Hallo zusammen,
ja, schön war's und Spaß haben wir Alle gehabt. ;D ;D ;D
Dass die Teilnehmeranzahl gesamt aus bekannten terminlichen Gründen nur 19 betragen hat, hat der ganzen Veranstaltung dafür eine entsprechende Entspanntheit und einen hohen Fahranteil beschert, und zwar insbesondere den Teilnehmern sowie den Streckenposten.
So war dann jeweils immer im Gelände und den einzelnen Stationen ordentlich was los:
Zu erwähnen sei hierbei noch unser "Langer" Jürgen Schubert, der sich -außerhalb der Wertung fahrend- auch einen Platz im Finale des "fight of champions" gesichert hatte.
Anbei erhaltet Ihr die Ergebnisliste inklusive der Einzelwertungen.
Einen
Herzlichen Glückwunsch an den Gesamtsieger Wolfgang Lohmann, der sich in den anspruchsvollen Geländewettbewerben gut gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte.
Da brauchte er beim Highlight, dem "fight of champions", auch keinen weiteren vorderen Rang mehr.
@ Wolfgang. Gebe Dir Recht, das T-18 ist auch nicht für hohe Geschwindigkeiten gemacht. ;D ;D
An dieser Stelle noch einmal vielen herzlichen Dank an Willy Schäfers, dass wir wieder einmal sein Gelände nutzen durften sowie vielen seiner Mitarbeiter, die mit uns das Gelände "geformt" haben.
Fahrstrecken waren noch einmal mehr und anspruchsvoller als im vergangenen Jahr.
Auch natürlich vielen lieben Dank an den anderen Teil der Orga-Crew Nico Godenrath und Markus Krings, die seitens Autohaus Haese mit Peter Neunzig die "Indoor-Veranstaltung" inklusive Gelände-Absprachen, Catering und "Multi-Task-Olympics" super gemanaged haben, klasse gemacht!! ;) ;)
Noch was in eigener Sache:
Wer mir am Wochenende Haltungsnoten und dumme Sprüche wegen meiner "CJ-5-Einsteige-Körperhaltung" gegeben hat: >:( >:(
Musste heute morgen erstmal zum Arzt und mir aufgrund eines diagnostizierten eigeklemmten Ischias-Nerves eine Spritze geben lassen.
O-Ton des Arztes:
"Herr Scholz, auch Sie sind keine 20 mehr!!" ::) ::)
Viele Grüße, freuen uns auf alle weiteren Events,
Rainer