Seite 1 von 1

Standplatten gefasst :-(

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 15:20
von Claude
Letzten Winter konnte ich meinen Willys nicht bewegen.
nach 5 Monaten hatte ich 4 Standplatten  :P

Obwohl i seither ca 400 km gefahren bin holpert der Willys immer noch   :-/

nun habe ich das gefunden http://www.reifenkissen.ch/
und auch gekauft.  :D  nu steht der Willys weich  ;D

Der Preis. I wag es kaum zu schreiben incl. Porto 620.-- Sfr.
Aber wenn's hilft ........  8)

Standplatten gefasst :-(

Verfasst: Samstag 23. Januar 2010, 09:13
von DocUwe
Euro 545.-- (ohne Porto) hier in Deutschland, puhhhhh; ich überlegs mir noch

Standplatten gefasst :-(

Verfasst: Samstag 23. Januar 2010, 09:41
von Claude
Euro 545.-- (ohne Porto) hier in Deutschland, puhhhhh; ich überlegs mir noch

:o sind 817 Sfr. :o

Standplatten gefasst :-(

Verfasst: Samstag 23. Januar 2010, 11:03
von DocUwe
:'( :'( :'( :P

Standplatten gefasst :-(

Verfasst: Samstag 23. Januar 2010, 16:03
von Esel
Hallo,
habe gerade meinen ebay-5-Arm-Bremstrommelabzieher ausprobiert, um das Lagerspiel hinten rechts zu eliminieren.
Dazu nehme ich immer meinen alten Scherenwagenheber - vermutlich im Baumarkt zu haben zur Hand, und bringe ihn zwischen den 4 Gewindebolzen zum Ansatz, mit denen die Blattfedern an der Achse befestigt sind.

Ich könnte mir vorstellen, dass vier solcher Wagenheber günstiger sind, als die Kissen - zumal man sie auch anderweitig verwenden kann.

D.h. ich würde - wenn ich es wollte, den Esel einfach aufbocken - was meint Ihr?

Standplatten gefasst :-(

Verfasst: Samstag 23. Januar 2010, 16:14
von Claude
I sag's mal so Karl ::) viele Wege führen nach Rom :D

I wollt en eigentlich auf 4 Böcke stellen, Böcke unter Chassis
Aber irgendwie geht's in der Garage recht eng zu :P
Bis zum Tor 2 cm :o also uff Kissen fahren fertig is die Laube ;D

Zum Trommel abziehen hab i mir aus der Hazet LKW Abteilung das Teil besorgt ::)
Bild

Damit und mit einem 150 cm Rohr hat's ganz gut geklappt :D

Standplatten gefasst :-(

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 07:00
von uwebusch
Hallo zusammen,
toller Abzieher. Ich hab mit nem 3Arm vor zwei Wochen meine Trommel abgezogen. >:(
Trommel kaputt, trotzdem nicht runter bekommen, Flex, Nabe kaputt.

:'(

Und glaubts mir, Trommel und Nabe für einen CJ2A zu bekommen hat mich 2 Wochen gekostet. Und ein paar Euros.

Gruß
Uwe

Standplatten gefasst :-(

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 07:36
von Esel
guten Morgen zusammen,

ich muss Euch mal ein Bild von meinem Ebay-Schnäppchen Abzieher reinstellen. Damit gibt's kein Halten mehr. Wahrscheinlich rauf bis zum größten Traktor bei uns im Ort.
Nebenbei: Keine mir bekannte Autowerkstatt hatte einen speziellen Bremstrommelabzieher - frage mich wie die das machen - wenn sie's noch machen müssen.

Schönes Wochenende.

P.S. Claude: Deine Garagen-Werkstattdimensionen kenne ich - da hast Du natürlich recht.

Standplatten gefasst :-(

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 12:21
von Claude
I hab mir extra um solche Schäden zu vermeiden das Teil geholt. Ist auch nur einer mit 3 Arme ::)

Hat aber ganz gut geklappt, sorgfältig justieren und ab damit.
Die war aber auch wieder spenstig hat gut Kraft gebraucht
um se zu lösen. Aber mit 150cm Rohr hat sie aufgegeben.
Knack :D

Standplatten gefasst :-(

Verfasst: Samstag 30. Januar 2010, 17:41
von Claude
2 Fotos zum Threat Thema

Bild

Bild