Pedalbox - wie funktioniert sie?

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Antworten
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 948
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Pedalbox - wie funktioniert sie?

Beitrag von Brummi »

In Ballenstedt hatten wir eine angeregte Diskussion, ob eine Pedalbox das Turboloch z.B. eines Grand Cherokee Diesel kleiner macht.

Ich war der Meinung, daß eine Pedalbox einfach nur die Kennlinie des Gaspedals verändert. Also wenn ich bloß ein drittel aufs Gas trete, dann verstärkt die Pedalbox dies z.B. auf zwei drittel und simuliert damit einen stärkeren Antritt. Da eine Pedalbox aber auch nicht mehr als Vollgas geben kann, würde Sie eben bei Vollgas rein gar nichts bringen.

Peter war der Meinung, daß eine Pedalbox einen kurzfristigen Eingriff ins Motorsteuergerät macht und damit sehr wohl vorübergehend mehr Leistung erzeugen kann als mein rechter Fuß mit Vollgas.

Wer hat Erfahrung damit und weiß wie es wirklich geht?

Reduziert eine Pedalbox tatsächlich das Turboloch?
Wenn ja, wieviel in etwa?

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Thorty
Experienced Jeeper
Beiträge: 233
Registriert: Freitag 19. März 2004, 00:46
Wohnort: Ostwestfalen

Pedalbox - wie funktioniert sie?

Beitrag von Thorty »

Die Pedalbox verändert nur das Signal vom Gaspedal-Poti, ein Eingriff in das Motorsteuergerät erfolgt somit nicht.
Ich habe so ne Box bei meinem JK CRD installiert, die verschafft dem eigentlich gemächlichen 2.8er ganz gut Temperament. Auf "rot" kann man es richtig krachen lassen!
Bild
Fiete Föhr
Experienced Jeeper
Beiträge: 168
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 05:03

Pedalbox - wie funktioniert sie?

Beitrag von Fiete Föhr »

...wie das Döschen funktioniert weiß ich nicht, aber DASS es funktioniert weiß ich!  ;D

Ich habe im JK die Box von dte- Systems zusammen mit dem stage II Tuning (+ ca. 40 PS und 50 NM), sowie die TomGan Customs Edelstahlturborohre (die nehmen das Turboloch in der Tat weg, weil sie sich nicht, wie die Original- Billigschläuche beim Gas geben aufblähen) verbaut und musste im Osterurlaub ernsthaft manchmal nach achtern linsen, um zu gucken, ob meine knapp 2 Tonnen Caravan noch dran hingen...  Bild
JKU 2.8 CRD "MOAB" MY 2014 pimped by Rolf Sprengart 2016
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 948
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Pedalbox - wie funktioniert sie?

Beitrag von Brummi »

Hallo Fiete,

du hast ja einiges für die Performance getan. Hast du das alles auf einmal gemacht, oder in Schritten? Ich frag deswegen so komisch, weil mich interessieren würde wieviel deines Erlebnisses auf die Pedalbox zurückzuführen ist und wieviel z.B. auf deine Turborohre und dein Chiptuning. Speziell deine Erklärung zu den Turborohren klingt viel versprechend nach Reduktion des Turbolochs.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
RedOxx
Experienced Jeeper
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 05:12

Pedalbox - wie funktioniert sie?

Beitrag von RedOxx »

also wir haben in beiden die Evotronic verbaut und wollen sie nicht mehr missen.
Das Gerät greift NICHT in die Motorsteuerung ein. Dann wäre es auch eintragungspflichtig.
Das Ansprechverhalten ist einfach besser geworden und du kannst es noch nach deinen Wünschen anpassen. Manche haben sogar einen Rückgang beim Verbrauch festgestellt. Wir aber leider nicht.
Mit den Turborohren ist das so eine Sache: die einen schwören drauf, die anderen halten das für einen Placebo-Effekt (übrigens auch Leute, die das Rohr verbaut haben). Ich habe für mich beschlossen, dass mir 400-, zu viel sind für ein simples Metallrohr.
Es grüßt der Hans mit...
JK 2.8 MY 2011
Fiete Föhr
Experienced Jeeper
Beiträge: 168
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 05:03

Pedalbox - wie funktioniert sie?

