Tach,
dann wŸrde ich sobald das Ding wieder lŠuft mal ne KompressionsprŸfung machen. Egal ob …l immer noch nach Sprit riecht oder nicht. So kann man diverse bšse †berraschungen (Kolbenringe, Ventile) schon im Vorraus beseitigen, ohne dass weitere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden.
Dann hoffe ich mal dass die Membrane hinŸber ist...
Gru§
Benzin im Öl
Benzin im Öl
Hallo
Hab seit ein paar Wochen Membrane der Benzinpumpe ausgetauscht,Ölwechsel gemacht-Ölstab riecht immer noch nach Benzin :-[Ölmenge nimmt aber nicht zu.Hab heute eine Kompressionsmessung gemacht -alle 4 zylinder 5bar ist dieser wert ok oder ist das zu wenig,denke wenn alle 4 werte gleich sind ist das ok oder.kollege meinte motor könnte auch zu FETT eingestellt sein,was meint ihr dazu , Danke
Hab seit ein paar Wochen Membrane der Benzinpumpe ausgetauscht,Ölwechsel gemacht-Ölstab riecht immer noch nach Benzin :-[Ölmenge nimmt aber nicht zu.Hab heute eine Kompressionsmessung gemacht -alle 4 zylinder 5bar ist dieser wert ok oder ist das zu wenig,denke wenn alle 4 werte gleich sind ist das ok oder.kollege meinte motor könnte auch zu FETT eingestellt sein,was meint ihr dazu , Danke
Benzin im Öl
Angaben für CJ-3B
Kompressionverhältnis sollte ca 6,9:1 sein
Kompression 8,78 Kg/cm2
An Kolben und Kolbenringe glaub ich nit.
eher Ventilspiel einstellen:
Einlassventil
Spiel, heiss oder kalt 0,46 mm
Ausslassventil
Spiel, heiss oder kalt 0,4 mm
Kompressionverhältnis sollte ca 6,9:1 sein
Kompression 8,78 Kg/cm2
An Kolben und Kolbenringe glaub ich nit.
eher Ventilspiel einstellen:
Einlassventil
Spiel, heiss oder kalt 0,46 mm
Ausslassventil
Spiel, heiss oder kalt 0,4 mm
Benzin im Öl
Hallo Claude
das heisst es sollten mindestens 8bar sein oder.
Ventilspiel einstellen ist glaub nichts für mich ,muss ich zum Fachmann.Schade das Willi Rombach nicht mehr unter uns weilt.
das heisst es sollten mindestens 8bar sein oder.
Ventilspiel einstellen ist glaub nichts für mich ,muss ich zum Fachmann.Schade das Willi Rombach nicht mehr unter uns weilt.
Benzin im Öl
Hallo Claude
das heisst es sollten mindestens 8bar sein oder.
Ventilspiel einstellen ist glaub nichts für mich ,muss ich zum Fachmann.Schade das Willi Rombach nicht mehr unter uns weilt.
Ich werd den Willi nie vergessen ::)
Aber seine Jungs sind da und die können das genau so gut.
Es isch ja nicht so, dass Willi alles selber gemacht hat.....
Benzin im Öl
Einen schönen Sonntag Morgen an Euch,
ich kram den alten thread mal wieder raus...
gestern habe ich Öl und Filter gewechselt.
Dabei fiel ein Benzingeruch im abgelassenen Öl auf, Viskosität war normal, Ölstand war in den Wochen zuvor nicht auffällig gestiegen.
Wird wohl die Membran sein, nachdem was ich hier lese.
Ich hatte ja von den Startschwierigkeiten berichtet.
In einem Oldtimerforum habe ich gestern gelesen , dass bei einem Defekt der Membran dieser Benzinpumpenbauart ( haben diverse alte Motoren ) die Förderleistung der Pumpe dramatisch sinken soll.
