CJ2a Rad auf Motorhaube (GEKAUFT)

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
uwebusch

CJ2a Rad auf Motorhaube (GEKAUFT)

Beitrag von uwebusch »

Hmm.....

meinen Tüv-Prüfer hat das eigentlich gar nicht interessiert.

Und er hat auch kein Bild gemacht.

Hab ihm die Seite www.thecj2apage.com gezeigt und er hat die Daten daher geholt.

Wenns denn zukünftig an der Seite ist, was kann passieren?
Naiv gefragt.

Gruß
Uwe
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

CJ2a Rad auf Motorhaube (GEKAUFT)

Beitrag von DocUwe »

Guten Morgen Namensvetter!
Normalerweise ist das Rad an der Seite deswegen nicht erlaubt, da Du Personen mitschleifen könntest, die am Strassenrand stehen.
Ich hatte auch einen CJ 5 Baujahr 1966 mit ursprünglich seitlich montiertem Rad, das der TÜV nicht abgesegnet hat - seinerzeit.
Jetzt mag dies (vielleicht) anders sein - obwohl die Gefahr die gleiche ist.
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
uwebusch

CJ2a Rad auf Motorhaube (GEKAUFT)

Beitrag von uwebusch »

Hallo Uwe :-)

ich werde das Rad wohl hinten montieren.

Ich habe auch noch einen '58er M38A1 (ist wirklich einer), ex-Schweizer Armee.
Dort war im Orginal das Rad ja auch mal seitlich montiert, da wo vorne sonst die Steckdose ist (Natürlich nie zivil im Straßenverkehr zugelassen). Der M38A1 war ursprünglich mit einer PAK versehen, die Schweizer haben den Wagen rückgerüstet und eine Heckklappe angebaut und da Rad und Kanister dran befestigt. Das habe ich bis zum Zerlegen auch so gelassen. Was ich beim Zusammenbau mache weiß ich noch nicht.
Gruß
Uwe
CanadaChris

CJ2a Rad auf Motorhaube (GEKAUFT)

Beitrag von CanadaChris »

Hi,
bei der Abnahme für das H-Kennzeichen würd ich es seitlich montieren.
Soll doch alles so orginal sein wie nur möglich, oder? ;)

Chris
uwebusch

CJ2a Rad auf Motorhaube (GEKAUFT)

Beitrag von uwebusch »

Hallo,
ja das werde ich wohl tun. Bis dahin hab ich aber noch einiges an Arbeit :-)

Ziel ist zum Ende des Sommers.

Er war ja schon mal mit H-Kennzeichen von mir angemeldet. Ist aber 2000 gewesen und ich schraub jetzt seit 3Jahren. Er ist also fällig für eine Vollabnahme.

Uwe
Claude

CJ2a Rad auf Motorhaube (GEKAUFT)

Beitrag von Claude »

Hallo zusammen,
ich nehm nix krumm.
....................
Was meint Ihr darf der Wagen ganz grob kosten?

Das ist eine gute Frage ::) die dir niemand beantworten kann :)
denke ich :D

Es gibt zuviele Faktoren die da mit spielen.

u.a en "Spinner" zu finden der das Teil haben will und auch bereit ist einen vernünftigen Preis zu bezahlen.

als Beispiel: Ich habe für meinen CJ-3A Jg. 1949 vor 3 Jahren
8'000 Sfr. bezahlt das waren damals ca 6'600 Euro (damals war der Euro billiger) I denk der Preis war realistisch ::)

Du kennsch ::) meine HP glaub, no kannsch dir ungefähr vorstellen
was i inzwischen investiert habe. Guggsch du da:
http://www.jeep-willys.ch/techw.htm

i seh das so ::) Ist mein Hobby, egal was es kostet! ;D
und i bin beschäftigt Bild Bild Bild Bild
uwebusch

CJ2a Rad auf Motorhaube (GEKAUFT)

Beitrag von uwebusch »

Hi,
ich will doch nur eine Bestätigung das ich mit 4280,- Euro nicht zu sehr daneben gelegen habe.

Hobbies braucht man nicht zu begründen :-)

und ich weiß wieviel Zeit und Geld ich bis jetzt schon in meinen M38A1 gesteckt hab. Und bin noch nicht fertig.

Übrigens komme ich aus einem kleine Ort namens Schalksmühle, ca. 50km süd-östlich von Dortmund.


Uwe
Claude

CJ2a Rad auf Motorhaube (GEKAUFT)

Beitrag von Claude »


Hi,
ich will doch nur eine Bestätigung das ich mit 4280,- Euro nicht zu sehr daneben gelegen habe.

Hobbies braucht man nicht zu begründen :-)

und ich weiß wieviel Zeit und Geld ich bis jetzt schon in meinen M38A1 gesteckt hab. Und bin noch nicht fertig.

Übrigens komme ich aus einem kleine Ort namens Schalksmühle, ca. 50km süd-östlich von Dortmund.


Uwe

Wenn er dir das wert isch dann is es doch OK ::)

ah ja an einem Treffen stehen lausige 520Km im wege Bild Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“