Tachoangleichung JK
Tachoangleichung JK
Hi JK-Gemeinde,
nach dem Einbau der Eibach-Federn, habe ich heute endlich "Männerreifen" (285/70 x 17 Cooper STT) auf die Rubi-Serienfelge montieren lassen... ::)
Damit auch alles seine Ordnung hat, bin ich danach sofort zum TÜV gedüst, um das Eibach-FW und die 285er eintragen zu lassen...das ist echt suuper gelaufen: Eibach-Federn mit ABE...keine Thema, aber bei den Reifen hatte ich bez. der Serien-Rubi-Felge meine Bedenken...Aber das war unbegründet, denn auch die Reifen werden hier getüvt...Der Freundliche hat alles schon vorbereitet für die Eintragung, jedoch muss ich erst noch eine Tachoüberprüfung/-angleichung durchführen lassen.
Danach war ich bei meinem Chryslerhändler...der sagte, das er keinen Prüfstand mehr hat und das nicht möglich sei.
Der Tacho ist ja beim JK elektronisch,...also muss da was programiert werden oder was? Muss das überhaupt gemacht werden, oder reicht eine Tachoüberprüfung/Bescheinigung das alles im Toleranzbereich liegt?...Hat jemand eine solche Bescheinigung und ist eine Anpassung überhaupt notwendig? Die Reifen sind doch kaum höher, als die Serienpneus.
Wie habt ihr das gemacht/machen lassen?
Danke für die Info!
Gruß Jens
nach dem Einbau der Eibach-Federn, habe ich heute endlich "Männerreifen" (285/70 x 17 Cooper STT) auf die Rubi-Serienfelge montieren lassen... ::)
Damit auch alles seine Ordnung hat, bin ich danach sofort zum TÜV gedüst, um das Eibach-FW und die 285er eintragen zu lassen...das ist echt suuper gelaufen: Eibach-Federn mit ABE...keine Thema, aber bei den Reifen hatte ich bez. der Serien-Rubi-Felge meine Bedenken...Aber das war unbegründet, denn auch die Reifen werden hier getüvt...Der Freundliche hat alles schon vorbereitet für die Eintragung, jedoch muss ich erst noch eine Tachoüberprüfung/-angleichung durchführen lassen.
Danach war ich bei meinem Chryslerhändler...der sagte, das er keinen Prüfstand mehr hat und das nicht möglich sei.
Der Tacho ist ja beim JK elektronisch,...also muss da was programiert werden oder was? Muss das überhaupt gemacht werden, oder reicht eine Tachoüberprüfung/Bescheinigung das alles im Toleranzbereich liegt?...Hat jemand eine solche Bescheinigung und ist eine Anpassung überhaupt notwendig? Die Reifen sind doch kaum höher, als die Serienpneus.
Wie habt ihr das gemacht/machen lassen?
Danke für die Info!
Gruß Jens
Tachoangleichung JK
Hallo Jens,
bei der Dekra hat man mir kürzlich auch gesagt, daß eine Tachoangleichung erforderlich ist. Der Abrollumfang darf nur max. 1% drüber und 4% drunter liegen. Bei den Originalreifen beträgt er 2483mm.
Lt. Umrechnung
http://www.autoreifenpreise.de/reifenrechnen.htm
ist es aber mehr. Der Durchmesser ist bei den Cooper mit 832 mm angegeben.
Viele Grüße
Dietrich
bei der Dekra hat man mir kürzlich auch gesagt, daß eine Tachoangleichung erforderlich ist. Der Abrollumfang darf nur max. 1% drüber und 4% drunter liegen. Bei den Originalreifen beträgt er 2483mm.
Lt. Umrechnung
http://www.autoreifenpreise.de/reifenrechnen.htm
ist es aber mehr. Der Durchmesser ist bei den Cooper mit 832 mm angegeben.
Viele Grüße
Dietrich
JK 2,8CRD, Automatik, XHD Front Bumper mit Warn 9,5ti
2"OME, 285/70-R17 Cooper Discoverer STT auf 9x17 W-TEC Extreme, SDB-160 Dual Beam
Metalian Midi 4x4 Trailer
2"OME, 285/70-R17 Cooper Discoverer STT auf 9x17 W-TEC Extreme, SDB-160 Dual Beam
Metalian Midi 4x4 Trailer
-
- Junior Jeeper
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 04:51
- Wohnort: Bendorf/Rhein
- Dank erhalten: 4 mal
Tachoangleichung JK
Hallo Jens,
Tachoangleichung ist beim Jeep Händler kein Problem. Er kann mit der Star Diagnose einige andere Reifengrößen, welche im System vorgegeben sind, einfach eine andere Größe speichern und fertig das. Dauert ca. 5 min.. Vorraussetzung ist jedoch das er das auch weiß und Du die Umrechnungstabelle mit hast, es sind nur einige Reifengrößen vorgegeben. Bei mir hat dann der nette Mann vom TÜV mit GPS die Tachoprüfung gemacht. :D
Wenn ich das richtig im Kopf habe ist Werkseitig nur bis knapp 34Zoll hinterlegt. :(
Schöne Grüße Björn ;)
Tachoangleichung ist beim Jeep Händler kein Problem. Er kann mit der Star Diagnose einige andere Reifengrößen, welche im System vorgegeben sind, einfach eine andere Größe speichern und fertig das. Dauert ca. 5 min.. Vorraussetzung ist jedoch das er das auch weiß und Du die Umrechnungstabelle mit hast, es sind nur einige Reifengrößen vorgegeben. Bei mir hat dann der nette Mann vom TÜV mit GPS die Tachoprüfung gemacht. :D
Wenn ich das richtig im Kopf habe ist Werkseitig nur bis knapp 34Zoll hinterlegt. :(
Schöne Grüße Björn ;)
Gruß Björn
Auf Wiedersehen "LIWANU" Wrangler Moab.
