Längslenker Wartung
Moderator: wolfman
Längslenker Wartung
Hi,
nachdem es beim TJ vorne erärmlich geknarzt hatte, konnte ich den rechten unteren Längslenker ( Currie) als Übeltäter entlarven. Es fehlt das Fett in den Gelenken. Da ich allerdings regelmäßig abschmiere, hab ich das Ding mal ausgebaut und festgestellt, dass die Schmiernippel in den Schrauben das Fett nie und nimmer in die Gummiführungen bringen. Jetzt wundert es mich auch nicht mehr, dass ständig die Arretierungsschrauben lose sind. In der Verschränkung dreht es sich nicht in den Gelenken, sondern im Gewinde. Eine Fehlkonstruktion, oder bin ich da falsch? Habt ihr die gleichen Probleme? Man muss doch wohl regelmässig die Längslenker ausbauen, die Sprengringe lösen und nachfetten???
Greets
Markus
nachdem es beim TJ vorne erärmlich geknarzt hatte, konnte ich den rechten unteren Längslenker ( Currie) als Übeltäter entlarven. Es fehlt das Fett in den Gelenken. Da ich allerdings regelmäßig abschmiere, hab ich das Ding mal ausgebaut und festgestellt, dass die Schmiernippel in den Schrauben das Fett nie und nimmer in die Gummiführungen bringen. Jetzt wundert es mich auch nicht mehr, dass ständig die Arretierungsschrauben lose sind. In der Verschränkung dreht es sich nicht in den Gelenken, sondern im Gewinde. Eine Fehlkonstruktion, oder bin ich da falsch? Habt ihr die gleichen Probleme? Man muss doch wohl regelmässig die Längslenker ausbauen, die Sprengringe lösen und nachfetten???
Greets
Markus
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 421
- Registriert: Sonntag 21. März 2004, 23:05
- Has thanked: 1 mal
- Dank erhalten: 19 mal
Längslenker Wartung
Servus,
die hab ich auch eingebaut, von K. na ja.....
Würde ich mir " NIE MEHR " kaufen, totaler Mist....
Die nächsten die da reinkommen sind von Rubicon Express und gud iss.......
Grüße Harry

die hab ich auch eingebaut, von K. na ja.....
Würde ich mir " NIE MEHR " kaufen, totaler Mist....
Die nächsten die da reinkommen sind von Rubicon Express und gud iss.......
Grüße Harry


Gruß Harry
TJ 4l Bj 99 255/85/16 2xOX AW 4 und noch ah bisserl was.... Comanche für die Jagd ( stock.... noch...)

Längslenker Wartung
Hi Wolfmann,
welche Probleme hast Du denn? Hab noch mal etwas gestöbert. Nicht ein Längslenker war in Gelenk abschmierbar. Warum aber z.B. die Disconects von JKS?
Nu sinnvoll oder nicht. ???
welche Probleme hast Du denn? Hab noch mal etwas gestöbert. Nicht ein Längslenker war in Gelenk abschmierbar. Warum aber z.B. die Disconects von JKS?
Nu sinnvoll oder nicht. ???
-
- Junior Jeeper
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 22:34
Längslenker Wartung
Hi,
nachdem es beim TJ vorne erärmlich geknarzt hatte, konnte ich den rechten unteren Längslenker ( Currie) als Übeltäter entlarven. Es fehlt das Fett in den Gelenken. Da ich allerdings regelmäßig abschmiere, hab ich das Ding mal ausgebaut und festgestellt, dass die Schmiernippel in den Schrauben das Fett nie und nimmer in die Gummiführungen bringen. Jetzt wundert es mich auch nicht mehr, dass ständig die Arretierungsschrauben lose sind. In der Verschränkung dreht es sich nicht in den Gelenken, sondern im Gewinde. Eine Fehlkonstruktion, oder bin ich da falsch? Habt ihr die gleichen Probleme? Man muss doch wohl regelmässig die Längslenker ausbauen, die Sprengringe lösen und nachfetten???
Greets
Markus
Weshalb denn nicht ,kannst da nicht für sorgen :-/ (bohren?). ;)

Gruß,Christel
95erYJ <--SCOUT--<<, & 2,7CRD OVERLAND :-)
Längslenker Wartung
Ja ja, das habe ich auch überlegt. Also nehme ich die Dinger zunächst auseinander und fette mal gut. Ist das Ergebnis überzeugend, kaufe ich einen Sack Schmiernippel und bohre mal fleissig. Aber ich find´s schon komisch, dass man Tuningteile nacharbeiten muss (sozusagen die Verbesserung noch verbessern).
>:(
>:(
Längslenker Wartung
Mein Sohn Martin hat ganz neu ein Rubicon Express Fahrwerk drin,alles frisch abgeschmiert und das Fett ist dort,wo es hingehört.Heute gesehen :D.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Längslenker Wartung
Diese Probleme sind mir Fremd mit meinen JKS Längslenkern,
kann ich nur empfehlen.
Gruß
Jens
kann ich nur empfehlen.
Gruß
Jens
Längslenker Wartung
Ja ja, das habe ich auch überlegt. Also nehme ich die Dinger zunächst auseinander und fette mal gut. Ist das Ergebnis überzeugend, kaufe ich einen Sack Schmiernippel und bohre mal fleissig. Aber ich find´s schon komisch, dass man Tuningteile nacharbeiten muss (sozusagen die Verbesserung noch verbessern).
>:(
Moin;)
also ich hab bei mir jetzt mal nachgeguckt
wenn ich nachfette kommt überall Fett raus, auch am Kugelegelenk
Längslenker Wartung
Das ist erstaunlich. Ist mir was entgangen? Glaub ich nit! Werde mal am WE meinen neuen Sprengringzangen probierendas Zeug mal ausienander nehmen und einige Fotos posten.