Achsübersetzung

Jeep Wrangler TJ (1997 - 2006)

Moderator: wolfman

IRON_MIKE

Achsübersetzung

Beitrag von IRON_MIKE »

KOS bei Augsburg :)
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

Achsübersetzung

Beitrag von jk-bernhard »

KOS bei Augsburg :)



ist aber auch nicht grad "ein Sonderangebot"
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

TGSA

Achsübersetzung

Beitrag von TGSA »

Ich arbeite für mein Geld hart und da sind über 1000.-€ schon ein bißchen viel nur für´s Gefühl, da muß schon etwas "Handfestes" dabei sein! (für die Gefühle ist dann doch meine Freundin zuständig, und die ist mit Geld gar nicht zu bezahlen)
So dick hab ich´s nicht, daß ich mein Geld für Gefühle rauswerf!
Wer´s mag ...


Viele Grüße aus Franken




Da hast du schon recht. Geld rausschmeißen ist auch nicht meine Art.

Aber nur nach Fakten, die jeder anders interpretiert ( genau wie auch die Gefühle), zu schauen ist in diesem Fall vielleicht nicht der richtige Weg.
Und die Sekunden zu zählen, die der Wagen auf Geschwindigkeit "XY" braucht...........naja, ich weiß nicht. :-/
Schau doch mal nach einem Jeeper in deiner Gegend der ein vergleichbares Fahrzeug mit der von Dir gewünschten Übersetzung hat.
Vielleicht darfst du mal eine " Probefahrt " machen, um das richtige Gefühl zu bekommen.

Ich habe meinen Umbau nicht bereut und geniese jeden Meter mit meinem Jeep
........ und mit dem passendem Gefühl.

Bild
IRON_MIKE

Achsübersetzung

Beitrag von IRON_MIKE »




Aufs "Günstigste" alleine würd ich nicht schauen. Es muss halt ordentlich gemacht werden.

Mein Favorit ganz klar: Werner Hamann in Eching!





XJ-Bernhard mit "desert scorpion"


Profil anzeigen Homepage Kurznachrichten (IM)

Geschlecht: male
Beiträge: 2656

Re: Achsübersetzung
« Antworten #21 am: 25. August 2009 um 20:54 » Zitieren Zitieren Bearbeiten Bearbeiten
am 25. August 2009 um 18:59, schrieb IRON_MIKE :
KOS bei Augsburg Smiley



ist aber auch nicht grad "ein Sonderangebot"

Guten Morgen!!!!!!Von günstig war auch nie die Rede!!
;D ;D
Claude

Achsübersetzung

Beitrag von Claude »

Ich arbeite für mein Geld hart und da sind über 1000.-€ schon ein bißchen viel nur für´s Gefühl, da muß schon etwas "Handfestes" dabei sein! (für die Gefühle ist dann doch meine Freundin zuständig, und die ist mit Geld gar nicht zu bezahlen)
So dick hab ich´s nicht, daß ich mein Geld für Gefühle rauswerf!
Wer´s mag ...


Viele Grüße aus Franken

Es geht nicht um Gefühle sondern:

1.) Grössere Räder als original kosten Kraft
2.) diese verlorene Kraft kann durch andere Übersetzung (Ratio) egalisiert werden
3.) Mann muss sie nicht wechseln aber es macht Sinn.

4.) Günstig ist in dem Fall meistens nie gut.
4a.) entweder taugt s Material nix, Resultat ein Schaden
4b.) Der Einbauer ist nicht so geübt, Resultat ein Schaden

5.) 2 x machen, weil sparen, ist teuerer

6.) Du hast gefragt
Hi,

ja, ich weiß, wir hatten das Thema schon 1001 mal, aber ich hätt trotzdem noch fragen.


entscheiden musst du selber
malamute

Achsübersetzung

Beitrag von malamute »

Also, seit mein YJ 4.0 Schalter die Achsuntersetzungen auf 4,56 geändert bekommen hat, geht der auch mit den 33ern wie die sprichwörtliche "Schmidt's Katze".
Absolut vergleichbar, wie früher serienmäßig.

Wenn ich mit dem YJ jetzt mit Wowa hintendran auf der BAB unterwegs bin, rolle ich im fünften Gang mit 100 km/h mit etwa 2.250 1/min. Um dann einen LKW zu überholen, brauche ich nicht runterschalten: das Gaspedal etwas mehr gedrückt, und schon zieht der Wagen mit 120 km/h am LKW vorbei...

Durch die veränderten Achsuntersetzungen läuft der Wagen jetzt wieder bei gleichen Geschwindigkeiten in den konstruktiv vorgegebenen Drehzahlbereichen. Daher resultiert eine mitunter sehr deutliche Spritersparnis im Vergleich zum Fahren mit größeren Rädern und nicht angepaßter Untersetzung.

Nebenbei: ein YJ 4.0 Schalter war serienmäßig 3.55 untersetzt, ein TJ dagenen 3.07, also im Verhältnis wesentlich "länger". Daraus resultiert Dein Gefühl, daß der YJ "flotter" war - ist übrigens nicht nur Dein Gefühl, sondern ganz einfach Tatsache.

