Bodyliftbuchsen selber herstellen !

Jeep Wrangler TJ (1997 - 2006)

Moderator: wolfman

Antworten
dor

Bodyliftbuchsen selber herstellen !

Beitrag von dor »

hi all,

ich habe mich einmal schlau gemacht in sachen bodylift. ich würde gerne meinen TJ um 40 mm höhersetzten also 1, 5 " ( aus dem grund da man keine umbauaktionen in sachen abhängen vom getriebe und eventuelle probleme mit dem schaltgestänge bekommt ) wenn es doch anders ist !!!!

>>> EINSPRUCH <<< von euere Seite :-)

in gewisser maßen sind das ja nur 4 buchsen die zwischen stoßdämpfer und karrosserie eingebaut werden, es gibt welche aus polyamid und aluminium, mehr ist es anscheinend nicht !!! >> wenn ich falsch liege bitte >>>Einspruch <<< :-) kosten ca 180 € bis ca 250 €.

der einbau dürfte auch nicht so kompliziert sein !!! oder doch ?? .

jetzt meine frage es kann doch nicht so schwer sein diese abstandshalter selber herzustellen, aus polyamid oder aluminium ( ich kenne einen fähigen dreher der für ein bier und eine brotzeit im biergarten das eine oder andere hestellen kann )

hat das einer schon einmal selber hergestellt ? und hat erfahrung in solchen sachen ? die tüv eintragung sehe ich auch nicht so kompliziert müsste ohne weiteres von statten gehen !! wenn es überhaupt den TÜV auffällt das die drin sind *lol*

für eine antwort wäre ich euch dankbar :-)

in diesen sinne

es grüßt euch herzlich

Dor
Renegade1398
Experienced Jeeper
Beiträge: 141
Registriert: Dienstag 5. Juni 2012, 05:50

Bodyliftbuchsen selber herstellen !

Beitrag von Renegade1398 »

Hi Dor
was Du als erstes beschreibst ist ein Bodyliftkit der zwischen Rahmen und Body montiert wird,was Du aber meinst sind Spacer die oberhalb der Federn montiert werden.Bei einem Bodylift gibt es keine fahrverhaltens Änderung,bei Spacern schon,beides kann man selbst herstellen.wart mal ab bis alle aus Ballenstedt zurück sind dann wirst Du jede Menge Infos bekommen.

Gruß Klaus
Bild
ORC Speyer
Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Bodyliftbuchsen selber herstellen !

Beitrag von Mick »

Wie Klaus sagt:

Bodylift hebt die Karosserie höher (beim TJ glaube ich, an 13 Punkten). Gibt es als Ersatz für die Original Gummis oder zusätzlich dazu und ich kenne keine aus Alu (vermutlich wegen der Vibrationen) sondern meist aus PU. Ist also keine Fahrwerksveränderung.

Spacer (beim TJ 4 Stck ) dagegen sitzen zwischen den oberen Federaufnahmen und dem oberen Ende der Feder und verändern den Negativfederweg, so daß das Fahrzeug höher kommt. Und die gibt es auch in Alu in 25mm oder in PU in 10, 25, 35 oder 50mm:

www.jeeptuning.eu

Selber bauen kann man alles, aber warum den Materialtester spielen, wenn´s Bewährtes gibt - nur meine Meinung :)

Und TÜV ja oder nein, muß jeder selber entscheiden - ich persönlich riskiere Nichts bei Dingen, die so offensichtlich sind wie veränderte Fahrzeughöhe.... ;)


Gruß

Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

Bodyliftbuchsen selber herstellen !

Beitrag von jk-bernhard »

Aus meiner Sicht ist TÜV in jedem Fall oberste Priorität.

Nicht, dass man(n) nicht auch Eigenbauten getüvt bekommt, aber teurer als bei fertig gekauftem und erprobtem Produkt möglichst zusammen mit Gutachten dürfte eine Einzelabnahme nahezu immer werden.....

aber.... nur die Meinung von einem, der nach Meinung eines anderen nicht viel Wesentliches in der Vergangenheit beizutragen hatte.

Also.... hör Dich besser weiter um
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Bodyliftbuchsen selber herstellen !

Beitrag von Mick »

aber.... nur die Meinung von einem, der nach Meinung eines anderen nicht viel Wesentliches in der Vergangenheit beizutragen hatte.



Heul doch, Bernhard ;D

...nachdem das unter meinen post steht, könnte man ja meinen... ::)

Wann sieht man Dich mal wieder?

Jürgen
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
sharkrider

Bodyliftbuchsen selber herstellen !

Beitrag von sharkrider »

Hai:

Beim Einbau eines Body Lift Kits (Beim TJ 11 Buchsen) kommen aber  nicht nur diese 11 Buchsen zum Einsatz.

In den Lift Kits die käuflich zu erwerben sind; sind ausserdem dabei.

Montagesatz zum Tiefersetzen des Kühlers
Montagesatz zum Verlängern des Schaltgestänges für den Wählhebel Verteilergetriebe
Schlauch und Montagesatz für die Verlängerung des Schlauches für den Tankeinfüllstutzen

UND

ein TÜV Gutachten.

Die Buchsen selbermachen ist wohl das kleinste Problem. Der Rest dürfete schwieriger werden.

Was Du zu meinen scheinst sind aber Spacer. Das sind im Prinzip in der Tat nur 4 Gummi oder Alublöcke. Die kannst Du rein theoretisch selbst herstellen aber dann hast Du immer noch kein Gutachten.
Abgesehen davon ist der Ausbau der Federn ohne passendes Werkzeug nicht ganz ungefährlich. Wenn eine gespannte Feder sich selbstständig macht solltest Du sehr weit weg sein. Die Schäden an Fahrzeug, Halle und Einrichtung kannst Du dann danach reparieren.

Ich würde auch genau schauen, welches Material du verwendest. "Gummi" ist nicht gleich "Gummi". Das Material muss an der Stelle einiges an Kräften aushalten.

Frag Dich einfach ob es Dir wert ist, eventuel zum Beispiel ein Kind zu überfahren, weil Du ein paar Euro sparen wolltest. Wenn Du das mit ja beantworten kannst möchte ich Dich bitte nie in meiner Nähe sehen - ansonsten leg los.

Sharky
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

Bodyliftbuchsen selber herstellen !

Beitrag von BlueGerbil »

Es geht nicht nur darum, beim nächsten TÜV "durchzukommen", sondern den Kram in den Papieren zu haben. TÜVler, die manches nicht sehen, gibt´s genug, solche, die´s mit Sachverstand bekunden und eintragen sind verdammt selten geworden.

Zudem: Spacer sind halt wirklich die billigste Methode, um Höhe zu gewinnen. Du gewinnst damit keinen Ausfederweg und deine alten Originalfedern werden auch weiterhin alte Originalfedern sein.

Empfehlung: Zuerst´n kleinen Body-Lift (der wird Dir später noch nützlich sein, wenn Du höher hinaus willst - Stichwort flacher Bauch), dann ein gescheites Fahrwerk mit Gutachten (da fällt mir OME (Old Man Emu) ein) und passenden Dämpfern.

Nicht billig, aber gescheit...
Bild


Antworten

Zurück zu „Wrangler TJ“