Öl an der Riemenscheibe

Jeep Wrangler TJ (1997 - 2006)

Moderator: wolfman

Antworten
ME_860

Öl an der Riemenscheibe

Beitrag von ME_860 »

Hi,

komme gerade aus den Pyrenäen (s. Foto). 5000 km in 12 Tagen im TJ. Supergeil!!!! Leider nun Ölaustritt an der Welle der Riemenschiebe.
Frage: Wie dichtet man das ab?

Liebe Grüße

Markus

Bild
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 573
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Öl an der Riemenscheibe

Beitrag von Daniel »

Hi Kröter,

an welcher Riemenscheibe? Die Große an der Kurbelwelle?

Dahinter sitzt ein Wellendichtring (Simmerring). Der könnte undicht sein.
Manchmal ist es aber auch nur die Dichtung der Ölwanne, direkt hinter der Riemenscheibe. Das austretende Öl wird von der rotierenden Riemenscheibe mitgenommen. Wenn der Motor steht, sammelt sich restliches Öl am tiefsten Punkt, nämlich an der Unterkante der Riemenscheibe. Auf den ersten,flüchtigen Blick kann man nicht immer einwandfrei erkennen, wo das Öl eigentlich herkommt.

Motor waschen, laufen lassen und beobachten, wo das Öl herkommt.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
jeepwolfman

Öl an der Riemenscheibe

Beitrag von jeepwolfman »

moin markus, das sieht ja super aus!!!
schreib doch mal mehr in jeeptouren!!! :D
in punkto ölaustritt und wie daniel schreibt schaue mal unter jeeper4jeeper(motorwäsche).ansonsten einige tage warten (hat ja einige km am stück gefahren) setzt sich evtl. wieder dicht.
cu jö
ME_860

Öl an der Riemenscheibe

Beitrag von ME_860 »

Die Strecke Elsaß, Ardeche, Costa Brava, Pyrenäen, Loire, Normandie, Somme war nur genial. ;D Bei Johnny Riedel war ich leider nicht - war schon ausgebucht,d er Mann. Das Beste - der TJ ist echt langstreckentauglich und in den Serpentinen famos unterhaltsam. Das Öl kommt im Übrigen direkt an der Welle raus. Hab die Anfänge direkt bemerkt. Also ein Simmering! Braucht man Spezalwerkzeug bzw. kann man so etwas ohne Vorkenntnisse selber machen?
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 573
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Öl an der Riemenscheibe

Beitrag von Daniel »

Die Strecke Elsaß, Ardeche, Costa Brava, Pyrenäen, Loire, Normandie, Somme war nur genial.  ;D Bei Johnny Riedel war ich leider nicht - war schon ausgebucht,d er Mann. Das Beste - der TJ ist echt langstreckentauglich und in den Serpentinen famos unterhaltsam. Das Öl kommt im Übrigen direkt an der Welle raus. Hab die Anfänge direkt bemerkt.  Also ein Simmering! Braucht man Spezalwerkzeug bzw. kann man so etwas ohne Vorkenntnisse selber machen?  


Man kann-

aber ohne Grube oder Hebebühne ist es eine Quälerei (ich habs schon vier Mal gemacht, unter dem Auto liegend..).

Wenn das Fahrwerk an Deinem Auto noch Serie ist, kriegst Du die Ölwanne nicht raus. Jedenfalls nicht, ohne den Motor aus den Silentblöcken zu heben.Und das wiederum ginge zwar mit anheben und aufbocken von unten her, aber dann haste wieder keinen Platz zum Arbeiten.

Ansonsten ist das keine technische Herausforderung. Aller Wahrscheinlichkeit ist es ohnehin nicht der Simering, sonder einfach nur die Ölwannendichtung vorn.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Antworten

Zurück zu „Wrangler TJ“