Bildmalamute
Old Husky
Experienced Jeeper
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 04:06
Wohnort: 5547 Gensingen

Achsübersetzung

Beitrag von Old Husky »

[quote author=malamute link=board=t001;num=1250874120;start=15#25 date=08/26/09 um 14:36:07]Also, seit mein YJ 4.0 Schalter die Achsuntersetzungen auf 4,56 geändert bekommen hat, geht der auch mit den 33ern wie die sprichwörtliche "Schmidt's Katze".
Absolut vergleichbar, wie früher serienmäßig.

Wenn ich  mit dem YJ jetzt mit Wowa hintendran auf der BAB unterwegs bin, rolle ich im fünften Gang mit 100 km/h mit etwa 2.250 1/min. Um dann einen LKW zu überholen, brauche ich nicht runterschalten: das Gaspedal etwas mehr gedrückt, und schon zieht der Wagen mit 120 km/h am LKW vorbei...

Durch die veränderten Achsuntersetzungen läuft der Wagen jetzt wieder bei gleichen Geschwindigkeiten in den konstruktiv vorgegebenen Drehzahlbereichen. Daher resultiert eine mitunter sehr deutliche Spritersparnis im Vergleich zum Fahren mit größeren Rädern und nicht angepaßter Untersetzung.



::)Hört sich gut an! Was kostet so eine Änderung der Achsübersetzung ungefähr (Material) ???

Gruß Rolf

Bild Bild

Bild Bild
YJ - einer der Letzten - 4.0 HO -Aqua- Zul. 02./96
OME-Fahrwerk 2,5" - Bodylift 2" - 33x12,5x15MT - lange Schäkel - SYE
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Achsübersetzung

Beitrag von robin1963 »

Wenn wir hier schon bei "Schleichwerbung" sind:
Ellner Offroad in Trebgast bei Bayreuth ::) ;D. Ist ein ganz netter Kerl, der mir schon sooo viel geholfen hat und wie der Werner Hamann wirklich was von Jeep versteht.Und Beide können Dich echt super beraten und abklopfen,was Du willst,Dir sagen,was gemacht werden muß.Und sie sind in Bayern :D.Also um die Ecke bei Dir ;).
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

Achsübersetzung

Beitrag von BlueGerbil »

Hi,

ja, ich weiß, wir hatten das Thema schon 1001 mal, aber ich hätt trotzdem noch fragen.

Wo kann man das in Mittelfranken, am besten in der Nähe von Nürnberg, gut machen lassen?

Ich hab nen TJ, Bj 2003, Schalter, mit 31er Reifen.

Was würde sich eignen, ohne die haltbarkeit der Zahnräder zu schmälern?

Und was würde das bringen? Nicht nach Gefühl, sondern hat schon mal jemand professionell nachgemessen? In Sekunden,
0 auf Hundert! Ja, das klingt jetzt blöd, aber diese tollen Chip-Tunings z. B. fühlen sich immer sooo toll an, wenn man jemand fragt, der´s gemacht hat, aber auf dem Prüfstand bringen die ja Nichts bis Null PS ( Na ja, Okay, vielleicht mal 4 PS, das ist dann aber schon ganz prima).
Mein Tj ist halt schon viel träger als mein Yj war, aber es ist ne Menge Geld, da sollte man dann schon gut was merken, ohne das die haltbarkeit leidet, wäre ne 4.11 Okay?

Viele Grüße aus Nürnberg


Vergiß mal Beschleunigungswerte und zahlen und such Dir eine Gelegenheit, ein entsprechendes Fahrzeug zu bewegen - da wird´s doch sicherlich einen Jeeper-Kollegen in deiner Nähe geben, der dich mal an´s Steuer läßt.

Dein Fazit wird sein: Sowas will ich auch - bei 31ern böte sich die 4.11er Übersetzung (gerade wenn Du von der 3.07er Übersetzung kommst!) an und auch die beiden genannten Ansprechpartner Werner Hamann und Randy Ankenbrand kann ich uneingeschränkt empfehlen - beide lasse ich ohne Bedenken an meinen Blauen, obwohl dieser ja traumatische Jugenderinnerungen beim 4x4 Pfuscher hinter sich hat. Zu Ellner und KOS kann ich nix sagen, mit denen hatte ich noch nix zu tun.
Bild


Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Achsübersetzung

Beitrag von Eggy »

Ich arbeite für mein Geld hart und da sind über 1000.-€ schon ein bißchen viel nur für´s Gefühl, da muß schon etwas "Handfestes" dabei sein! (für die Gefühle ist dann doch meine Freundin zuständig, und die ist mit Geld gar nicht zu bezahlen)
So dick hab ich´s nicht, daß ich mein Geld für Gefühle rauswerf!
Wer´s mag ...


Viele Grüße aus Franken



ich versuch´s mal so rüberzubringen  ;) :

meine freundin fährt einen 4,0 xj mit 5-gang, 3,07er übersetzung

und 225/75-15 reifen, die entsprechen in etwa 29" reifen;

mein 4,0 yps mit 5-gang hat 31er und 4,11er ratio.

soweit, so gut. :D

wenn der xj 100km/h fährt im 5. gang, dann dreht der ca. 1800 u/min,

mein yps im gleichen gang, gleiches tempo ca. 2400 u/min.

wenn du nu bei beiden gas gibst, dann zieht der yps los und der xj nimmt fahrt auf. ;D

das ist kein gefühl, sondern tatsache. :)

fazit: 4,11er bei 31ern funzt supie. ;D

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
Antworten

Zurück zu „Wrangler TJ“