Achsübersetzung

Jeep Wrangler TJ (1997 - 2006)

Moderator: wolfman

Ghostrider

Achsübersetzung

Beitrag von Ghostrider »

Okay, aber normalerweise denk ich doch, wenn er höher dreht, braucht er mehr. Oder ist da meine denkweise irgendwie falsch?



Viele Grüße aus Nürnberg


logisch betrachtet ja !

aber :

ich vergleiches es immer mit dem mountianbike

wenn ich in einen kleinen gang einen berg hinauf fahre muss ich zwar mehr umdrehungen machen aber ich muss nicht so viel kraft einsetzten wie in einem höheren gang

ergo mit der kürzeren achse tut sich der motor leichter









Oliver 8)

aufruf zum selbsttest mit dem mountainbike ::)
geierhorst

Achsübersetzung

Beitrag von geierhorst »

Ja, das mit dem Mountenbike ist schon klar, aber es widerspricht ja eigentlich allem, was man so über Autos weiß.
geierhorst

Achsübersetzung

Beitrag von geierhorst »

Aber nichts desto trotz werd ich es halt mal machen lassen.
Jetzt muß ich nur noch sehen, wer´s am günstigsten anbietet, von denen, die in einigermaßen vertretbarer entfernung sind.

Danke erstmal für die ganzen guten Antworten, Danke
Ghostrider

Achsübersetzung

Beitrag von Ghostrider »

wenn du im 5.gang mit der org.achsübersetzung und 31er auf das gaspedal drückts, dann tut sich nichts an der drehzahl , aber der sprit läuft durch :'(
TGSA

Achsübersetzung

Beitrag von TGSA »




noch eine anmerkung :

ich habe mit der org.3.07 übersetzung und den 31er yokohama geolander AT immer konstant 18ltr. benötigt

nach dem umbau auf die 4.10er mit den selben reifen im schnitt 15ltr. und auf der autobahn bei zügiger fahrweise zw. 120km/h und 140km/h ca. 13ltr.

ist kein witz und keine schön rechnerei,


oliver



Die Erfahrung, mit annähernd gleichen Verbrauchswerten, habe ich bei meinem XJ auch gemacht.
Mehr Fahrspaß bei weniger Verbrauch. ;D

Der Motor dreht im normalen Fahrbetrieb fast nur im optimalen Drehzahlbereich bei Ausnutzung des besten Drehmomentverlaufs.
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

Achsübersetzung

Beitrag von jk-bernhard »

Aber nichts desto trotz werd ich es halt mal machen lassen.
Jetzt muß ich nur noch sehen, wer´s am günstigsten anbietet, von denen, die in einigermaßen vertretbarer entfernung sind.

Danke erstmal für die ganzen guten Antworten, Danke



Aufs "Günstigste" alleine würd ich nicht schauen. Es muss halt ordentlich gemacht werden.

Mein Favorit ganz klar: Werner Hamann in Eching!
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Achsübersetzung

Beitrag von Mick »

Eben, deswegen alternativ auch hier:

www.jeeptuning.eu

Und das mit den 9,9 s hängt eher von Dir und den Reifen ab, must ja kuppeln und 2x schalten ;D

Gruß

Mick


P.S. Heutiger GTI-Wert ist 7,2s - mit DSG und Launch Control 6,9... 8) - vergiß´es mit dem Wrangler....
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
geierhorst

Achsübersetzung

Beitrag von geierhorst »

Hi,
ich will hier auch nicht mit nem Golf konkurrieren, ich hab´s bereits ein paarmal erwähnt, es kommt mir irgendwie auf einen, ich nenns mal: "Stichhaltigen Beweis" an, daß mein Geld nicht nur "verblödelt" wird.
Ich hab keine Lust, für ein "besseres Gefühl" zu löhnen.
Ich fahr jetzt schon unheimlich gerne mit meinem Jeep.
(Immer noch, mit wechselnden, angefangen vom Suzuki Eljot mit 39 PS, über den SJ, 45 PS, Samurai, 60 PS,) Also, ich mach das nicht wegen der Geschwindigkeit, ich möcht nur, daß er wenigstens so lässig fährt, wie mein YJ das tat, wenn sich das mit einigermaßen vertretbarem Aufwand hinkriegen läßt.
Bad Vilbel ist übrigens doch etwas zu weit weg, denk ich, trotzdem Danke



Viele Grüße aus Nürnberg
Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Achsübersetzung

Beitrag von Mick »

Ich hab keine Lust, für ein "besseres Gefühl" zu löhnen.


Genau dafür und nur dafür würde ich es machen, sonst würde ich nicht Jeep fahren  8)

Ich fahr jetzt schon unheimlich gerne mit meinem Jeep.


Also, wenn nicht wegen des Gefühls, warum dann?

Die Kiste ist lahm, laut, hat veraltete Technik und säuft  ;D

Gruß

Mick


mit GTI Bild
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
geierhorst

Achsübersetzung

Beitrag von geierhorst »

Ich arbeite für mein Geld hart und da sind über 1000.-€ schon ein bißchen viel nur für´s Gefühl, da muß schon etwas "Handfestes" dabei sein! (für die Gefühle ist dann doch meine Freundin zuständig, und die ist mit Geld gar nicht zu bezahlen)
So dick hab ich´s nicht, daß ich mein Geld für Gefühle rauswerf!
Wer´s mag ...


Viele Grüße aus Franken
Antworten

Zurück zu „Wrangler TJ“