Servus Jeepers,
ich wollt meinem Garmin NAvi im TJ was gutes tun und wolle es mit Hilfe eines Antenensplitters direkt an die Autoantenne anschliesen. Ein Antennensplitter wird einfach in die Antennleitung des Radios zwischengeschleift und man hat dann einen eigenen Antennenanschluss für das Navi. So wird der TMC Empfang stabiler und man hat weniger Drahtverhau in der Windschutzscheibe.
Jetzt ist mein TJ ein Rubicon, was dazu führt, daß das Werksradio von Jeep von hinten mit einem verschraubten Blechbügel gegen Vibrationen gesichert ist. Als gut erzogener Mensch möchte ich an dieser Stelle lieber darauf verzichten meine Lautäusserungen beim Ausbauversuch hier zu dokumentieren, es lesen ja schlieslich Kinder mit...
Ein Tip vom werner hat mir verraten, daß hinter dem Handschuhfach von Jeep eine Antennensteckverbindung montiert ist, an die man leicht rankommt. Stimmt! Vielen Dank für den Tip.
Aber jetzt kommts:
Die Chrysler / Jeep Antennenstecker schauen aus wie ganz normale DIN Antennenstecker (das alte Stecksystem, das früher in jedem deutschen Auto war). Leider musste ich feststellen, daß die Durchmesser bei Chrysler / Jeep umgefähr um 1-2mm kleiner sind, als bei den Standard DIN Steckern.
Kann das sein? Gibt es spezielle Jeep Antennenstecker?
Servus
Robert
TJ: Antennenstecker
Moderator: wolfman
TJ: Antennenstecker
Sali Brumi
I hab au a Garmin mit TMC, benutze ich im XJ und im geschlossenen Benz. Funzt tadelos ohne Splitter.
I würd sagen im "offnen" TJ kannst du dir die Mühe sparen ::)
Der TMC-Empfang wird nit besser
I hab au a Garmin mit TMC, benutze ich im XJ und im geschlossenen Benz. Funzt tadelos ohne Splitter.
I würd sagen im "offnen" TJ kannst du dir die Mühe sparen ::)
Der TMC-Empfang wird nit besser
- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
TJ: Antennenstecker
Servus Claude,
ich fahr jetzt seit gut einem Jahr mit dem Garmin spazieren. Wenn ich die Wurfantenne irgendwo schön ordentlich z.B. im Scheibengummi verstecke, dann ist der Empfang geich null.
Wenn ich dagegen den Draht senkrecht nach oben über die Spiegelhalterung führe und dann runter hängen lasse, dann funktioniert TMC erstklassig.
Nur will ich dieses Drahtgebaumel nicht vor meiner Nase im Blickfeld haben. Drum wär ein Antennensplitter die saubere Lösung.
Servus
Brummi
ich fahr jetzt seit gut einem Jahr mit dem Garmin spazieren. Wenn ich die Wurfantenne irgendwo schön ordentlich z.B. im Scheibengummi verstecke, dann ist der Empfang geich null.
Wenn ich dagegen den Draht senkrecht nach oben über die Spiegelhalterung führe und dann runter hängen lasse, dann funktioniert TMC erstklassig.
Nur will ich dieses Drahtgebaumel nicht vor meiner Nase im Blickfeld haben. Drum wär ein Antennensplitter die saubere Lösung.
Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof
- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
TJ: Antennenstecker
Servus Mario,
danke für den Tip. Ich glaub ich spinn... es gibt tatsächlich seit 2001 Jeep Antennenstecker, die zwar genau so aussehen wie DIN, aber eben tatsächlich etwas kleiner sind. :o
Haben die noch alle Tassen im Schrank? Das ist doch glatte Absicht...
Nu ja, dann bestell ich mal Adapter und schau dann wieder weiter, ob mein TMC Antennensplitter was bringt.
Servus
Brummi
danke für den Tip. Ich glaub ich spinn... es gibt tatsächlich seit 2001 Jeep Antennenstecker, die zwar genau so aussehen wie DIN, aber eben tatsächlich etwas kleiner sind. :o
Haben die noch alle Tassen im Schrank? Das ist doch glatte Absicht...

Nu ja, dann bestell ich mal Adapter und schau dann wieder weiter, ob mein TMC Antennensplitter was bringt.
Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof