Seite 1 von 2

Untenrum schön machen...

Verfasst: Freitag 18. Juni 2010, 06:55
von Jeeper05
Da mein JK auch im Winter bewegt wird, will ich ihn die Tage mal untenrum schön und vor allen Dingen haltbar machen... ::)

1. Möchte ich die Rahmen von innen mit Hohlraumversiegelung (Wachsspray, o.ä.) behandeln

2. Soll mal alles schön schwarz angepinselt/gesprüht werden.

Da ich die Möglichkeit habe bei einem Kumpel die Hebebühne zu benutzen, denke ich daran es selbst zu machen...

Ich habe bei der Hohraumversiegelung an sowas hier gedacht...

http://cgi.ebay.de/HOHLRAUMVERSIEGELUNG-HOHLRAUMWACHS-m-Sonde-12-x-400-ml-/360269378601?cmd=ViewItem&pt=Autopflege_Wartung&hash=item53e1ba7429

oder:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/product_info.php?info=p1510_-KSD-Black-Magic--Hohlraumversiegelung--1-Liter.html

oder vielleicht Mike Sanders-Fett?

Ich will auch nicht noch extra eine komplette Sprühpistoleneinheit kaufen...deshalb die Dosen mit langem Schlauch.

...Ein Bekannter sagte mir: Kauf das Zeug von Würth das ist supergut!...hat es schon einer verarbeitet?

Was denkt ihr?

Wie muss ich vorbehandeln?...reicht es die Rahmen schön mit'm Hochdruckreiniger durchzupusten, oder muss ich noch vorbehandeln (der JK wird ja erst 2 Jahre alt!)

Wie sieht es mit der Farbe aus...Sprühlack aus der Dose, oder doch lieber pinseln...Chassislack glänzend, damit der Modder besser runtergeht?

Danke für Eure Tipps.

Gruß Jens

Untenrum schön machen...

Verfasst: Freitag 18. Juni 2010, 09:33
von Jeepmatz
gute Fragen ???

will ich auch machen ;)

Teile sind ganz schön flugrostig da drunter :-/

Untenrum schön machen...

Verfasst: Freitag 18. Juni 2010, 12:19
von Daniel
TUFF KOTE DINOL

Hab ich mal vor Jahren machen lassen an einem Auto (Talbot Rancho, wenn sich noch jemand erinnert....). Der Wagen wurde fast zwanzig Jahre alt.

idS Daniel

Untenrum schön machen...

Verfasst: Freitag 18. Juni 2010, 14:17
von Grossstadtindianer
Moin!

Ja, DAS is' ja mal was!
Mein "Oldtimer" (90er XJ) bekommt genau die selbe behandlung. Aber nicht nur der Rahmen, auch das Bodenblech...
Ich werde wohl das Ganze mit einem Drahtigel und anderen Werkzeugen so bearbeiten, dass der alte Kram, und der Rost, weg is'. Aber wie's dann weiter geht, hoffe ich, hier zu erfahren...

Schwarz soll er wieder werden... Und nicht braun, so wie jetzt ;-)

Ich bin gespannt auf Eure Antworten hier!

Gruß vom Markus :-)

Untenrum schön machen...

Verfasst: Freitag 18. Juni 2010, 21:07
von Crazydog
Im Rahmen Sauber ausspühlen kann man gut mit dem Kärcher Rohrreinigungsschlauch.
Gibt es in jedem Baumarkt.

Heiko

Untenrum schön machen...

Verfasst: Samstag 19. Juni 2010, 16:04
von Ray
Etwas faul, aber bei mir tut es Brunox Epoxy. Hier kannst du dich austoben.

Untenrum schön machen...

Verfasst: Samstag 19. Juni 2010, 16:41
von Jeeper05
Etwas faul, aber bei mir tut es Brunox Epoxy. Hier kannst du dich austoben.


Einen Link zum Korrosionsschutzdepot hatte ich oben schon eingestellt, aber trotzdem Vielen Dank dafür. :)

Untenrum schön machen...

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 08:39
von Ray
Na ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;)

Untenrum schön machen...

Verfasst: Sonntag 27. März 2011, 15:29
von Laredo
So, wer hat denn sein Schätzchen untenrum schön gemacht?? Gibts da schon Erfahrungsberichte? Kostenangaben? ::)

Untenrum schön machen...

Verfasst: Montag 28. März 2011, 10:24
von THE VEGGIE
Hallo,

ich habe die Behandlung gerade für meinen Veggie durchgeführt. Also den Winter über den kompletten Rahmen abgeschliffen, an den endsprechenden Stellen mit Rostumwandler behandelt und danach mit Rostschutzgrundierung, Chassislack und UBS - Wachs behandelt. Denke das sollte jetzt für die nächsten Jahre halten. Den Unterboden und Achsen möchte ich dann entsprechend im kommenden Winter behandeln.

Für die Hohlräume habe ich Fluid Film verwendet, da dieser langfristig kriechbar bleibt. Nachteil am Fluid Film ist, dass die Behandlung alle zwei bis drei Jahre wieder durchgeführt werden sollte, da er ausspühlbar ist. Vor der Hohlraumversiegelung den Rahmen mit der Hohlraumdüse für den Dampfstrahler schön druchspühlen um die Schlamm- und Schmutzreste auch raus zu bekommen ;) Mike Sanders Fett soll wohl langfristiger halten, allerdings durch seine sehr zähe Konsistenz nur im Hochsommer wirklich vernünftig verarbeitbar sein. So zumindest die Aussage vom Korrussionsschutz-Depot. Ob du die Kriechbarkeit vom Fluid Film benötigst kann ich nicht sagen, da dein JK noch nicht so vom Rost angegriffen sein wird, wie es mein YJ war. Aber ich muss sagen, die Jungs vom Korrusionsschutz-Depot haben hier ein wirklich klasse Sortiment und eine fachmännische Beratung an den Tag gelegt, kann ich nur empfehlen.

Zum Preis ist so eine Frage... müsste ich auf den Rechnungen vom letzen halten Jahr mal zusammen zählen... aber will ich das wirklich ??? ::)

Euch nun viel Spass beim Schleifen und Sprühen...
Micha