Reifenumbau YJ:was ist möglich???

Alles rund um Reifen, Felgen, Spurverbreiterungen, Eintragungen, usw.
Antworten
sepp66

Reifenumbau YJ:was ist möglich???

Beitrag von sepp66 »

Hi Gemeinde: wer weiß welche Rad/Reifen Kombinationen am YJ problemlos eingetragen werden?
Jetzt hab ich 33x10,5 /15 auf ner 7x15 (ET ???) druff und mir erscheint die Ansicht von vorne und hinten etwas zu schmal :-/.Wer hat Fotos von YJ`s mit dickeren Backen oder kann kann mir sagen wie ich diesem "Problem" Herr werde?
geierhorst

Reifenumbau YJ:was ist möglich???

Beitrag von geierhorst »

Hallo,

33 auf´m YJ sind doch gut! Ich hatte 30x9,5 und war sehr zufrieden! Ich denke, wenn er "Alltagstauglich" bleiben soll, sind 33 dicke genug.
Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Ich hab damals einfach in jedes Federpaket noch ein Federblatt (gab da in Breitengüßbach so ne Werkstatt, die das noch konnten) zusätzlich einziehen lassen, das war schon ein gutes Stück höher.

Na ja, dann noch viel Spaß und

Viele Grüße aus Nürnberg
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

Reifenumbau YJ:was ist möglich???

Beitrag von BlueGerbil »

Der Zerberus hier aus´m Forum hat einen sehr schön aufgebauten YPS mit 35ern (aktuell 10.5" breit, wobei die Simex eher der Breite von 12.5" entsprechen)

Aber bitte beachte, das die Belastung für alle Teile größer wird mit größeren Reifen, speziell im Gelände.

Für 33x12.5" sind deine Felgen zu schmal, da bräuchtest Du (um auf der sicheren Seite zu sein) 8.5" breite Felgen (auch wenn 8" technisch auch reichen und auch noch eingetragen werden) und müßtest Dich um die Einpreßtiefe kümmern.

Solltest Du mehr Platz an den Kotflügeln brauchen: Verbreiterungen vom TJ sehen seriennah aus und bringen mehr Raum.

Bild
Bild


Antworten

Zurück zu „Reifen und Felgen“