Felgen

Jeeper helfen sich gegenseitig
Antworten
geierhorst

Felgen

Beitrag von geierhorst »

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wo ich Stahlfelgen für den Wrangler TJ, in der Größe 7x15 mit ET -6 bekomme? mit TÜV!
Ich will meine Spurverbreiterung rauswerfen (60mm je Achse), und dazu bräuchte ich dann solche Felgen, damits wieder passt!Bei den üblichen verdächtigen hab ich die bis jetzt nur ohne TÜV gesehen!

Viele Grüße aus Franken
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

Felgen

Beitrag von BlueGerbil »

Ohne TÜV kaufen, per Einzelabnahme eintragen lassen.
Bild


geierhorst

Felgen

Beitrag von geierhorst »

Ja, danke für die schnelle antwort, aber die Frage ist doch:
Ist der Her vom TÜV gutgelaunt oder schickt er mich wieder weg, neue Felgen kaufen? Weil bei diesen : oooooh, die stehen ja nen halben mm über die Verbreiterung, ooooh, oooooh, ooooh ..........! Hab da schon tolle Sachen erlebt, darauf hab ich jetzt keinen Bock mehr!


Viele Grüße aus Franken
Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Felgen

Beitrag von Mick »

oooooh, die stehen ja nen halben mm über die Verbreiterung


Das weißt Du vorher: bei ET -6 stehen sie 8mm weiter raus als jetzt bei ET +31,75 und 30mm Verbreiterung pro Rad.

Wie schon in Deinem ersten Felgen-Posting weiter unten von mir beantwortet: ich kenne +5 als die ET in 15 Zoll, die Null am Nächsten kommt und Tüv hat.

Aber ich kenne nicht jede Felge und man soll ja auch nie aufgeben ;)

Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
geierhorst

Felgen

Beitrag von geierhorst »

Danke für die antworten, das ist ja meistens ein problem bei den Jeeps, jeder sagt was anderes, aber alles kann irgendwie stimmen, muß aber nicht. Von ASP hab ich die Information, daß ich ne Felge mit der ET -6 nehmen kann.
Jetzt steh ich da, was denn nun? Soll ich neue Felgen ranbauen lassen, auf die Gefahr hin, daß sie vom TÜV nicht eingetragen werden, respektive nur mit einer anderen Verbreiterung? Will ich nicht! Die Felgen dann wieder zurückschicken? Geht das überhaupt, wenn sie schon am Auto waren? Und dann der Aufwand, kost dann auch drei mal den Umbau, wenn ich dann wieder andere probiere. Ich hab auch keine gute Jeep Werkstatt in der Nähe, die sowas machen, das wäre natürlich die einfachste Lösung!
Na ja, werd wohl noch einige Zeit hin- und herüberlegen.

Viele Grüße aus Nürnberg
Ralle
Experienced Jeeper
Beiträge: 182
Registriert: Freitag 5. November 2010, 05:35
Wohnort: München
Dank erhalten: 1 mal

Felgen

Beitrag von Ralle »

"Na ja, werd wohl noch einige Zeit hin- und herüberlegen"


Das machste ja gerne. ;) Bild Bild Bild
geierhorst

Felgen

Beitrag von geierhorst »

Ja, ist eines meiner Hobbies!
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

Felgen

Beitrag von BlueGerbil »

Danke für die antworten, das ist ja meistens ein problem bei den Jeeps, jeder sagt was anderes, aber alles kann irgendwie stimmen, muß aber nicht. Von ASP hab ich die Information, daß ich ne Felge mit der ET -6 nehmen kann.
Jetzt steh ich da, was denn nun? Soll ich neue Felgen ranbauen lassen, auf die Gefahr hin, daß sie vom TÜV nicht eingetragen werden, respektive nur mit einer anderen Verbreiterung? Will ich nicht! Die Felgen dann wieder zurückschicken? Geht das überhaupt, wenn sie schon am Auto waren? Und dann der Aufwand, kost dann auch drei mal den Umbau, wenn ich dann wieder andere probiere. Ich hab auch keine gute Jeep Werkstatt in der Nähe, die sowas machen, das wäre natürlich die einfachste Lösung!
Na ja, werd wohl noch einige Zeit hin- und herüberlegen.

Viele Grüße aus Nürnberg


Wenn Du eine zügige, vernünftige Lösung willst: Such Dir einen erfahrenen 4x4 Tuner, geh da hin, bestell Felgen samt Eintragung und gut is. Kost´n Euro mehr als bei Ebay geschossen die Felgen, aber dafür ist´s ein Komplettpaket.

Die "üblichen Verdächtigen", wenn Du aus Nürnberg kommst wären in München der Werner Hamann, in Gundelsheim der Ralf Küller oder in Mömbris oben der Dieter Pfaff. Mit allen dreien sollte sich eine Lösung finden lassen.

Du bekommst dann eine "Begutachtung nah § 19 (2) / 21 StVZO" und ein "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis", darin wird bestätigt, das alles paßt, damit trabst Du zur Zulassung und die tragen es Dir ein. Kein Gezerre mit´m TÜV, nix. Habs gerade mit den Rubi-Felgen und 265/70er Reifen durch, war alles ganz entspannt.

Nachtrag: Eventuell mal beim "nackerten Neger" in Neumarkt vorbeischauen - www.komischername.de - der sollte eigentlich auch helfen können.
Bild


geierhorst

Felgen

Beitrag von geierhorst »

Das ist ja Prima, daß wir da so einen Laden nicht allzu weit weg haben, wußt ich gar nicht.

Danke für die Info

und
Viele Grüße aus Franken
Antworten

Zurück zu „Jeeper4Jeeper“