Hallo, ihr lieben Willy-freaks!
Auf mehrfachen Wunsch hier alles was ich über mein Goldstück weiß, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen. Die gewünschten Fotos stelle ich ein, sobald die Frau mit dem Fotoapparat zurück aus NRW ist. In Ermangelung eines Superhandys ist der hierfür leider von Nöten.
Aber nun "in medias res":
Laut Fahrzeugbrief ist es ein Ford Fahrgestell (Nummer 144380) , welches zum Zeitpunkt der Brieferstellung im Januar 1950 mit einem auf 25 PS gedrosseltem Willysmotor mit der Motornummer 456296 ausgestattet war. Das Baujahr ist laut Pappbrief (wörtlich) cirka 1943. Die Erstzulassung in Deutschland erfolgte am 23.03.1950 noch mit schwarzem Kennzeichen AW 56-2581. Laut Blechschild im Motorraum ist er Baujahr 1950. Im Jahre 1964 wurde ein DB 170D eingebaut. Dies ist einer der seltenen mit nur 1697ccm. Der Motor wurde aufgrund einer Zugmaschinenzulassung auf 30 PS gedrosselt und der Schalthebel für den "Schnellgang" wurde ausgebaut. Welchen Schildbürgerstreich dies darstellt dürfte uns wohl allen klar sein. Im Jahr 1985 wurde bei Rombachs das APOLIT-Hardtop und Maul- sowie Kugelkupplung eingetragen - allerdings ohne jegliche Ahnhängelasten. Ich habe ihn am 22.08.1989 auf mich zugelassen und ist nun incl. mir in 6. Hand - noch mit teils handgeschriebenem Orginalbrief. Optisch ist er ein CJ3a: Große Scheinwerfer, hohe, einteilige Scheibe, Wischer unten mit Lufteinlass, kein Handschuhfach, Heckklappe, keine Lafettenhalterung am Rahmen. Orginalfarbe könnte braun gewesen sein, obwohl Lenkrad und Vorderachsdifferential grün drunter sind.
So, viel weiter bin ich mit meinen Recherchen (mit denen ich euch ständig nerve) noch nicht, hoffe aber bei der Lektüre der alten Beiträgen viele, ähnlich ausführliche Fahrzeugvorstellungen zu finden, wie es ja so usus ist. ;)
Beste Grüße vom Claus.
Vorstellung von Clausis Willy (wies so usus ist)
Vorstellung von Clausis Willy (wies so usus ist)
Toll Claus, jetzt ist es leichter, sich das "Problem" vorzustellen!
Wir freuen uns auf Fotos!!!!
Lieben Gruss Uwe
Wir freuen uns auf Fotos!!!!
Lieben Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Vorstellung von Clausis Willy (wies so usus ist)
Hallo, ihr lieben Willy-freaks!
.. hoffe aber bei der Lektüre der alten Beiträgen viele, ähnlich ausführliche Fahrzeugvorstellungen zu finden, wie es ja so usus ist. ;)
Beste Grüße vom Claus.
Wirst du schon einige finden wenn lang genug suchst, sogar mit detail Fotos.
Deine Suche nach Handbuch würd ich vorerst mal auf Eis legen. Ein CJ-3A Handbuch wird dir nach diesen massiven Umbauten wohl nicht weiter helfen. Erst muss mal klar sein was da zusammen gesetzt wurde. Z.B. Getriebe, VTG, Achsen .....
Um das raus zu finden brauchen wir Fotos, du hast en ja live vor der Nase aber wir sehen nix
p.s.
Du hast schon länger eine Kurznachricht, musst se nur noch finden und lesen ::) kleiner Tip guggsch du Oben

Vorstellung von Clausis Willy (wies so usus ist)
.........äääämmmm,
habe mir bereits ein Handbuch bestellt.........
das Getriebe ist ein 4-Gang Mercedes 170D "orginal". Dachte deshalb immer er hätte kein Allrad. Dem ist aber wohl nicht so. Verteilergetriebe und Reduktionsgetriebe sind beide drin, ebenso wie die vordere Kardanwelle. Wie sie das gemacht haben weiß ich aber noch net. Das Mercedesreparaturbuch ist leider noch viel teuerer
Dafür ist gestern ne Grundausstattung an Zollwerkzeug eingetroffen.
;D ;D ;D
Habet nen tollen Tag!
habe mir bereits ein Handbuch bestellt.........
das Getriebe ist ein 4-Gang Mercedes 170D "orginal". Dachte deshalb immer er hätte kein Allrad. Dem ist aber wohl nicht so. Verteilergetriebe und Reduktionsgetriebe sind beide drin, ebenso wie die vordere Kardanwelle. Wie sie das gemacht haben weiß ich aber noch net. Das Mercedesreparaturbuch ist leider noch viel teuerer

;D ;D ;D
Habet nen tollen Tag!