2,5er Fahrwerk
- Kiwis
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 985
- Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
- Wohnort: München
- Has thanked: 77 mal
- Dank erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
2,5er Fahrwerk
Servus Gemeinde!
Damit mein Dicker noch besser wird, möchte ich ihm gern ein 2,5er Fahrwerk verpassen, höher, nicht tiefer, dass versteht sich ja von selbst.
Da es aber so viele Möglichkeiten gibt, würde es mich interessieren, welche Ihr so verbaut habt (vielleicht mit Preis) und wie ihr so zu frieden seit, gern auch mit den negativen Eindrücken/Erfahrungen zum original Fahrwerk.
Beste Grüße aus München!
Damit mein Dicker noch besser wird, möchte ich ihm gern ein 2,5er Fahrwerk verpassen, höher, nicht tiefer, dass versteht sich ja von selbst.
Da es aber so viele Möglichkeiten gibt, würde es mich interessieren, welche Ihr so verbaut habt (vielleicht mit Preis) und wie ihr so zu frieden seit, gern auch mit den negativen Eindrücken/Erfahrungen zum original Fahrwerk.
Beste Grüße aus München!
Die Kiwis aus München
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
2,5er Fahrwerk
Stefan, ich kann nur das AEV empfehlen. Wir hatten dazu ein richtig gutes Vorher/Nachher Erlebnis. Hier gibt es eine gemeine Abbiegung, wo du mit dem SerienFW immer ins Rudern gekommen bist. Auf der Heimfahrt mit dem neuen AEV kein Problem mehr. Ich habe allerdings nie andere FW getestet, kann dir aber nur sagen, dass ich im Rubi jetzt Trailmaster Dämpfer mit einem Budget Boost drinhabe und der Unterschied zum Sahara mit dem AEV 2,5 " FW ist enorm. Im Rubi schaukelts dagegen wie auf einem Dromedar. Hier wird so schnell wie möglich vom Werner auch ein AEV FW eingebaut werden, ich weiß nur noch nicht, ob 2,5 XT oder 3,5 SC FW.
Für Preisinfos einfach im Netz schauen, die Dinger kosten überall dasselbe.

