Aller Anfang ist schwer! Die 1 zum Start!

Moderator: lahriminator

lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Aller Anfang ist schwer! Die 1 zum Start!

Beitrag von lahriminator »

Moinsens alle,

so bin wieder im Lande, 2 Tage unterwegs.
Ab heute Anend ist Wochenende!
Dann komm ich endlich dazu meine liegenegebliebenen Sachen auf zu arbeiten!

Grüße an alle

Timo
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Aller Anfang ist schwer! Die 1 zum Start!

Beitrag von lahriminator »



Morschen ;)

für ins Gelände, sind manuelle Sperren, nach meiner Meinung die Sinnvollsten ;)

Gruß


MoinMoin,

wenn man hier so rum liest, ist es sicher das beste. Und dann lieber eine gescheite hinten und wegen den Kosten auf vorne verzichten.
Bevor ich 2 schlechte Sperren an beiden Achsen hab und mich dann drüber ärger, so wie mit meinem ersten Fahrwerk.

Danke für die Beratung.

Grüße in die Pfalz
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Tom730

Aller Anfang ist schwer! Die 1 zum Start!

Beitrag von Tom730 »

sodele, heut' abend gehts zum Fest in die Vogesen auf eine "Hütte"... ;D
TJ-Wolf

Aller Anfang ist schwer! Die 1 zum Start!

Beitrag von TJ-Wolf »

Morschen ;)

eigentlich gibt es keine "schlechte" Sperren :)
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Aller Anfang ist schwer! Die 1 zum Start!

Beitrag von lahriminator »

Mahlzeit zusammen.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Aller Anfang ist schwer! Die 1 zum Start!

Beitrag von lahriminator »



Morschen ;)

eigentlich gibt es keine "schlechte" Sperren :)



Vermutlich sind die Automatiksperren bei reinen Offroadern ohne Straßennutzung sicher OK.
Aber für nen Straßenwagen mit regelmäßiger Offroadnutzung weniger, wie Du ja gesagt hast, Automatiksperre vorne-Winter->Kurve->glatt->Abflug!

Ich belasse es bei ner zuschaltbaren.
Gibts außer ARB eigentlich noch alternativen?
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
TJ-Wolf

Aller Anfang ist schwer! Die 1 zum Start!

Beitrag von TJ-Wolf »

Ox Sperren

mit Seilzug und bei dem wo ich dir genannt habe werden diese auch mit Luftgeschaltet werden ;)

Seilzug / Luft ist auch wieder eine Glaubensfrage :P

Im TJ hab ich ARB drinne, bis jetzt bin ich zufrieden 8)
Die OX sollen vom Aufbau her auch sehr gut sein.

ich hoffe ich konnte dich n ein bisschen verwirren Bild
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Aller Anfang ist schwer! Die 1 zum Start!

Beitrag von robin1963 »



MoinMoin,

wenn man hier so rum liest, ist es sicher das beste. Und dann lieber eine gescheite hinten und wegen den Kosten auf vorne verzichten.
Bevor ich 2 schlechte Sperren an beiden Achsen hab und mich dann drüber ärger, so wie mit meinem ersten Fahrwerk.

Danke für die Beratung.

Grüße in die Pfalz



Hallo Timo!
Du mußt vorne wie hinten eh die Achsübersetzung ändern, und Du willst ja Spaß haben im Gelände, den Jeep nicht gleich wieder verkaufen und die Technik schonen. Ich wiederhole gerne nochmal meinen Rat:Spare bisserl für Dein Hobby und gönne Deinem JK zwei manuelle Sperren! Der Preisunterschied zwischen nur Achsübersetzung oder noch ne Sperre vorne ist so umwerfend nicht, wirklich machbar. Aber jeder nach seinem Gusto.

Ich denke, egal wie Du Dich entscheidest, Du hältst mich auf dem Laufenden
::) 8)!
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Aller Anfang ist schwer! Die 1 zum Start!

Beitrag von Jeepmatz »

gott sei dank bleibt meiner "Serie"










;D
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Aller Anfang ist schwer! Die 1 zum Start!

Beitrag von lahriminator »

gott sei dank bleibt meiner "Serie"










;D


Moin Alex,

ja Du hast ja noch nen anderen zum Spielen.
Ich hab halt nur einen, der muss für alles her halten!
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Mittelbaden“