Neuer User da_mich Stellt ne Frage ...

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Claude

Neuer User da_mich Stellt ne Frage ...

Beitrag von Claude »

Servus Claude
Ich bin neu hier im Forum, bin 31 Jahre und komme aus der Nähe von Passau im Bayerischen Wald.
Habe mich mich im Forum angemeldet, weil ich mit dem Gedanken spiele mir einen Willys Jeep aus dem WW2 zu zulegen.
Vielleicht kannst Du mir diesbezüglich mal ein paar Tips geben, mit welchen Kosten ich zu rechnen habe (Anschaffung, Unterhalt...) wie Aufwendig die Technik und Wartung ist und wie schwer bzw leicht es ist so nen Oldtimer überhaupt zu kriegen.
Würde mich freuen, wenn Du mir ein "wenig" was erzählen könntest vom Willy....

mfg
Michael
Claude

Neuer User da_mich Stellt ne Frage ...

Beitrag von Claude »

Zu den Kosten:
Ein Willys ist so teuer wie du bereit bist dafür zu bezahlen.
Unterhalt =Teile, da sind die Preise moderat find ich.
Technik und Mechanik ist überschaubar, einfach gestrickt.

Wichtig ist der erste Schritt. Lass dir keine Möhre andrehen!
Nimm zum anschauen jemanden mit der Ahnung hat, am besten
einen alten Mechaniker.
da_mich

Neuer User da_mich Stellt ne Frage ...

Beitrag von da_mich »

@ Claude

Gute Idee mit dem "veröffentlichen"....hoffe ich krieg dabei ein paar Anregungen. :-)

Für mich ist hald wichtig, dass ich mich im Vorfeld mal informiere. Leider ist hald die Preisspanne auch sehr unterschiedlich. Das geht praktisch bei 12000 Euro los und endet bei 54000 Euro.
Logisch, dass ich nicht mehr zahlen will wie nötig.
Was hältst du augenscheinlich von dem:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=148532245
Claude

Neuer User da_mich Stellt ne Frage ...

Beitrag von Claude »

Was mich als erstes stört ist s Wasser im Beifahrerfussraum.
Stellt sich die Frage steht er immer draussen?

Der Motorraum sieht au nit gerade einladend aus für den Preis.
Die Elektrokabel würd i da genau anschauen.

Aber Fotos sind immer so ne Sache, beurteilen kann man da nit viel.
Peewee
Experienced Jeeper
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:29

Neuer User da_mich Stellt ne Frage ...

Beitrag von Peewee »

Hallo Michael,

ich kann mich Claude nur anschließen, nimm dir auf alle Fälle eine Person mit, die sich mit dem Thema auskennt.
Wenn der Jeep original WWII sein soll (nicht überwiegend Hotchkiss oder Repro) dann reicht ein guter Mechaniker aber auch nicht aus.

Vielleicht findest Du über meine Homepage eine Person in deiner Nähe, mit der Du dich austauschen kannst.
http://www.willys-jeep-mb.de/91201.html

Das "magische Dreieck" beim Oltimerkauf zählt beim Willys MB oder Ford GPW besonders.

- Gut und Original
- Zeit
- Preis


Das heißt z. B. soll er gut und original sein, willst Du schnell ein Fahrzeug, dann ist der Preis hoch.
Willst Du ein gutes und originales Fahrzeug zu einem günstigen Preis, so wirst Du lange suchen müssen.

Alles andere ist dann Glück! ;)
Vorsicht, ein hoher Preis bedeutet nicht gleichzeitig ein gutes Fahrzeug.

Mal zu deinem Link:
Als erstes, geht man vom Rahmen aus ist es kein Willys MB, sondern ein Ford GPW!
Ein typisches Fahrzeug, eine Teilesammlung aller Epochen, Willys, Ford, Nachkrieg vermutlich noch Hotchkiss und oder Repro.
Viele Sachen gehören da nicht hin, oder fehlen.
Man müsste sich das Fahrzeug genauer ansehen.
Der Preis ist auf den ersten Blick noch nicht mal so unflätig, vorausgesetzt die Technik ist i. o. und zumindest der Motorblock original WWII wäre, Zylinderkopf und Wasserpumpe ist es schon mal nicht.
Man muss sich im klaren sein was man will und was man kauft.
Sven


Bild
da_mich

Neuer User da_mich Stellt ne Frage ...

Beitrag von da_mich »

@ Claude
Respekt! Da sieht man das geschulte Auge. Hab mir die Fotos von dem Link schon mehrmals angeschaut weil dieser Willys in Frage gekommen wäre.
Das Wasser im Beifahrer Fußraum ist mir aber noch nicht aufgefallen.

@Peewee
Deinem Beitrag zu Folge, bräuchte man wirklich einen Willys Fachmann an der Seite der sich dann die Jeeps anschauen könnte.
Somit wärs vielleicht wirklich gut, wenn ich mal Kontakte mit Besitzern aus meiner Region aufnehme.

Mit dem lange suchen wäre kein Problem. Es eilt ja nicht.
Gibts eigentlich Literatur, wo man sich ein wenig einlesen kann. Was ist original und was nicht.
Wobei ichs dann wohl vergessen kann einen original Willys zu kaufen und das für den Preis von 12000 bis 14000 Euro oder?
Peewee
Experienced Jeeper
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:29

Neuer User da_mich Stellt ne Frage ...

Beitrag von Peewee »


@Peewee
Deinem Beitrag zu Folge, bräuchte man wirklich einen Willys Fachmann an der Seite der sich dann die Jeeps anschauen könnte.
Somit wärs vielleicht wirklich gut, wenn ich mal Kontakte mit Besitzern aus meiner Region aufnehme.

Mit dem lange suchen wäre kein Problem. Es eilt ja nicht.
Gibts eigentlich Literatur, wo man sich ein wenig einlesen kann. Was ist original und was nicht.
Wobei ichs dann wohl vergessen kann einen original Willys zu kaufen und das für den Preis von 12000 bis 14000 Euro oder?


Nimm einen mit der sich zu mindest ein bisschen auskennt, das spart bares Geld. Ich kann es nur empfehlen und spreche da aus eigener Erfahrung!

Literatur gibt es viel, nichts aber was alles umfassend beschreibt. Auch hier mein Tipp triff dich mit zwei oder drei Leuten, die einen MB haben. Nichts ist besser als am "lebenden Objekt" zu lernen und Sachen erklärt zu bekommen.
In Europa einen Willys MB zu finden, mit time period korrekten Originalteilen, vollständig am besten noch einigermaßen restauriert für 12 - 14.000 EUR, wird schwierig, ich würde sogar sagen unmöglich.
Sven


Bild
Claude

Neuer User da_mich Stellt ne Frage ...

Beitrag von Claude »

Sali Sven :D auf dich und Co hatte ich gehofft. ::) danke

Den Unterscheid MB / Fordchassis kenn i net.
I denk vorne das dreieck wo die Stosstange befestigt ist?
Peewee
Experienced Jeeper
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:29

Neuer User da_mich Stellt ne Frage ...

Beitrag von Peewee »

Hi Claude,

der Ford GPW Rahme ist eingentlich komplett anders gefertigt als der Willys MB Rahmen.

Hier hatten wir vor kurzem erst das Thema:

http://www.multi-board.com/board/index.php?page=Thread&threadID=52420&pageNo=2
Sven


Bild
Claude

Neuer User da_mich Stellt ne Frage ...

Beitrag von Claude »

Danke für den Link :D
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“