M38A1 Fragen

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Antworten
Schismann

M38A1 Fragen

Beitrag von Schismann »

Hallo liebes Forum,

ein paar Fragen und danke für eure Bemühungen.

1. Ich möchte mal meine Kühlflüssigkeit erneuern. Silikathaltig- oder freies verwenden, bzw. welche Spezifikation?

2. Ich habe zwar schon fünf mal das Motoröl gewechselt, jeweils aber immer ohne Filterwechsel. Grund: Ich habe Probleme den richtigen Filter zu kriegen. Maße: 95mm Durchmesser, 110mm Länge.

3. Warum läuft beim Jeep die Masse über den Pluspol? Bringt das, militärisch gesehen, irgentwelche Vorteile? Elektrisch gesehen ist das doch ein schlechter Scherz.

4. Ich würde gerne, da der Tank zimlich viel Rost angesetzt hat, einen Benzinfilter montieren. Hat das von euch schon jemand gemacht, bzw. kann mir jemandie dazu Bilder schicken? Ich denke die beste Art und weise diesen zu montieren ist zwischen dem absperrr Hahn und der Unterdruckpumpe.

5. Ich komme mit dem Schmierplan eigentlich ganz gut zu recht. Wie aber habe ich die/das Radlager zu schmieren? Wo befindet sich die Stelle wo die Lima zu schmieren ist?

6. Handelt es sich bei dem Motorölfilter um einen Hauptstrom- oder um einen Nebenstrom Filter?

7. Ist est nach deutschem Recht legal mit runter gelassener Frontscheibe zu fahren?

8. Umrüsten von original Carter auf Solex Vergaser. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

Okay, ein bisschen viel auf einmal, aber ihr bekommt das hin.

Gruß Chrissi
Claude

M38A1 Fragen

Beitrag von Claude »

Hallo Chrissi

1.) ich kenn nur Frostschutz für Grausguss- und Frostschutz für Aluguss-Motoren. Ich nehm das für Grauguss-Motoren und gut is.

2.) den richtigen Filter bekommsch sicher hier http://www.ms-overland-store.de/

3.) Karrosserie Massekabel an Pluspol? das muss ja gut funken? Ich kenn mich mit M38A1 aber nicht aus.

4.) Filter zwischen Tank und Pumpe ist OK so einen z.B.
Bild

5.) an meiner Hinterachse hab i 2 Schmiernippel dafür
An der Vorderachse beim zusammenbau gut schmieren.

6.) ?

7.) weiss i net frag d'r TüV oder Polizei? ;)

8.) Solex geht, erfahrungen findsch per google jede Menge.
blabar

M38A1 Fragen

Beitrag von blabar »

Moin,
herzlich willkommen im Forum.
Hab zwar keinen A1 aber einen CJ5e.
Folgende Ergänzungen zu Claudes Antworten:
2. Meine Ölfilter habe ich bei Neiske+Pinn problemlos bestellt. Ich kenn jetzt nicht die genauen Abmessungen aber frag da mal an.
http://www.ms-overland-store.de/ms/parts/450308.jpg
7. Ob's legal ist, weiss ich nicht. Ich fahre sehr oft komplett offen (geklappte Scheibe, ohne Gurte, ohne Türketten) und bin in meinen nun rund 3 Jahren noch nie angehalten worden. Und das in der Grossstadt Düsseldorf.
8. Habe ich gemacht. Ist sehr einfach. Leiglich das Gasgetänge musste angepasst werden. Allerdings deutlicher Leistungsunterschied. Kann an der Bedüsung liegen. Hat komplett neu um 120 Euro in Belgien gekostet.
http://www.dieselmot.de/product_info.php?products_id=3968&XTCsid=kflpct8lmiseot4omjn9a8mjb4
Beste Grüße,
Jörg
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“