Beitrag von Fiete Föhr »

...
Mit den Turborohren ist das so eine Sache: die einen schwören drauf, die anderen halten das für einen Placebo-Effekt (übrigens auch Leute, die das Rohr verbaut haben).


Da ich alle Komponenten der Reihe nach verbaut und nacheinander, aber nicht einzeln getestet habe, kann es sein, dass mein Gefühl des noch besseren Ansprechens und einer noch spontaneren Leistungsabgabe subjektiv ist. Fakt ist aber, dass mir Leistungsverlust durch Ermüdung der billigen Originalgummischläuche (der Aufbläheffekt nimmt mit der Zeit zu und das Turboloch ebenso) und gern im Anschluß auftretende Schlauchplatzer, durch die Stahlrohre erspart bleiben werden...
Sind ja auch immerhin 2 Rohre für den Preis ;D

...Hast du das alles auf einmal gemacht, oder in Schritten? Ich frag deswegen so komisch, weil mich interessieren würde wieviel deines Erlebnisses auf die Pedalbox zurückzuführen ist und wieviel z.B. auf deine Turborohre und dein Chiptuning. Speziell deine Erklärung zu den Turborohren klingt viel versprechend nach Reduktion des Turbolochs...


Wie gesagt, das Anprechverhalten nach Einbau der Pedalbox war schon, wie RedOxx es ebenfalls beschreibt, ganz erheblich verbessert und auch individuell so fein abstimmbar, dass ich sehr begeistert bin. Nach Einbau der Tuningbox änderte sich allerdings drastisch etwas an der Beschleunigung und am Durchzug aus unteren Drehzahlen. Bei Pedalboxeintellung "grün" für gemütliches Cruisen bewegt man sich fast nur noch im unteren Drehzahlbereich, er schaltet sehr früh hoch und verbraucht in der Tat weniger. Bei "ROT PLUS", also der sportlichsten Einstellung wird der Spaß am Durchzug bis in den roten Bereich sicherlich mehr Fossilien verbrennen, als gewöhnlich. Alles zusammen habe ich im Osterurlaub mit knapp 2 to Caravan am Agrarhaken ausgiebig getestet und muss sagen, dass ich noch nie so entspannt mit dem Gespann unterwegs war. Der Riß ist wirklich enorm und das Überholen von LKWs geht plötzlich wesentlich leichter von der Hand.
Im Gelände wird sich das Mehr an Leistung sicherlich auch auszahlen und die bei irgendwann fälligen Umbauten am Fahrwerk  größer dimensionierte Bereifung hoffentlich kompensieren, auch ohne geänderte Übersetzung... Mal sehen.
Wie gesagt, das sind alles keine gemessenen Ergebnisse (bis auf den tatsächlich gesunkenen Verbrauch um gut 1 Liter ohne und fast 2 Liter mit Anhänger) und mir kommt es auch in erster Linie auf das eigene Erleben und Fühlen beim Fahren an und das hat sich definitiv von LKW in Richtung sehr flotter LKW entwickelt. Mir gefällt's... Da ich das Gesamtpaket bei Tomgan Customs bestellt habe, bekam ich einen guten Preis, bei dem mehr als die Pedalbox "über war". Beachtet aber bitte (siehe anderer Tröööt), dass es bislang noch kein Teilegutachten für's dte- systems Chiptuning gibt...
Ach, man kann ja so viel Geld für lustige Sachen in einen JK stecken, woll?
Bild
JKU 2.8 CRD "MOAB" MY 2014 pimped by Rolf Sprengart 2016
BlackBull
Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 01:41

Pedalbox - wie funktioniert sie?

Beitrag von BlackBull »

Rein technisch gesehen lässt sich ein Turboloch nur durch einen Kompressor oder einen kleineren Turbo umgehen.Wobei ein kleinerer Turbo dann im oberen Drehzahlbereich Probleme bekommt.

