Seite 1 von 1

Winterfreuden und Startverhalten

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 15:30
von Esel
Hallo
vergangene Woche ereilte mich ein Anruf:
"Karl am Samstag ist es soweit: Wintertreffen"
Meine Erwiderung, dass meine BMW momentan nicht läuft und ich nur den Esel verfügbar hätte wurde in der Art kommentiert, dass ich dann halt mit dem fahren sollte.
Gestern ging es dann auf die Hohenloher Ebene.
Ca. 80 km einfache Fahrt - war super.

Wollte mich noch zum Startverhalten des Esels nach langem (Tage) Stehe in Kälte äussern:

Choke ganz ziehen, Handgas ca. 1/2 cm ziehen. Gaspedal 3 - 4 mal durchtreten, dass der Ansaugtrakt eine Dusche von der Beschleunigerpumpe bekommt.
Ohne Fußgas starten. Dann springt er an und gurgelt vor sich hin.

Relativ schnell kann man dann den Choke zurücknehmen und ebenfalls das Handgas.

So jetzt noch einige Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Winterfreuden und Startverhalten

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 16:46
von Claude
Wenn sich a paar Wahnsinige treffen ;D ......... Bild

Schöne Bilder :D

Wie ist eigentlich s Fahrverhalten vom Willys bei Schnee mit diesen Reifen? ::)

Winterfreuden und Startverhalten

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 17:00
von Esel
Hallo Claude,
bevor ich mich meinen "wahnsinnigen" Kumpels angeschlossen habe, habe ich noch eine Steigungstestfahrt auf tief verschneiten, noch unbefahrenen Feldwegen bei mir zuhause gemacht Ich habe keinen Vergleich mit anderen Reifen, bin aber dahin gekommen, wo ich wollte :-)

Gruß Karl

Winterfreuden und Startverhalten

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 17:45
von Claude
Feldwege und viel Schnee machen mir kein Kopfzerbrechen  ::)
Das passt schon :D

Aber "grau" geräumte Strassen.  Auf die bezog sich meine Frage  ::)


solche Strassen
Bild

Winterfreuden und Startverhalten

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 17:53
von Esel
Es ging immer recht kurvig auf- und abwärts. Meine Marschgeschwindigkeit war wie immer ca. 65 km/h auf der Ebene.
Der Esel kam nie ins Schlingern und wenn ich mal eine Kurve anbremsen musste, war das auch kein Problem.

Mein Beifahrer, der von einem der Beiwägen zu mir umgestiegen war und Fahren ohne Tür und Gurt nicht kannte war auch ganz entspannt.

Also alles in allem kein Problem, wenn man's nicht übertreibt.

Winterfreuden und Startverhalten

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 18:26
von Claude
I bin noch nie in nem Beiwagen gesessen
Aber i denk das muss scho a spezielle Aussicht sein ::)

Kein Wunder hat sich dein Beifahrer nit in d' Hose g'macht Bild Bild

Winterfreuden und Startverhalten

Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 23:30
von 1944WillysMB
Mhh...Schoene Bilder! Irgendwann wohne ich auch wieder im Neckartal und freue mich auf die Gegend :)

Was das Startverhalten angeht kann ich Deine Beschreibung nur bestaetigen. Hier im Michigan-Winter funktioniert das auch prima. Nur die Billig-Batterie von Walmart ist so ne Sache...