Hi-Lifter Zubehör

Jeeper helfen sich gegenseitig
AMCarsten
Junior Jeeper
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 00:49

Hi-Lifter Zubehör

Beitrag von AMCarsten »

Tach zusammen,

Stefan hat ja nicht Unrecht, für zu Hause würd ich auch nicht HiLift empfehlen, vor allem wenn jemand unterm Auto schrauben will. :o

Für unterwegs gibts nix schnelleres, besseres als HiLift, nicht nur im Gelände. kannst Dich damit sogar befreien wenn Bodenplatte schon aufliegt.
Würd als einziges Zubehör nen Holzbrett, oder Ähnliches empfehlen, da sich der Standfuß schnell in den Boden drückt bei weichem Untergrund.

Bei Deinen U-Profilstoßstangen v+h kannst problemlos ansetzen, hinten gegebenenfalls etwas aufpassen, sonst lehnt sich der HiLift an die Heckklappe und hinterläßt "Monogramm".

Der 120er paßt hinten quer auf die Radkästen beim CJ,YJ und TJ.
Der neue Wrangler soll ja breiter sein, aber ob 150 dort paßt...?

Viel Spaß sagt
Carsten Bild
seit 90 nen zahnbelagfarbigen 85er CJ7 Laredo L6 + seit 05 nen 79 CJ7 V8,milde modifiziert ;-) + nun auch nen 2000er XJ HO und nen 94er ZJ als DailyDriver
Berufschaot

Hi-Lifter Zubehör

Beitrag von Berufschaot »

Moin, das sind ne Menge guter Tipps, Danke !!!
Einsatzgebiet ist nicht speziell, von Asphalt über Kies (-Unterbau) bis Schlamm :-D.

Welche max. Hubhöhe wäre denn empfehlenswert : 107 cm oder 135 cm ? Ich tendiere mehr zu 135 :)

schönen Sonntag noch
Gruß Ralf
AMCarsten
Junior Jeeper
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 00:49

Hi-Lifter Zubehör

Beitrag von AMCarsten »

Moin,

die HiLifts gibts in 3 Größen, bzw. Längen.
90 120 150

90 ist zu kurz, 150 mir persönlich zu lang,
hab mich für den 120er entschieden, da dieser im Innenraum griffbereit quer hinter die Heckklappe paßt.

Liegt re&li auf den Radkästen auf, kannst da auch gut ne Befestigung anbringen, 2 längere Schrauben mit Flügelmutter reichen.
Befestigung is nicht unwichtig, bei ner Rolle willst bestimmt nicht das schwere Ding um die Ohren fliegen haben.
Bin mit der Hubhöhe des 120er bisher gut zufrieden, auch im Gelände bei 34er Reifen.

Wirst auf jeden Fall viel Freude mit nem HiLift haben!

Gruß
Carsten
seit 90 nen zahnbelagfarbigen 85er CJ7 Laredo L6 + seit 05 nen 79 CJ7 V8,milde modifiziert ;-) + nun auch nen 2000er XJ HO und nen 94er ZJ als DailyDriver
Berufschaot

Hi-Lifter Zubehör

Beitrag von Berufschaot »


Moin,

die HiLifts gibts in 3 Größen, bzw. Längen.
 90      120     150

90 ist zu kurz, 150 mir persönlich zu lang,
hab mich für den 120er entschieden, da dieser im Innenraum griffbereit quer hinter die Heckklappe paßt.

Liegt re&li auf den Radkästen auf, kannst da auch gut ne Befestigung anbringen, 2 längere Schrauben mit Flügelmutter reichen.
Befestigung is nicht unwichtig, bei ner Rolle willst bestimmt nicht das schwere Ding um die Ohren fliegen haben.
Bin mit der Hubhöhe des 120er bisher gut zufrieden, auch im Gelände bei 34er Reifen.

Wirst auf jeden Fall viel Freude mit nem HiLift haben!

Gruß
Carsten


Hallo Carsten, Dank für die Befestigungstipps !
Die beiden Hi-Lifter, die ich mir angeschaut habe, sind wohl ,,Zwischen-Höhen,,. Eben die erwähnten 107 und 135 cm
Gruß Ralf
AMCarsten
Junior Jeeper
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 00:49

Hi-Lifter Zubehör

Beitrag von AMCarsten »

Tach,

ne, das sind keine Zwischenhöhen.

