Stoßdämpfer

Jeep Wrangler JK und JK Unlimited (2007 - 2018)
Antworten
Benutzeravatar
Kiwis
Röhrls Bruder
Beiträge: 985
Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
Wohnort: München
Has thanked: 77 mal
Dank erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Stoßdämpfer

Beitrag von Kiwis »

Servus Gemeide,

ich bins mal wieder.

Welche Stoßdämpfer sind für euch die Besseren?

Billstein oder OME?

Fragen über Fragen Bild
Die Kiwis aus München

2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
jeeper669
Junior Jeeper
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 4. April 2004, 04:51
Wohnort: Bendorf/Rhein
Dank erhalten: 4 mal

Stoßdämpfer

Beitrag von jeeper669 »

Hey,

da scheiden sich die Geister, wie immer Bild
wenn Du gerne etwas mehr Komfort haben möchstet würde ich Dir den OME Dämpfer enpfehlen, der Bilstein ist etwas härter abgestimmt und verhindert das Wankverhalten etwas mehr.
Ich selbst bin mit OME im langen und im kurzen JK immer gut Unterwegs gewesen. 8)
Die Lackierung von dem Bilstein Dämpfer hat eine hochwertigere Qualität. ::)
Dann ist da noch das Thema mit der länge der Dämpfer aber das hast Du ja nicht gefragt.

Schöne Grüße Björn ;)
Gruß Björn

Auf Wiedersehen "LIWANU" Wrangler Moab.
Neu Rubicon JL kurz "Balu" 3,6L 37er auf Alu´s , ein bisschen mehr Platz unterm Auto und so was
Jeep Compass Alltag Auto 4xe „White Bear“ und nur ganz bisschen anders
Benutzeravatar
Kiwis
Röhrls Bruder
Beiträge: 985
Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
Wohnort: München
Has thanked: 77 mal
Dank erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Stoßdämpfer

Beitrag von Kiwis »

Danke für die Antwort, Björn!

Ja, da scheiden sich wohl die Geister an diesem Thema.

Das Wanken bereitet mir etwas Bauchschmerzen, so weich sollten die neuen Dämpfer nun nicht sein, vor allem weil der Dicke auch viel über Landstraßen gefahren wird und ich nicht möchte, dass meine Insassen seekrank werden.

Apropo seekrank, werde mir dass alles wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen und dann sicher aus dem Bauch heraus entscheiden. Bild Bild
Die Kiwis aus München

2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
SaharaTan

Stoßdämpfer

Beitrag von SaharaTan »

Ich habe OME drin, und die sind im Vergleich zum Serienfahrwerk schon sehr weich. Aber genau so wollte ich es haben, und finde es gerade zum Cruisen auch sehr schön.
Geschmacksache halt.

Gruß
Markus

°|||||||° Have fun out there!
Jim Knopf
Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 04:05

Stoßdämpfer

Beitrag von Jim Knopf »

Hallo,
eine Alternative währen noch Koni Heavy Track Dämpfer
mit Eibach Federn,wird zusammen als Red Rock Fahrwerk
verkauft.
Kann man aber auch einzeln erwerben.
Ist bei Mir auch eingebaut,soll 2,5 Zoll sein war aber
2cm mehr.
;D
Gruß MichaelBild
07erJKcrd 17er Bu Trailhawk
Benutzeravatar
Joker
Experienced Jeeper
Beiträge: 180
Registriert: Montag 7. Juni 2010, 01:41
Wohnort: Simbach in Niederbayern
Has thanked: 7 mal
Dank erhalten: 50 mal

Stoßdämpfer

Beitrag von Joker »

Servus Stefan,
ich hab OME verbaut und bin sehr zufrieden damit, nicht zu weich für Strasse und nicht zu hart für Gelände. War früher grosser Bilstein Fan aber OME hat mich überzeugt
Gruß Hans
Wrangler TJ 2,4 ltr. Sport
Benutzeravatar
Kiwis
Röhrls Bruder
Beiträge: 985
Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
Wohnort: München
Has thanked: 77 mal
Dank erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Stoßdämpfer

Beitrag von Kiwis »

Servus Stefan,
ich hab OME verbaut und bin sehr zufrieden damit, nicht zu weich für Strasse und nicht zu hart für Gelände. War früher grosser Bilstein Fan aber OME hat mich überzeugt
Gruß Hans



Habe von Werner ein Gesamtpaket bekommen mit OME bekommen und es wird vor Ostern verbaut.
Die Kiwis aus München

2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
Antworten

Zurück zu „Wrangler JK / JKU“