Für Preisinfos einfach im Netz schauen, die Dinger kosten überall dasselbe.
Es grüßt der Hans mit...
JK 2.8 MY 2011
JK 2.8 MY 2011
- Kiwis
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 985
- Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
- Wohnort: München
- Has thanked: 77 mal
- Dank erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
2,5er Fahrwerk
Erstmal Danke dafür, Hans!
Ich werd nächste Woche mal zu Werner rausfahren, und auch mit ihm reden. Es ist, wie so oft irgendwie auch ne Frage des Geldes.
Persönlich hatte ich zwar auch schon mit dem AEV geliebäugelt, aber man soll sich ja immer mehrere Meinungen einholen.
Möchte spätestens zur Saisoneröffnung mit dem neues Fahrwerk fahren.
Ich werd nächste Woche mal zu Werner rausfahren, und auch mit ihm reden. Es ist, wie so oft irgendwie auch ne Frage des Geldes.
Persönlich hatte ich zwar auch schon mit dem AEV geliebäugelt, aber man soll sich ja immer mehrere Meinungen einholen.
Möchte spätestens zur Saisoneröffnung mit dem neues Fahrwerk fahren.
Die Kiwis aus München
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
2,5er Fahrwerk
Hallo,
ich denke, das ist auch sehr stark Geschmackssache.
Ich habe in dem Sahara eins von OME drin und bin sehr zufrieden. Hier kann man auch verschiedene Dämpfer wählen. Da ich es gerne sehr weich mag, ist es auch so geworden. D.h. auf der Autobahn fährt der Moab (mit Serienfahrwerk) definitiv besser. Aber auch eben nur dort. Übrigens ist das OME sogar etwas höher als 2,5' geworden. Warum auch immer?!
Wahrscheinlich ist es das Beste, sich intensiv zu erkundigen und eben hier nachzufragen. Oder natürlich einen zu fahren, wenn das irgendwie möglich ist.
Auf jeden Fall viel Erfolg.
Markus
Have fun out there!
ich denke, das ist auch sehr stark Geschmackssache.
Ich habe in dem Sahara eins von OME drin und bin sehr zufrieden. Hier kann man auch verschiedene Dämpfer wählen. Da ich es gerne sehr weich mag, ist es auch so geworden. D.h. auf der Autobahn fährt der Moab (mit Serienfahrwerk) definitiv besser. Aber auch eben nur dort. Übrigens ist das OME sogar etwas höher als 2,5' geworden. Warum auch immer?!
Wahrscheinlich ist es das Beste, sich intensiv zu erkundigen und eben hier nachzufragen. Oder natürlich einen zu fahren, wenn das irgendwie möglich ist.
Auf jeden Fall viel Erfolg.
Markus
Have fun out there!
2,5er Fahrwerk
Wie gesagt, die Preise für AEV sind überall dieselben. Sparen kannst du beim Einbau - und da wird dir der Werner sicher ein gutes Angebot machen - egal welches FW du dann nimmst. Nimm nur keinen Budget Boost mit Spacern etc.
Es grüßt der Hans mit...
JK 2.8 MY 2011
JK 2.8 MY 2011
- Joker
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 180
- Registriert: Montag 7. Juni 2010, 01:41
- Wohnort: Simbach in Niederbayern
- Has thanked: 7 mal
- Dank erhalten: 50 mal
2,5er Fahrwerk
Hallo Stefan,
sicher hat dir Werner schon die Vor- und Nachteile von Höherlegung über 2 Zoll erklärt. Ich fahre ein 2 Zoll Fahrwerk weil du da nix weiter machen musst als neue Stoßdämpfer und Federn rein, evtl noch den Panhardstab etwas versetzen wegen dem entstehenden "Hundegang" und alles passt ( Winkel von Getriebe zu Achse, Lenkgeometrie, Schwerpunktverlagerung usw. )
Dazu dann noch einen 1 Zoll Bodylift und schon bist du für einen Materialpreis um die 1500-2000€ um insgesamt 3 Zoll höher.
Gruß Hans
sicher hat dir Werner schon die Vor- und Nachteile von Höherlegung über 2 Zoll erklärt. Ich fahre ein 2 Zoll Fahrwerk weil du da nix weiter machen musst als neue Stoßdämpfer und Federn rein, evtl noch den Panhardstab etwas versetzen wegen dem entstehenden "Hundegang" und alles passt ( Winkel von Getriebe zu Achse, Lenkgeometrie, Schwerpunktverlagerung usw. )
Dazu dann noch einen 1 Zoll Bodylift und schon bist du für einen Materialpreis um die 1500-2000€ um insgesamt 3 Zoll höher.
Gruß Hans
Wrangler TJ 2,4 ltr. Sport
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
2,5er Fahrwerk
Hallo Stefan,
sicher hat dir Werner schon die Vor- und Nachteile von Höherlegung über 2 Zoll erklärt. Ich fahre ein 2 Zoll Fahrwerk weil du da nix weiter machen musst als neue Stoßdämpfer und Federn rein, evtl noch den Panhardstab etwas versetzen wegen dem entstehenden "Hundegang" und alles passt ( Winkel von Getriebe zu Achse, Lenkgeometrie, Schwerpunktverlagerung usw. )
Dazu dann noch einen 1 Zoll Bodylift und schon bist du für einen Materialpreis um die 1500-2000€ um insgesamt 3 Zoll höher.
Gruß Hans
Na ja, längere Stabis sollten schon auch noch mit rein.
Ansonsten stimme ich dir - aus Erfahrung - zu.





2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
- Kiwis
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 985
- Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
- Wohnort: München
- Has thanked: 77 mal
- Dank erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
2,5er Fahrwerk
Habe mich nach langer Beratung von Werner für ein OME entschieden.
Nur ob 2" oder 2,5" ist noch nicht klar, ist aber ne Kleinigkeit im Vergleich zum Rest ;-)
Denke das war von allen Varianten die beste Möglichkeit und ich hoffe wir (Werner und ich) werden bis Ostern fertig sein!
Nur ob 2" oder 2,5" ist noch nicht klar, ist aber ne Kleinigkeit im Vergleich zum Rest ;-)
Denke das war von allen Varianten die beste Möglichkeit und ich hoffe wir (Werner und ich) werden bis Ostern fertig sein!
Die Kiwis aus München
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
2,5er Fahrwerk
Habe mich nach langer Beratung von Werner für ein OME entschieden.
Nur ob 2" oder 2,5" ist noch nicht klar, ist aber ne Kleinigkeit im Vergleich zum Rest ;-)
Denke das war von allen Varianten die beste Möglichkeit und ich hoffe wir (Werner und ich) werden bis Ostern fertig sein!
OME ist nach meiner Erfahrung immer eine gute Wahl. Hatte ich in der heavy duty Version in meinem vorletzten XJ in Verbindung mit einer 100 % Hinterachssperre verbaut und damit dann richtig Lust auf den späteren "desert scorpion" bekommen. Also Achtung: "Suchtgefahr"





2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
- Joker
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 180
- Registriert: Montag 7. Juni 2010, 01:41
- Wohnort: Simbach in Niederbayern
- Has thanked: 7 mal
- Dank erhalten: 50 mal
2,5er Fahrwerk
Na ja, längere Stabis sollten schon auch noch mit rein.
Ansonsten stimme ich dir - aus Erfahrung - zu.
![]()
Hallo Bernhard,
... längere Stabis? Du meinst sicher längere Koppelstangen zu den Stabis.

Wrangler TJ 2,4 ltr. Sport