Lenkrad gerade stellen
Moderator: wolfman
Lenkrad gerade stellen
Hi,
neues FW ist ja nu drin und tatsverdammt - das Lenkrad steht bei geraden Rädern schief ::). (was ja auch klar ist)
Gestern locker die Lenksäule gelöst um eine Korrektur vorzunehmen, aber das war wohl der falsche Ansatz. Eh ich wieder auf die falsche Spur begebe eine kleine Frage: Wo genau ist die Möglichkeit die Räder wieder gerade zu bekommen.
Greets
Markus
neues FW ist ja nu drin und tatsverdammt - das Lenkrad steht bei geraden Rädern schief ::). (was ja auch klar ist)
Gestern locker die Lenksäule gelöst um eine Korrektur vorzunehmen, aber das war wohl der falsche Ansatz. Eh ich wieder auf die falsche Spur begebe eine kleine Frage: Wo genau ist die Möglichkeit die Räder wieder gerade zu bekommen.
Greets
Markus
Lenkrad gerade stellen
Keine Ahnung wer das bei dir macht ::)
aber lass die Spur nach em liften neu einstellen,
deine Reifen werden es dir danken.
Durch s einstellen wird auch dein Lenkrad wieder gerade :D
respektive wieder gerade eingestellt ::)
aber lass die Spur nach em liften neu einstellen,
deine Reifen werden es dir danken.
Durch s einstellen wird auch dein Lenkrad wieder gerade :D
respektive wieder gerade eingestellt ::)
Lenkrad gerade stellen
Habe gerae mal im Forum nach Lenkung gesucht und dieses Bild hier gefunden.
An der Stelle vor dem Lenkungsdämpfer mußt du drehen.
Ist ne Hülse mit zwei Schellen, die eine hat Links-die andere Rechtsgewinde.
Also zuerst etwas lösen, dann drehen, dann Lenkrad kontollieren, dann wieder festziehen.
alles klar?
An der Stelle vor dem Lenkungsdämpfer mußt du drehen.

Ist ne Hülse mit zwei Schellen, die eine hat Links-die andere Rechtsgewinde.
Also zuerst etwas lösen, dann drehen, dann Lenkrad kontollieren, dann wieder festziehen.
alles klar?
Lenkrad gerade stellen
...geht das auch beim XJ? Verstellt man damit nichts an der Lenkgeometrie?
Ja, vllt. bissi blöde Frage, aber die Lenktechnik von meinem XJ hat NICHTS mit dem zu tun, was ich einst lernte... Das war ziemlich einfach, bei einem "normalen" PKW, aber als ich dann unterm XJ neugieriger Weise lag, wurde mir anders...
Geht das dann auch so beim XJ? Denn irgendwie verstellt sich das Lenkrad bei mir immer "voll automatisch" nach einiger Zeit, obwohl die Spur und alles ok ist.
Danke schonmal!
Gruß vom Markus :-)
Ja, vllt. bissi blöde Frage, aber die Lenktechnik von meinem XJ hat NICHTS mit dem zu tun, was ich einst lernte... Das war ziemlich einfach, bei einem "normalen" PKW, aber als ich dann unterm XJ neugieriger Weise lag, wurde mir anders...
Geht das dann auch so beim XJ? Denn irgendwie verstellt sich das Lenkrad bei mir immer "voll automatisch" nach einiger Zeit, obwohl die Spur und alles ok ist.
Danke schonmal!
Gruß vom Markus :-)
Lenkrad gerade stellen
ist beim XJ genau gleich ::)
Danke Claude, .......du bist halt da, wenn man dich braucht :D
Lenkrad gerade stellen
Zu Rubi-lo,
hier wird nur die Vorspur verstellt.
Zu G- Indianer,
wirklich blöde Einlassung!!!
MfG
Glennessa
hier wird nur die Vorspur verstellt.
Zu G- Indianer,
wirklich blöde Einlassung!!!
MfG
Glennessa
Lenkrad gerade stellen
Zu Rubi-lo,
hier wird nur die Vorspur verstellt.
Zu G- Indianer,
wirklich blöde Einlassung!!!
MfG
Glennessa
an der lenkstange, also die, die vom lenkgetriebe zum achsschenkel führt,
verstellst du die spur kein bisschen, wenn du daran drehst.
die spur wird einzig und allein an der spurstange eingestellt. 8)

Gruss Rolf aus Tolk :-)
Lenkrad gerade stellen
Hallo Kröter,
wenn es ausschließlich um die Veränderung der Lenkradstellung zu Räderstellung geht, hier der entsprechende Hinweis.
Am Lenkstockhebel ist die sogenannte Lenkzwischenstange über ein Kugelgelenk angebracht.
Das andere Ende der Lenkzwischenstange ist dann an der Spurstange Nähe rechtes Vorderrad angebracht.
Nach Lösen der zwei Klemmschellen welche den Kugelkopf und die Lenkzwischenstange über eine Gewindehülse (LINKS/RECHTSGEWINDE) verbindet kann dann durch Verdrehen dieser Hülse die gewünschte Korrektur vorgenommen werden.
Häufig sind die Gewinde so vergammelt, das zuvor ein geeigneter Rostlöser eingesetzt werden muss.
MfG
Glennessa
wenn es ausschließlich um die Veränderung der Lenkradstellung zu Räderstellung geht, hier der entsprechende Hinweis.
Am Lenkstockhebel ist die sogenannte Lenkzwischenstange über ein Kugelgelenk angebracht.
Das andere Ende der Lenkzwischenstange ist dann an der Spurstange Nähe rechtes Vorderrad angebracht.
Nach Lösen der zwei Klemmschellen welche den Kugelkopf und die Lenkzwischenstange über eine Gewindehülse (LINKS/RECHTSGEWINDE) verbindet kann dann durch Verdrehen dieser Hülse die gewünschte Korrektur vorgenommen werden.
Häufig sind die Gewinde so vergammelt, das zuvor ein geeigneter Rostlöser eingesetzt werden muss.
MfG
Glennessa
Lenkrad gerade stellen
Hallo Kröter,
wenn es ausschließlich um die Veränderung der Lenkradstellung zu Räderstellung geht, hier der entsprechende Hinweis.
Am Lenkstockhebel ist die sogenannte Lenkzwischenstange über ein Kugelgelenk angebracht.
Das andere Ende der Lenkzwischenstange ist dann an der Spurstange Nähe rechtes Vorderrad angebracht.
Nach Lösen der zwei Klemmschellen welche den Kugelkopf und die Lenkzwischenstange über eine Gewindehülse (LINKS/RECHTSGEWINDE) verbindet kann dann durch Verdrehen dieser Hülse die gewünschte Korrektur vorgenommen werden.
Häufig sind die Gewinde so vergammelt, das zuvor ein geeigneter Rostlöser eingesetzt werden muss.
MfG
Glennessa
es hat keiner irgendetwas anderes behauptet... ;D

Gruss Rolf aus Tolk :-)