Neu Rubicon JL kurz "Balu" 3,6L 37er auf Alu´s , ein bisschen mehr Platz unterm Auto und so was
Jeep Compass Alltag Auto 4xe „White Bear“ und nur ganz bisschen anders
Auf Wiedersehen "LIWANU" Wrangler Moab.
Neu Rubicon JL kurz "Balu" 3,6L 37er auf Alu´s , ein bisschen mehr Platz unterm Auto und so was
Jeep Compass Alltag Auto 4xe „White Bear“ und nur ganz bisschen anders
Tachoangleichung JK
Hallo Jens,
bei der Dekra hat man mir kürzlich auch gesagt, daß eine Tachoangleichung erforderlich ist. Der Abrollumfang darf nur max. 1% drüber und 4% drunter liegen. Bei den Originalreifen beträgt er 2483mm.
Lt. Umrechnung
http://www.autoreifenpreise.de/reifenrechnen.htm
ist es aber mehr. Der Durchmesser ist bei den Cooper mit 832 mm angegeben.
Viele Grüße
Dietrich
Hallo Dietrich,
der Reifenrechner ist ja echt prima! Ja, wie es ausschaut, ist ja dann eine Tachoangleichung bei mir garnicht nötig, da es ja nur -2% sind!
Der Tacho zeigt 98 km/h und die echte Geschwindigkeit ist 100 Km/h
...Eigentlich sollten die Jungs vom TÜV doch so ein Prgramm/Rechner haben, dann könnte alles so einfach sein! :P
Aber vermutlich muss ich trotzdem zur Tachoüberprüfung fahren, bzw. mit meiner Chrysler Werkstatt sprechen, dass man mir einen Tachoprüfbericht o.ä. ausstellt.
Danke für eure Hilfe! :D
Gruß Jens
Tachoangleichung JK
??? ??? ???
Sorry Jens, ich sehe das anders rum, du liegst 2% drüber und fährst schneller als es der Tacho anzeigt.
VG Dietrich
Sorry Jens, ich sehe das anders rum, du liegst 2% drüber und fährst schneller als es der Tacho anzeigt.
VG Dietrich
JK 2,8CRD, Automatik, XHD Front Bumper mit Warn 9,5ti
2"OME, 285/70-R17 Cooper Discoverer STT auf 9x17 W-TEC Extreme, SDB-160 Dual Beam
Metalian Midi 4x4 Trailer
2"OME, 285/70-R17 Cooper Discoverer STT auf 9x17 W-TEC Extreme, SDB-160 Dual Beam
Metalian Midi 4x4 Trailer
Tachoangleichung JK
Moin!
Als ich meine 265er auf meinem 90er XJ eintragen lassen wollte, war NICHTS mit umrechnen, etc. Es MUSSTE ein Prüfprotokoll des Tachos erstellt werden.
Die Firma VDO in Frankfurt hat das für mich erledigt. Kostete zwar etwas, aber auf dem Protokoll stehen die Werte in verschiedenen Geschwindigkeiten und die genaue Abweichung. War damals beim XJ alles OK, musste also nicht eingestellt werden.
Ich glaube, wenn ich das hier so lese, ist es für dich am Besten, du lässt den Tacho "fachgerecht" überprüfen, denn an einem solchen Protokoll kann man nichts falsch machen, und es ist der beste "Beweis" für eine anstehende Eintragung.
Gruß vom Markus
:o
Als ich meine 265er auf meinem 90er XJ eintragen lassen wollte, war NICHTS mit umrechnen, etc. Es MUSSTE ein Prüfprotokoll des Tachos erstellt werden.
Die Firma VDO in Frankfurt hat das für mich erledigt. Kostete zwar etwas, aber auf dem Protokoll stehen die Werte in verschiedenen Geschwindigkeiten und die genaue Abweichung. War damals beim XJ alles OK, musste also nicht eingestellt werden.
Ich glaube, wenn ich das hier so lese, ist es für dich am Besten, du lässt den Tacho "fachgerecht" überprüfen, denn an einem solchen Protokoll kann man nichts falsch machen, und es ist der beste "Beweis" für eine anstehende Eintragung.
Gruß vom Markus

Tachoangleichung JK
MoinMoin zusammen ;D
in der Regel macht die Tachoangleichung der Umrüster, wenn er es kann.
So kenn ich das.
Egal ob mechanisch( Ritzel ) oder elektronisch ( update )
Gruß
in der Regel macht die Tachoangleichung der Umrüster, wenn er es kann.
So kenn ich das.
Egal ob mechanisch( Ritzel ) oder elektronisch ( update )
Gruß
Tachoangleichung JK
......da es ja nur -2% sind!
Der Tacho zeigt 98 km/h und die echte Geschwindigkeit ist 100 Km/h
.....
Du fährst schneller als dein Tacho zeigt. Das geht gar nicht ist verboten. Langsamer ist erlaubt
-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1907
- Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
- Wohnort: 77756 Hausach
- Kontaktdaten:
Tachoangleichung JK
bei mir ging der Tacho mit Sereinbereifung ca. 4 km bei 100 laut Navi vor ;)
jetzt mit den 295 igern ein km nach :D
und dies ist laut Prüfer voll in der Toleranz ;)
jetzt mit den 295 igern ein km nach :D
und dies ist laut Prüfer voll in der Toleranz ;)