YJ: Kompressoreinbau

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!
Antworten
Jeep42

YJ: Kompressoreinbau

Beitrag von Jeep42 »

Ich fang hier mal einen neuen Fred an, das ich neue sitze eingebaut habe hatte ich glaub ich schonmal irgentwo erwähnt...



Beide sitze drin, tiefergelegt ( :D ) incl neuer Grauer gurte, weils so schön dazu passt...

und die mittelkonsole, nur den oberen teil,  auch neu mit Leder bezogen...
Bild

Und hier der grund warum ich die klapp funktion unbedingt behalten wollte...
Bild
Viair kompressor mit 5l tank, für sperre und z.b reifen befüllen... !up
Bisher aber noch unangeschlossen, erstmal "nur" eingebaut
Zum anschliesen fehlen mir leider noch ungefähr ne million reduzierstücke, doppelnippel, und anderes gedöns...
Auch ist die sperre und die 30 spline achsen noch nicht drinn, auch das muss ich erst noch "verdrahten"...

Man glaubt garnicht wieviel "unsichtbare" arbeit drinsteckt... da muß z.b strom nach hinten, dann muss luftschlauch zum cockpit und zurück zur achse... da muss der kompressor natürlich elecktrisch angeschlossen werden, ein schalter nach vorne ... ach was weiss ich noch...
Und Ballenstedt kommt auch immer so plötzlich das ich mich kein bischen darauf vorbereiten kann...;)... naja, wenigstens ist der Motor drinn...

Bild
Der hässliche blaue schlauch ist übrigens der anschluss für den "externen" ansaug Lufi des kompressors, etwas nach oben verlegt in der hoffnung dort bessere luft zu bekommen... :D
Dabei war zwar ein schöner schwarzer "schlauch" aber der ist so hart das der sich unmöglich um irgentwelche ecken legen lässt...

Das Anschlussterminal (zultg Ø10mm²) ist auch für andere stromintensive sachen gedacht, ich denke da z.b an eine 12V steckdose oder licht im kofferraum.... :tongue:

Hier nochmal mit sitzen und von oben...
Bild
ausreichend platz, denke ich
Bild
und weils nix kosted noch eins von der seite....da sieht man auch den Lufi schön...



Und, ja ich weiss die konsole ist zu weit links....war sie aber schon immer... :D


Matthias ;)
jens

YJ: Kompressoreinbau

Beitrag von jens »

...Zum anschliesen fehlen mir leider noch ungefähr ne million reduzierstücke, doppelnippel, und anderes gedöns...
...Man glaubt garnicht wieviel "unsichtbare" arbeit drinsteckt...


Das kenn ich ;D

Gruß
Jens
Benutzeravatar
JU-Jeep
Röhrls Bruder
Beiträge: 642
Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
Wohnort: Bad Iburg
Has thanked: 42 mal
Dank erhalten: 65 mal

YJ: Kompressoreinbau

Beitrag von JU-Jeep »

Hi Matthias
Alter bastellkönig sieht gut aus was du da so machst.
Werde ich mir in Ballenstedt anschauen bei einer Bildund bei einem Bild.
Uwe
3.8 l JKU Sahara :-) mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial :-)
nun

YJ: Kompressoreinbau

Beitrag von nun »

Hallo Matthias

sehn ja fein aus die Sitze :).

Der Viar ist auch ne schöne Sache auch wenn noch keine Luft raus kommt. Müssen wir unseren Grill halt von unseren Frauen anbla... äh pusten lassen Bild.

Bis Freitag. Wir freuen uns schon.

Nico ;)
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

YJ: Kompressoreinbau

Beitrag von BlueGerbil »

Sehr schöne Sitze. Sag da mal ein bisschen was dazu...
Bild


wolfman
Master Jeeper
Beiträge: 420
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 23:05
Has thanked: 1 mal
Dank erhalten: 19 mal

YJ: Kompressoreinbau

Beitrag von wolfman »

Hi Matthias
Alter bastellkönig sieht gut aus was du da so machst.
Werde ich mir in Ballenstedt anschauen bei einer  Bildund bei einem Bild.
Uwe


Servus :D

Da schlies ich mich doch gleich an................
Gruß Harry Bild TJ 4l Bj 99 255/85/16 2xOX AW 4 und noch ah bisserl was.... Comanche für die Jagd ( stock.... noch...)
Jeep42

YJ: Kompressoreinbau

Beitrag von Jeep42 »

:)

Das sind recht günstige kunstleder sitze von diesen hier <----klick
Haben ne menge günstiger sitze im angebot, und über ibay noch mal ne mark günstiger... ;), der selbe shop...
Auf diesem wege nochmal danke an YJAndy, für diesen tip...:D

Alles in allem machen sie einen recht guten eindruck, ob und wie lange sie halten kann ich dann evtl nä. jahr sagen... :o ;D

Hat gut gepasst, ich wollte eh keine echtleder, da ich meine kunstleder ist einfacher zu "pflegen" und unempfindlicher gegen allerlei schmutz, und stoff kam natürlich auch nicht in frage... und Grau sind sie auch noch, und vielmehr €uros hätt ich jetzt sowiso nicht ausgegeben... ;D
Einfach probesitzen kommen...;D;D Bild

Matthias
Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“