Seite 1 von 2
RAHMEN LACKIEREN MIT WAS ?
Verfasst: Samstag 26. November 2011, 19:03
von cj5wacker
hallo möchte mein tj rahmen lackieren schwarz glänzend
mit was habt ihr eure rahmen lackiert wo auch hält ?
por 15 kommt nicht in frage wird gelb und hält nicht
war auch schon bei M A N aber die lackieren ihre rahmen auch nur mit normalen lack ::) sagte man mir am schalter
ich dachte an rost grund und dann auto lack und mit klarlack überziehn ?
oder was von die landmaschienen aber des ist einfacher kunstharzlack
gibt es denn gar nix giftiges mehr wo auch wirklich hält ?
RAHMEN LACKIEREN MIT WAS ?
Verfasst: Montag 28. November 2011, 15:24
von THE VEGGIE
Also ich hab den Rahmen von meinem YJ mit Chassislack lackiert und anschließend mit Wachs versiegelt.
http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/index.php?cat=c180_Chassislacke.html
Gruß
Micha
RAHMEN LACKIEREN MIT WAS ?
Verfasst: Montag 28. November 2011, 15:45
von CJ Mario
ich schwöre auch auf die sachen vom korrosionsschutzdepot, ich habe branto korrux genommen, bin schwer begeistert davon, ist sehr abriebfest !
gruß, mario
RAHMEN LACKIEREN MIT WAS ?
Verfasst: Montag 28. November 2011, 16:01
von cj5wacker
na des branto korrux 3 in 1 hört sich doch sehr gut an also werd ich des mal bestellen ;D
danke männers
RAHMEN LACKIEREN MIT WAS ?
Verfasst: Montag 28. November 2011, 16:11
von CJ Mario
kannst ja auch mal den TJ gordon anschreiben, der macht gerade seinen tj rahmen komplett, könnt ihr euch ja mal austauschen, er hat da schon ne menge erfahrungen beim verarbeiten gesammelt. vorher angerostete stellen erstmal mit oxyblock beschichten, ist wirklich ein hammer das zeug. kannst ja mal bei stammtisch berlin/brandenburg unter tagebuch schauen.
gruß, mario
RAHMEN LACKIEREN MIT WAS ?
Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 07:09
von TJ_Gordon
Also das Brantho hab ich jetzt fast 2 Jahre auf dem Rahmen meines TJ und ich bin absolut zufrieden damit. Die Abriebfestigkeit ist wirklich sehr gut. Brantho hält auch einwandfrei auf Altbeschichtungen die noch fest sitzen und nicht unterrostet sind... also kein reißen oder abbröckeln der Farbe.
Auf jeden Fall sollte man einen Rostblocker oder Wandler je nach Zustand aufbringen... vor allem um sämtliche Löcher im Rahmen weil er da sonst innerhalb eines Jahres wieder anfangen kann zu rosten. Wenn du dann noch den Rahmen von innen versiegelst kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Für die Versiegelung von innen hab ich Fluid Film Liq. A genommen da er nach 16 Jahren schon etwas angegriefen war. Wenn sich das Öl dann gesetzt hat kommt ein fester Hohlraumschutz drüber.
Aber wie gesagt schau einfach beim Korrosionsschutzdepot vorbei... wenn man Fragen hat helfen die einem gern weiter.
Gruß Gordon
RAHMEN LACKIEREN MIT WAS ?
Verfasst: Montag 5. Dezember 2011, 12:13
von Laredo
Wie sieht es mit Hamerite aus? Ist das evtl. brauchbar oder schwört jeder nur auf das Material vom Korrosionsschutzdepot? ::)
Was passiert mit dem Rahmenabschnitt auf der Motorseite innen? Da kommst ja kaum hin ::)
RAHMEN LACKIEREN MIT WAS ?
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2011, 04:32
von CJ Mario
hammerite ist DRECK ! hatte es probiert, ist trotz sorgfältigen anschleifen überall wieder abgeplatzt. den innenraum würde ich soweit wie möglich reinigen, dann mit oxyblock ausspritzen, und 6-8 wochen später mit mike sanders konservieren.
gruß, mario
RAHMEN LACKIEREN MIT WAS ?
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2011, 11:00
von cj5wacker
also mit dem ergebnis von oxyblock und dann brantho 3 in 1 bin ich sehr sehr zufrieden da ich es lackiert habe ist es eine perfekte glänzende fläche ;D ;D ;D
wenn es jetzt noch 4 jahre hält bin ich glücklich ;)
RAHMEN LACKIEREN MIT WAS ?
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2011, 14:48
von Laredo
Wieviel hast Du denn davon jeweils benötigt? Nur so als Hausnummer falls andere Jeeper sich noch eine geeignete Winterarbeit suchen ;)