Ich vermute nun, dass die Pumpe erst lange "schaufeln" muß bis am Vergaser was ankommt - hat einer von Euch hier schon Erfahrungen damit gemacht ?
Werde die Pumpe ausbauen habe jedoch noch keine Ahnung wie ich an die Schrauben herankommen soll ??
Gruß
Rudolf
ich kram den alten thread mal wieder raus...
gestern habe ich Öl und Filter gewechselt.
Dabei fiel ein Benzingeruch im abgelassenen Öl auf, Viskosität war normal, Ölstand war in den Wochen zuvor nicht auffällig gestiegen.
Wird wohl die Membran sein, nachdem was ich hier lese.
Ich hatte ja von den Startschwierigkeiten berichtet.
In einem Oldtimerforum habe ich gestern gelesen , dass bei einem Defekt der Membran dieser Benzinpumpenbauart ( haben diverse alte Motoren ) die Förderleistung der Pumpe dramatisch sinken soll.
Ich vermute nun, dass die Pumpe erst lange "schaufeln" muß bis am Vergaser was ankommt - hat einer von Euch hier schon Erfahrungen damit gemacht ?
Werde die Pumpe ausbauen habe jedoch noch keine Ahnung wie ich an die Schrauben herankommen soll ??
Gruß
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
Benzin im Öl
Sali Rudolf
Ein wechsel der Benzinpume ist sicher nicht verkehrt, wenn s Öl nach Benzin stinkt. An die Schrauben kommt mer mim richtigen Werkzeug gut ran. Wirst sehen.
Das ein Defekt der Membran Startschwierigkeiten verursacht kann ich aber kaum glauben, ausser es wäre ein riesen Riss drin. Würde bedeuten die Benzinpumpe schaufelt das ganze Benzin in Motor (dann wäre der bald gefluhtet) oder die Pumpe zieht Falschluft.
Ich denke Startschwierigkeiten solltest du suchen:
1.) Zündung und alle dazu gehörigen Teile
2.) Vergasereinstellungen (vielleicht revidieren)
3.) Ventilspiel (das war's bei meinem)
p.s.
Anlassen vom Willys:
im Sommer 2 x Gasgeben und starten
p.p.s.
du hasch a PM
Ein wechsel der Benzinpume ist sicher nicht verkehrt, wenn s Öl nach Benzin stinkt. An die Schrauben kommt mer mim richtigen Werkzeug gut ran. Wirst sehen.
Das ein Defekt der Membran Startschwierigkeiten verursacht kann ich aber kaum glauben, ausser es wäre ein riesen Riss drin. Würde bedeuten die Benzinpumpe schaufelt das ganze Benzin in Motor (dann wäre der bald gefluhtet) oder die Pumpe zieht Falschluft.
Ich denke Startschwierigkeiten solltest du suchen:
1.) Zündung und alle dazu gehörigen Teile
2.) Vergasereinstellungen (vielleicht revidieren)
3.) Ventilspiel (das war's bei meinem)
p.s.
Anlassen vom Willys:
im Sommer 2 x Gasgeben und starten
p.p.s.
du hasch a PM
Benzin im Öl
Danke Claude für die Info,
ich denke demnächst werde ich die Komponenten der Zündung ( Kerzen, Unterbrecher und Kabel) ersetzen und den Vergaser (bei mir Solex) mal von einem alten erfahrenen KFZ-Meister im Nachbarort einstellen lassen.
Die Bezinpumpe ist auch bestellt - kann ich wohl selbst wechseln.
Mal sehen ob er dan besser kommt ..
Gruß
Rudolf
ich denke demnächst werde ich die Komponenten der Zündung ( Kerzen, Unterbrecher und Kabel) ersetzen und den Vergaser (bei mir Solex) mal von einem alten erfahrenen KFZ-Meister im Nachbarort einstellen lassen.
Die Bezinpumpe ist auch bestellt - kann ich wohl selbst wechseln.
Mal sehen ob er dan besser kommt ..
Gruß
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945