Die offizielle Bezeichnung bezieht sich auf die Gesamtlänge, die bauartbedingt länger ist, wie die max. Hubhöhe.

Glaube bei Taubenreuther findest auch ne Autohalterung im Programm, is aber auch nicht viel mehr als die beschriebenen Schrauben mit Flügelmutter.

Gruß
Carsten
seit 90 nen zahnbelagfarbigen 85er CJ7 Laredo L6 + seit 05 nen 79 CJ7 V8,milde modifiziert ;-) + nun auch nen 2000er XJ HO und nen 94er ZJ als DailyDriver
Berufschaot

Hi-Lifter Zubehör

Beitrag von Berufschaot »

Moin, achso, jetzte !
Hab mir heut einen 155er ausgeliehen, der ist viel zu unhandlich, da geb ich dir recht !
Vorne einsetzen konnt ich nicht, weil New-York-Ramme im Weg, Hinten bei der AHK ging nur nach Demontage der Resi.Reifens ... >:(
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Danke für die Tipps
Gruß Ralf
AMCarsten
Junior Jeeper
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 00:49

Hi-Lifter Zubehör

Beitrag von AMCarsten »

Moin Moin,

also ich hab vorn auch die "NewYorker", aber Du brauchst HiLift ja nicht mittig ansetzten,
ich setz ihn am äußersten Ende an, neben der Stelle, wo das "NewYorker"Rohr an das U-Profil geschraubt ist.

Ist bei mir gerade genug Platz für die Hebeklaue. :)
Hab ihn aber auch gelegentlich fast mittig angesetzt, steht dann etwas schräger und lehnt sich an die Ramme,
geht aber trotzdem

Und wenn hinten mal die Heckklappe öffnest, also Reserverad wegschwenkst? ;)

Viel Erfolg
seit 90 nen zahnbelagfarbigen 85er CJ7 Laredo L6 + seit 05 nen 79 CJ7 V8,milde modifiziert ;-) + nun auch nen 2000er XJ HO und nen 94er ZJ als DailyDriver
Berufschaot

Hi-Lifter Zubehör

Beitrag von Berufschaot »

Moin, Ich habs auch seitlich neben der New Yorker angesetzt, war mir aber zu eng das ganze!
Du hast den Lifter schräg angesetzt ... das nenn ich mutig, Respekt !
Heckklappe öffenen ... logisch , hätt mir selber einfallen können.
Ich hab einen Lifter von Horn geliehen, das ist alles recht locker ( Verschraubungen, andere wichtige Teile) . Ist das normal ???
Gruß Ralf
AMCarsten
Junior Jeeper
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 00:49

Hi-Lifter Zubehör

Beitrag von AMCarsten »

Tach.

Also so super schräg war es nicht, nur halt etwas "ungerade", is ja Luft im Fuß.Da ist das "locker sein" durchaus von Vorteil und sicher so gewollt.
Aber geht wirklich ohne Probleme.

Also beim echten HiLift is keine wackelige Schraube, auch nach jahrelangem Gebrauch.
Ohne HiLift fühl ich mich quasi nackt im Jeep, kann ihn nur empfehlen!

Für HiLift gibts auch so ne Zubehörkette mit Haken, vielleicht is das die Lösung für Dein Problem an der vorderen Stoßstange?
Oder Du schweißt Dir nen passendes 4Kantrohrstück seitlich unter die Stoßstange, da kannst dann HiLift seitlich ansetzen zum heben?

Mein Tip:Kauf Dir einen, wirst es nicht bereuen, gerad wenn im Gelände bist.

ciao,

Carsten
seit 90 nen zahnbelagfarbigen 85er CJ7 Laredo L6 + seit 05 nen 79 CJ7 V8,milde modifiziert ;-) + nun auch nen 2000er XJ HO und nen 94er ZJ als DailyDriver
Berufschaot

Hi-Lifter Zubehör

Beitrag von Berufschaot »

Moin , ich hab mir jetzt einen gebrauchten Hi-Lift ,Typ 484, mit neuen Standfuss und Griffhalter gekauft, Hebemechanik ist in Ordnung. Dennoch ist er zur Seite hin etwas wackelig ( hat Spiel ).
Woran liegts, was kann man dagegen tun oder is dat noooormaaaal ?????
LG und schönes WE
Ralf
Antworten

Zurück zu „Jeeper4Jeeper“