Herculiner

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Antworten
der_timm

Herculiner

Beitrag von der_timm »

Hi

hat einer Erfahrung mit dem Herculiner, ich möchte meinen CJ7 damit innen beschichten und nachher über lackieren, mich würde interessieren ob der überlackierbar ist.

Danke Timm

ps:
Unter dem Herculeiner ist ein Lackaufbau:
Standox Säureprimer, Nähte und Hohlräume mit Brantoh Kurrux 3in1 und Overtrol geflutet vorher Tauchentlackt und Falze Hohlräume mit KSD Kovermi Rostkonverter geflutet, Nähte mit Titgemeyer PUR 21 versiegelt.
Ditze
Experienced Jeeper
Beiträge: 182
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 01:18
Wohnort: Lünen
Dank erhalten: 2 mal

Herculiner

Beitrag von Ditze »

Hi,
Herculiner hat eine rauhe Oberfläche bei der du nach einem Geländeeinsatz keinen Spaß beim reinigen haben wirst.
Bild
CJ7, V8 AMC 5,9l, Historisches Kulturgut, Geländetauglich
JKU, V8 5,7l HEMI VVT, Daily Driver, Geländetauglich
last_try
Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 17. Juli 2014, 23:53

Herculiner

Beitrag von last_try »

Hallo Timm,

ich kann Dir sagen, nach 10 Jahren Herculiner, der Schutz ist noch wie am ersten Tag. Hab ich im TJ drin.
Allerdings hat Ditze recht. Es ist ein blödes saubermachen.

Ich würde es wieder tun.

Gruß
Matthias

PS: den Erdanker solltest Du allerdings nicht drauf fallen lassen
Cj 7 mittlerweile H-Kennzeichen
Wrangler 4.0 Wettbewerbsfahrzeug
JK Rubicon 2011
der_timm

Herculiner

Beitrag von der_timm »

Hi

Danke
ich hab den Innenraum inzwischen gestrichen, werde ihn die Tage mal grundieren.
Der Herkuliner soll mit 2K Lack überlackierbar sein

lg timm
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“