In Juttas 2.5er XJ wurde ja vor einiger Zeit ein Verteilergetriebe NV/NP 242 aus dem 4.0L eingebaut, sodaß dieser jetzt eigentlich auch permanenten Straßen-Allrad haben sollte. Soweit ist auch alles o.K., die einzelnen Schaltstufen lassen sich auch einlegen und rasten ein - nur habe ich jetzt festgestellt, daß bei eingelegtem "Full-Time" beim rangieren oder starkem Radeinschlag starke Verspannungen auftreten, so als wenn "Part-Time" eingelegt wäre.
Das ist doch sicher nicht normal. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Mein KJ mit dem gleichen VTG verhält sich jedenfalls nicht so bockig...
ich kann dazu nur sagen, ich hab auch noch ein umgebautes KJ 242 mit absolut neuen Komponenten im Regal liegen, was ich zeitweise mit genau dem gleichem Verhalten bei mir eingebaut hatte.
Obwohl es im 2WD oder 4WD Fulltime geschaltet war, gab es Verspannungen beim Rangieren.
Ich hab das ganze unter die Lupe genommen, Rad angehoben, Antriebsstrang entspannt, Klack, Längssperre war draußen und keine Verspannungen mehr.
Ich hab das ganze Teil zerlegt und geschaut und gemessen, aber nichts gefunden. Im entlasteten Zustand schaltet es ohne Probleme, eingebaut im Betrieb nicht.
Ich hab es dann auf die großen Reifen geschoben.
Aber z.b. auch der Blaue Gerbil hat 35er Räder, 242 und keine Schaltprobleme damit. Er sagte mir, zwei Mal kurz Gas geben, dann würde es schalten. Das hatte ich jedoch nicht mehr probieren können, da ich gerade ein 249er drin habe.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad" Grand Cherokee WK2 Summit