
Wohnort: 45525 Hattingen
Dank erhalten: 3 mal

Hilfe, zu wenig Automatikgetriebeöl!!!

Beitrag von Gremlin »

Der Getriebeölstand wird nach dem durchschalten der Gänge
im Warmen Zustand, mit angezogener Handbremse; auf Neutral geprüft.
Steht auch auf dem Peilstab :-*
Wrangler JKU Rubicon 2,8 L
AEV Stoßstange mit Warn 8274
4 Zoll Fahrwerk
315 75 17 BFG AT

Bild
RED_XJ

Hilfe, zu wenig Automatikgetriebeöl!!!

Beitrag von RED_XJ »

Bild

Peter und Chrysler möge es mir vergeben ! ;)

Nur mal so rein informativ vom 1998 XJ ............... und zumal ich ja nicht weiß wovon ich rede . ;D
Antworten

Zurück zu „Cherokee KJ“