"Im unteren Lastbereich arbeitet der Motor nur als Saugmotor, da die Abgasmenge nicht ausreicht, die Turbine auf hoher Drehzahl zu halten. Wegen der niedrigen Drehzahl kann der Verdichter die Luft nicht stark genug komprimieren; er erreicht seinen Regelladedruck erst oberhalb einer bestimmten Drehzahl." (www.wikipedia.de)
Das heißt so eine Gaspedalbox überzeichnet das Signal vom Gaspedalpoti und simuliert einen kräftigeren Pedaldruck, somit wird das Turboloch scheinbar geringer, denn wenn kräftiger aufs Gas getreten wird, dann wird auch schneller mehr Abgasvolumen erzeugt.
Also wenn du das Turboloch umgehen willst baust du dir einen Kompressor ein der im unteren Drehzahlbereich arbeitet und einen Turbo der arbeitet sobald genügend Abgasvolumen vorhanden ist
Gruß
BlackBull aka der Zerstörer

Jeep Cherokee XJ Limited 4l black Bj. 98 höher, breiter
Benutzeravatar
Joker
Experienced Jeeper
Beiträge: 170
Registriert: Montag 7. Juni 2010, 01:41
Wohnort: Simbach in Niederbayern
Has thanked: 6 mal
Dank erhalten: 35 mal

Pedalbox - wie funktioniert sie?

Beitrag von Joker »

Hallo Robert, ich hab seit zwei Wochen die Pedalbox im Test beim Rubicon 2,8 CRD. Das Turboloch wirkt tatsächlich geringer weil der Motor einfach durch die geänderte Kennlinie des Gaspedals schneller reagiert. Beim 2,8 CRD glaubst du dass du ein anderes Auto fährst also Unterschied wie von LKW auf PKW. Der Motor reagiert schnell und in Zusammenhang mit Automatikgetriebe macht das richtig Laune jedoch sollte man sich absolut bewusst sein dass man zB aus dem Stand an einer Strassenkreuzung sehr wohl das Turboloch merkt und sich erst mal wenig an Fortbewegung tut wenn auch gefühlt kürzer und mit mehr Bumms nachdem der Turbo einsetzt. Also auch mit Pedalbox ist an der Kreuzung beim schnellen Einfädeln Vorsicht angesagt. Eine Leistungssteigerung des Motors findet devinitiv nicht statt aber beim beschleunigen, überholen usw. möchte ich das Teil jetzt nicht mehr missen.
Die Pedalbox ist das was sie sein soll nämlich eine wesentliche Optimierung der Kennlinie des Gaspedals, mehr aber auch nicht.

In Ballenstedt hatten wir eine angeregte Diskussion, ob eine Pedalbox das Turboloch z.B. eines Grand Cherokee Diesel kleiner macht.

Ich war der Meinung, daß eine Pedalbox einfach nur die Kennlinie des Gaspedals verändert. Also wenn ich bloß ein drittel aufs Gas trete, dann verstärkt die Pedalbox dies z.B. auf zwei drittel und simuliert damit einen stärkeren Antritt. Da eine Pedalbox aber auch nicht mehr als Vollgas geben kann, würde Sie eben bei Vollgas rein gar nichts bringen.

Peter war der Meinung, daß eine Pedalbox einen kurzfristigen Eingriff ins Motorsteuergerät macht und damit sehr wohl vorübergehend mehr Leistung erzeugen kann als mein rechter Fuß mit Vollgas.

Wer hat Erfahrung damit und weiß wie es wirklich geht?

Reduziert eine Pedalbox tatsächlich das Turboloch?
Wenn ja, wieviel in etwa?

Servus
Brummi
Wrangler TJ Rubicon 4,0,
"bissl schöner".....Mitglied JCD und ORC Speyer
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 948
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Pedalbox - wie funktioniert sie?

Beitrag von Brummi »

Nachdem mir das Thema keine Ruhe lies, habe ich auch noch weiter recherchiert. Der Joker trifft mit seiner Darstellung den Nagel auf den Kopf:

Es fühlt sich an wie ein neues Auto, obwohl defakto einfach nur mehr Gas gegeben wird. Die Pedalbox wird ausschlieslich zwischen Gaspedalsensor und Motorsteuergerät geschaltet. Sie kann daher gar keinen EIngriff ins Motormanagement machen. Daher sind echte Leistungssteigerungen schlicht nicht möglich. Die Pedalbox kann auch nicht mehr als Vollgas geben. D.h. beim sprichwörtlichen Ampelstart ändert sich gar nichts. Nur im Alltagsbetrieb fühlt sich das Auto durch die geänderte Gaspedalkennlinie "spritziger" an.

Und eigentlich ist das alles auch selbstredend klar: Sonst müsste man die Pedalbox ja auch vom TÜV eintragen alssen, wenns da eine echte Leistungssteigerung gäbe.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“